Volltanken
Liebe Volvo-Experten,
Heute mal was anderes von einem Volvo-Erstkunden.. und ganz ernst gemeint, also bitte nicht lachen:
Wie tankt man einen aktuellen Volvo eigentlich richtig voll? :-)
Die aktuellen Modelle - weiß nicht, ob das auch schon früher so war - haben ja einen integrierten Tankdeckel im Stutzen. Das ist an sich auch eine tolle Sache, weil es Zeit spart. Aber: Ich habe die Tage zum ersten Mal vollgetankt und dabei festgestellt, dass RANDVOLL bei dieser Konstruktion gar nicht so einfach geht.
Hintergrund:
Durch das Aufschäumen des Treibstoffs schaltet die Zapfpistole schon verhältnismäßig früh ab. Bei meinen bisherigen Autos und anderen Fabrikaten habe ich festgestellt, dass dann noch locker 6l und zum Teil noch deutlich mehr reinpassen. Auf langen Fahrten bringt die Mehrmenge natürlich entsprechend Reichweite. Bei einem „normalen“ Einfüllstutzen ist soviel Platz, dass man beim Befüllen gut beobachten kann, wie die Blasen hochkommen und rechtzeitig aufhören, bevor der Sprit aus dem Tank spritzt.
Da der gefederte Tankdeckel den Blick aber sehr gut abschirmt, mußte ich nach dem automatischen Abschalten der Pistole auf Gehör nachtanken. Gibt es einen Trick, wie man das „unfallfrei“, also ohne Überlaufen gut hinbekommt? Außerdem haben die Pistolen, zumindest in Deutschland, seit vielen Jahren doch auch diesen „Staubsauger“ für die Treibstoffdämpfe eingebaut. Will ja schließlich auch nicht, dass die Ansaugöffnung dann die Blasen quasi wieder einsaugt und das bezahlte Gut wieder in der Zapfsäule landet, weil ich es nicht sehen kann.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich tanke bis zum ersten Klick. Ob der Betrag "glatt" ist oder nicht ist mir und dem Kartenterminal völlig schnurz.
18 Antworten
Jeder so wie er mag, aber ich muss immer innerlich schmunzeln, wenn ich Leute sehe die nach dem xten Klicken der Zapfpistole immer noch was reinhauen. Ganz toll, 5 km dazugewonnen, das macht den Kohl richtig fett.
Gruß
Shaolin
Dass machen die wegen Payback Punkten 🙂😉
Ich tanke beim XC 60 nach dem automatischen Abstellen nicht mehr weiter. An zwei unterschiedlichen Tankstellen ist mir der 71 Liter Tank schon zweimal übergelaufen. Einmal wollte ich noch 1.50 bis zum glatten Betrag auffüllen, einmal schwappte schon beim automatischen Abstellen der Diesel aus dem Tank. Beide Male hatte ich dann Diesel an den Schuhen und im Radhaus hinten lief Diesel. Trotz Autowäsche war der Dieselgestank noch zwei Tage im Auto. Lohnt sich nicht.
Ich tanke bis zum ersten Klick. Ob der Betrag "glatt" ist oder nicht ist mir und dem Kartenterminal völlig schnurz.