VOlvo 850 E2 (Einstufung Nachrüstung wo und wie???)

Volvo 850 LS/LW

Hallo!

Wie bereits gesagt habe ich mir jüngst einen 850er gekauft. Tolles Fahrzeug. Nicht so toll, dass der Ansprechpartner am Infotelefon der KFZ Steuerhotline nicht den Unterschied zwischen E2 und Euro 2 kannte. Jetzt will ich natürlich meinen 850er auf Euro 2 umrüsten, bitte helft mir und gebt mir Tipps wie und wo ich die erforderlichen Nachrüstungssets ordern kann.
MfG und Danke

19 Antworten

Tja, wenn du einen mit manueller Schaltung fährst, würd ich einfach mal zum nächsten Volvo-Händler fahren. Die meißten Schalter lassen sich ohne Umbau einfach umschlüsseln(Von Schlüsselnummer zu 1 von 14(E2=Prüfverfahren) auf 25 (Euro 2). Einfach mal mitm Fahrzeugschein hin, und nachfragen. Solltest dann nen Zettel bekommen, wo deiner draufsteht. Mit diesem dann zur Zulsassungsstelle und Eintragen lassen. Hat mich ca. 10€ fürs eintagen gekostet.

okay, werd`s probieren, hab`natürlich schalter, lass` mir ja nicht von einer automatik sagen wo`s langgeht, aber, zugegebenermaßen, zum gesamtchraakter passt auch irgendwie ein automatisches getriebe, okay, hört sich eigentlich ja sehr gut an mit dem ummelden, danke nochmal, habe mich auch schon gewundert "was" ich nachrüsten soll, G-Kat hatte der Gute ja serienmäßig

mal nochwas: welches lederpflegemittel verwendet ihr? habt ihr da irgendwelche tipps?

Hier Wird dir bestimmt auch geholfen werden. ;-)

Danke Neevok!

Ähnliche Themen

Umschlüsselung auf Euro2

Bei Volvo Deutschland unter Angabe der Fahrgestellnummer/ Motornummer eine Homologationsbescheinigung anfordern. Damit beim Straßenverkehrsamt im Brief auf Euro 2 umschreiben lassen. Kostet ca. 20 Euro, spart aber KFZ-Steuern.
Bei meinem 850 (Bj. 4/94, 140 PS) war das kein Problem.

E2 Umrüstung

Hallo
Ich habe einen Volvo 850 Bj.1994.Um das Fahrzeug umzuschlüsseln braucht man nur Volvo Deutschland
anzuschreiben die sagen dir dann was du machen mußt.Dann mit der Bescheinigung zum Staßenvekehrsamt die dann die Eintragungen im Fahrzeugschein ändern und schon hat man Steuern
ohne teure Umrüstung gespart.
Gruß Michael

die sagten mir am telefon es geht. die homologationasbatleing meinte aber nein, ich frag` mich wieso nicht, das fahrzeug ist baujahr 9/94, 106 KW, manuelles getriebe, schlüsselnummer zu eins endet auf 14, wieso geht das nicht? woran wird das festgemacht?

Umschlüsselung

das kann ich nicht verstehen.Mein Volvo ist Bj. 02.94
mit 103 kw mit der Schlüsselendnummer zu 1(25 nach der Umschlüsselung)
schadstoffarm EURO 2.Dafür bezahl ich 184 € an Steuern

@ Ch. Arm: Das sollte aber gehen. Wenn ich die Kopie, die ich vom Händler bekommen habe noch hätte, könnte ich nachschauen. Meiner ist Ez. 10.94.
Meines Wissens lassen sich alle Fahrzeuge mit Manuellem Getriebe umschlüsseln, aber nicht alle mit Automatic.
Aber zurnot gibts noch Kaltlaufregler zum Nachrüsten, hab grad einen bei Ebay gesehen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich find`s ja auch komisch, mein Schwede hat manuelles Getriebe, den 2.5 l 10 Ventiler und wurde 09.94 gefertigt, aber bereits Modell `95

Also sollte ich bestenfalls wieder bei Volvo anrufen und die mal gehörig nerven?

Kennt ihr die Kriterien für eine Umschlüsselung?
Kennt ihr außer Volvo Cars Germany noch weitere Ansprechpartner?
Habt ihr euch an euren Händler oder direkt an Volvo gewendet?

Bin direkt zum Händler, der hat anhand der Schlüsselnummer zu 3 (bei mir 497004-7) meinen Motor rausgesucht, mir den Zettel kopiert und beglaubigt (Stempel+ Unterschrift). Mir dem Wisch zur Zulassungsstelle und 10€ fürs Umschreiben bezahlt. Fertisch

Komischerweise gehts aber mit den Automaten mit 2,5l 10V und 106KW.

Kennt ihr die Kriterien für eine Umschlüsselung?

Kennt ihr die Kriterien für eine Umschlüsselung?

@Ch. Arm: Deim Modell ist wohl eines der wenigen, die sich nicht umschlüsseln lassen, dir bleibt nur der Weg über nen Kaltlaufregler. Kostet zwar ein paar Euronen, aber die hast du schnell wieder drin bei ner 2,5er Maschine. Außerdem wirds sich positiv im Wiederverkaufswert auswirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen