vollw. Ersatzrad, Notrad, TIREFIT&Co. oder gar nichts...?

Angeregt durch eine TV-Sendung am Wochenende, stelle ich das Thema hier mal zur Diskussion:

Statistisch gesehen hat man alle 7 Jahre einen Platten.

Lohnt sich da überhaupt ein vollwertiges Ersatzrad?
XX kg ständig mit herumfahren?

Ist TIREFIT & Co. die bessere Lösung?

Oder sollte man ganz darauf verzichten und den frei gewordenen Platz sinnvoller nutzen?
Schließlich kann man sich im Notfall ja abschleppen lassen(Automobilclub bzw. Mobilitätsgarantie).

Wie ist Eure Meinung dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bombig


im schlimmsten fall....

....wäre wasser in die metallarmierung des reifens eingedrungen, das metall hätte angefangen zu rosten & sich vom gummi drumrum gelöst und bei etwas stärkerer beanspruchung wie z.b. längere zeit höhere geschwindigkeit/größere beladung hätte es dir den reifen fetzenweise zerlegt!

und das du mit einem geplatzten reifen bei geschwindigkeiten über 120kmh noch hier schreiben könntest halte ich für äußerst fragwürdig!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Für mich stellt sich die Frage nicht. LPG-Tank in der Reserveradmulde.
Also weiter fahren und abwarten.
Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen