Volumen Kraftstoffbehälter
Hi zusammen,
ich fahre einen 2,0 TDI mit 150PS und AdBlue. Laut BA und diversen Datenblättern zum T-Roc ist das Kraftsofftbehältervolumen mit "ca. 50" Litern angegeben. Ich war jetzt schon des Öfteren verwundert darüber, dass ich nur circa 40l nachtanken konnte, wenn mein Bordcomputer mir eine Restweite von 50km anzeigt. Ich will das Fahrzeug nicht komplett leer fahren (weil Diesel), also habe ich gestern bei 10 km Restweite die Tankstelle angesteuert und habe 44,16 Liter getankt. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,2l/100km (lt. Bordcomputer) hätte ich also noch gut 100 fahren können (falls Bordcomputer genau und Tank = 50l).
Woran liegt das?
Mir ist klar, dass der Bordcomputer keine Millimeter genaue Berechnung des Kraftstoffs vornehmen kann, aber eine Varianz von 5 Litern scheint mir doch zu groß. Ist der Kraftstoffbehälter (möglicherweise durch den Platz, den der AdBluetank benötigt) kleiner? Klar 45 Liter sind mit zwei zugedrückten Augen auch "circa 50" aber dann könnte man auch einfach circa 45l angeben. Andere Ideen? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Da steht's falsch drin. Den 4Motion-Modellen hat man (wohl wegen des höheren Verbrauchs) einen größeren Kraftstoffbehälter spendiert.
31 Antworten
Guten Abend
Als ich meine letze Woche aus WOB abgeholt habe 2.0 Tsi 190 Ps Allrad waren 80 km Rest Reichweite drin. Dann zum tanken, es gingen 49 Liter rein.
Moin , ich habe 49,60 l getankt, mit 66 km Reserve! Wieviel war noch drin ? (0,4)?1,5l Benziner Mit freundlichen Grüßen Bj.2020