Vollständige Diagnose (bei DB oder Bosch?)
Hallo,
wegen dem schlechten Starten meines W211, muss ich die Einspritzanlage überprüfen lassen.
Wo sollte ich das eurer Meinung nach machen?
Die Teile selbst kommen ja direkt von Bosch. Habt ihr da Erfahrungen und Empfehlungen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sorry, wenn ich das so schreiben muss: Das ist doch Quark!
Die beste Diagnose macht immer noch Mercedes selbst mit der Star-Diagnose.
Warum?
Auch wenn ein paar Motor-Teile von Bosch kommen.
Der Motor als Ganzes und das Zusammenspiel aller Teile kann nur Mercedes wirklich kennen.
Und die Injektoren (auch wenn die bei manchen Motoren von Bosch kommen) kann selbst Bosch nicht anders oder besser prüfen als Mercedes selbst. Wie auch!?
Diese ständigen Vorwürfe, dass Mercedes nur Teile tauschen kann halte ich für Unfug.
Gruß
Hyperbel
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Du schreibst im Konjunktiv.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Wärest Du mir dem Schaden zum 🙂 gefahren, würdest Du jetzt den Bosch-Dienst loben.
Das ist eine reine Mutmaßung.
Natürlich, aber was Dymo passiert ist, kann hier, so wie da passieren. Mein Steckenpferd ist nun mal die Anprangerung der Austauschwut und damit der lockere Umgang mit dem Geldbeutel des Kunden, der teilweise vorherrscht.
Lichtmaschinenregler kennt doch gar keiner mehr. Es ist immer gleich die ganze Lima kaputt. Getriebe rutscht? Wird getauscht ! Das zieht sich durch alle Bereiche und diese Bereiche werden immer mehr. Wo wird denn noch repariert ? Nicht umsonst gehen MB viele Aufträge verloren, weil sich im Dunstkreis Betriebe mit Spezialisten ansiedeln, die sich mit echten Reparaturen beschäftigen. In Hamburg gab es mal eine MB-Vertragswerkstatt mit einigen Getriebespezialisten. Die hatten zu tun ohne Ende. Selbst die Niederlassung hat die Kunden zum (echten) Reparieren dort hingeschickt. Leider Insolvenz wegen Erbstreitigkeiten. Was meinst Du wohl, was Sippi1 macht ? Das könnte jede Niederlassung, oder Vertretung (Außer DVD während der Fahrt) auch, aber mit vermeintlichen Peanuts geben die sich nicht ab. Braucht ja nicht jede Niederlassung zu sein. Würde (Konjunktiv) doch eine im Umkreis von 150-200 Kilomertern genügen: "Wenn Sie bitte mal dorthin fahren"!
darf ich das so verstehen,
wenn ich meinen fehlerspeicher bei MB auslesen lasse und sagen wir mal ATU ist es nicht das selbe? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Locke500
darf ich das so verstehen,wenn ich meinen fehlerspeicher bei MB auslesen lasse und sagen wir mal ATU ist es nicht das selbe? 😕
Den oberflächlichen Fehlerspeicher wird man auch da auslesen können. Allerdings hat die Star-Diagnose Bereiche, in die die Standard Check-Geräte nicht hineinkommen. Da ist der Besuch beim 🙂 unumgänglich.
Allerweltsgeschichten wie Injektoren, Lima, Anlasser usw., usw. lassen sich selbstverständlich beim qualifizierten Bosch-Dienst beheben. Da wird ein Anlasser, oder eine Lichtmaschine evtl. auch noch mittels Regler, oder Kohlebürsten repariert, was beim 🙂 ein Fremdwort ist. Reparatur ist dort gleichbedeutend mit Austausch.
danke für die info "zehntklässler" 😉