Volltanken mit 50L ??
Hi,
ich weiß das Thema gabs schon öfters, aber eine ähnliche Auffälligkeit habe ich hier noch nicht gelesen.
Gestern Abend ging meine Reserveanzige an. Gerade als ich den Wagen gestartet habe, d.h. das Fahrzeug war noch kalt. Die Restkilometerberechnung sagte mir dann ich könne noch 50KM damit fahren. Ok, klar der Wagen war kalt also ist die Zahl äußerst ungenau. Trotzdem bin ich dann auf dem Heimweg bei einer Esso Station drauf um einmal vollzutanken (ist laut ADAC bei diesen Temperaturen gesünder für die CDIs).
Also Rüssel rein und los. Der Wagen war mittlerweile irgendwo zwischen 60° und 75° laut Anzeige.
Nach 50 Litern war Schluss. Dann habe ich ein zwei Minuten gewartet und wollte nochmal bisschen nachfüllen aber da ging schon nichts mehr. 50,7 Liter hab ich dann letztendlich reinbekommen.
Mich irritiert das ein wenig, ich habe hier im Forum von Tankfüllungen von 60L und mehr gelesen.
Die Reserve geht doch nicht ernsthaft schon bei noch 12L im Tank an (62L gehen doch offiziell in den Tank?).
Komisch dann auch heute morgen meine Feststellung, nach 40KM Weg zur Arbeit ist meine Tanknadel schon mehr als eine Nadelbreite weg vom 100% Vollzustand. Verbrauchsanzeige laut KI lag aber bei humanen 8,0L.
Ist das nun ganz normal, hab ich mich irgendwo verrechnet oder stimmt da irgendwas nicht?
Weiß jemand vielleicht was dazu oder kann mir das erklären?
Grüße,
Joe
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von genius73
Wenn die Entlüftungsöffnung zu gefroren ist dann bleibt auch mehr Luft im Tank evtl ist es ja das.
Mehr Luft heißt doch aber nicht, dass weniger Diesel rein geht?
Oder wie meinst du das?
Es hat sich ja aber schon aufgeklärt, dass es ganz normal zu sein scheint und eventuell am aufschäumen oder anderem lag. ;-)
wie kann man 68 Liter tanken, wenn de C-Klasse eigentlich nur 62 Liter Fassungsvermögen hat ?
Entlüftungstrick ?
Das ist mir auch ein Rätsel, habe es aber effektiv auch schon geschafft. Wundersame Autos, unsere C-Klassen 😛
ich denke entlüftungstrick.... kenn ich vom passat..... 70 #Liter Tank Original knappe 80 reingelaufen mit dem Trick. Soll aber nicht so gut sein. Gerade bei wärmeren Temperaturen....
LG Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Redhunter
Das ist mir auch ein Rätsel, habe es aber effektiv auch schon geschafft. Wundersame Autos, unsere C-Klassen 😛
Vielleicht lag der Trick auch in der Zapfsäule......
Gruß, HUK
PS.: mein Maximum: 59,2 l (Bin so lange gefahren, bis er die Restlaufstrecke dauerhaft auf "0km" stehen lassen hat, vorher hat's noch geschwankt (habe einen 2l-Reservekanister im Ersatzrad liegen))
Hey ,
Also ich tank immer wen meine anzeige unter halb ist ....
Viele sagten mir der wagen sei schwärer was natürlich sinn macht
aber genau sowas möchte ich damit vermeiden liegen zu bleiben !!
🙂
naja man kann auch bissi übertreiben....
als bei mir Reichweite 0 Stand und ich tanken war, gingen 61,24 Liter rein. Danach leuchtete die Motorkontrollleuchte....
Werkstatt aufsuchen.
Gott sei Dank gibts coole Foren, in denen man lesen kann wie man so etwas ohne Werkstattbesuch wieder weg bekommt :-)
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Gruß, HUKPS.: mein Maximum: 59,2 l (Bin so lange gefahren, bis er die Restlaufstrecke dauerhaft auf "0km" stehen lassen hat, vorher hat's noch geschwankt (habe einen 2l-Reservekanister im Ersatzrad liegen))
Wenn die Restlaufstrecke auf 0 stehen bleibt dann kann man schon noch 30 Km Landstrasse fahren zumindest ich mit nem Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von genius73
Wenn die Restlaufstrecke auf 0 stehen bleibt dann kann man schon noch 30 Km Landstrasse fahren zumindest ich mit nem Benziner.Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Gruß, HUKPS.: mein Maximum: 59,2 l (Bin so lange gefahren, bis er die Restlaufstrecke dauerhaft auf "0km" stehen lassen hat, vorher hat's noch geschwankt (habe einen 2l-Reservekanister im Ersatzrad liegen))
Das kannst du so nicht pauschalisieren.
Man kann auch mit Restlaufstrecke 0 genauso gut stehen bleiben, weil Tank leer. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
....
Das kannst du so nicht pauschalisieren.
Man kann auch mit Restlaufstrecke 0 genauso gut stehen bleiben, weil Tank leer. ;-)
In Anbetracht dessen, daß noch 2 Liter im Tank gewesen sein sollten, laut Tankmenge (Ich habe am Auto geruckelt, um wirklich ganz voll zu bekommen), wären also noch 20km möglich gewesen. Das Risiko, liegen zu bleiben wollte ich aber nicht noch weiter treiben, zumal mein Auto einsatzbereit bleiben muß.
Mir reicht es zu wissem, daß ich im Notfall damit kalkulieren kann: "bis zur Anzeige "0 Rest-km", bewegt sich's noch".
Gruß, HUK
So Ihr Lieben,
gestern abend gings mir grad so schön aus, dass ich den Tankstopp nochmal dokumentieren wollte.
Display zeigte 1L Restmenge.
Habe 0,4L 2TÖl eingefüllt (und dabei bissi gekleckert...)
Dann gingen noch 66,45L rein.
Also 1 + 0,4 + 66,45 = 67,85L die mindestens rein gehen.
Da ich selber schon mal mehr getankt habe gehe ich davon aus die Tankanzeigeziemlich genau ist und bei "Nullanzeige" noch 1-2L im System sind.