Volvo 850 2.5-10V - Schlechte Gasanahme/Unruhiger Leerlauf bei geringen Drehzahlen

Volvo

Guten Abend liebe Community,

ich möchte mir einen 850 zulegen, habe mir letztens einen angeschaut. 250tkm, Dunkelgrün mit beigem Vollleder. Der Motor, ein B5252SF, macht ein wenig Probleme. Er ist schwer zu starten und läuft wenn er dann mal an ist sehr unrund, neigt zum ausgehen. Dies ist jedoch nur im Standgas der Fall. Auf kurze Gashübe reagiert er aus dem Standgas schlecht oder gar nicht um wenn dann nur leidiges Hochdrehen mit Zündaussetzern. Sobald man aber über 1500U/min hinweg ist und der Motor einmal 'rollt' bleibt er beständig über das ganze Drehzahlband. Ich habe viel gelesen von Verteilerfinger und Benzinpumpemrelais, tippe aber eher auf letzteres da es ja ansonsten theoretisch auf das ganze Drehzahlband Auswirkung haben müsste(Oder?).

Wäre nett wenn ihr mir euren Rat geben würdet..

18 Antworten

danke. die Kerzen sind 2 1/2 Jahre drin. ca 25 000 km

Wie sieht es mit Frage 4 aus?

Wenn sich so viel Öl da oben ansammelt, dann stimmt was mit der Motorentlüftung nicht, Du wirst sie wohl mal überprüfen und reinigen müssen, bzw. Neuteile anbauen müssen. Eine neue Öldeckeldichtung wird auch nötig sein, Lambdasonde ist bestimmt auch fällig, bau lieber neue Kerzen ein.

Danke für die Antwort. Aber die Undichtigkeit stammte doch von der Kerze. Sie und der Zündstecker war total eingematscht. Kurbelgehäuse Entlüftung wurde vor 3 Jahren komplett erneuert. Kerzen vor 2,5 Jahren. Einfüllstutzen-Dichtung auch vor 3 Jahren. Wenn die Verbrennung unrund war (Alle anderen Kerzen normal und sauber) dann kann der Lambda Fehler doch daher rühren, oder nicht. Seit Korrektur der Kerze, und Fehlerspeicherlöschung ist kein erneutes Lambda-Lämpchen angesprungen.

Na dann ist ja alles IO

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen