Vollsequentiell - weniger LPG Verbrauch als Benzin??

Hallo,
ich habe ein Problem.
Vor 2 Wochen wurde meine LandiRenzo Omegas, in meinem BMW 116 neu eingestellt, weil die MKL leuchtete.
Laut Umrüster, war das Kennfeld verstellt. Gasanlage lief viel zu Fett.
Habe seitdem 2 Betankungen hinter mir, und jedesmal lag der LPG verbrauch minimal unter dem BC Verbrauch.
Zuvor, lagen zwischen BC, und LPG Verbrauch immer 15 - 30 Prozent LPG Mehrverbrauch.
Es leuchtet keine MKL, und er fährt sich super.

Kann er zu Mager eingestellt sein?
Ist ein zu Mager, bei einer Volsequentiellen Gasanlage überhaupt möglich (müsste doch die MKL leuchten) ??

Gruss 1238

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bencedes



Zitat:

Original geschrieben von Andre69


Da muss ich mich auch anschließen...
Wenn ich meinen BC auf Benzin fahre bei konstant zb 120kmh und dann auf Gas umschalte springt er von ca. 8,5 auf 12-13 Liter und umgekehrt...
Wenn ich von Gas auf Benzin fahre, fällt die Anzeige um ca. 4-5 Liter.
Dann stimmt die Anlageneinstellung mit Sicherheit nicht (wenn es ein BMW ist). Da ist die Gasanlage eindeutig zu mager eingestellt, da er bei Gas die Einspritzzeiten verlängern muss, um wieder ein Lambda von 1 zu erhalten. Der Bordcomputer von BMW misst ja nur die Einspritzzeiten und evtl. noch die Drehzahl und zeigt das als Liter/ 100km an. Bei dem Sprung von 8,5 auf 12 und mehr Litern muss das MSG ganz schön korrigieren. Das Problem mit Magerlauf entsteht aber erst, wenn der Motor aus dem Lambdaregelbereich raus geht, also bei Vollast oder etwas darunter. Da wird nichts mehr geregelt, sondern nur noch nach der Programmierung des MSGs eingespritzt und dann läuft hier der Motor zu mager! Ventilschaden droht!

Ist kein BMW sondern ein Omega B.

Das die Anlage nicht gut eingestellt ist, ist bekannt, weil es bei den Unfähigen Autogasking Leuten eingebaut worden ist.

Bisher war niemand in der Lage die Anlage richtig ein zu stellen.

Aber dazu hab ich an anderen Threads genug geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Andre69



Zitat:

Original geschrieben von Bencedes


Dann stimmt die Anlageneinstellung mit Sicherheit nicht (wenn es ein BMW ist). Da ist die Gasanlage eindeutig zu mager eingestellt, da er bei Gas die Einspritzzeiten verlängern muss, um wieder ein Lambda von 1 zu erhalten. Der Bordcomputer von BMW misst ja nur die Einspritzzeiten und evtl. noch die Drehzahl und zeigt das als Liter/ 100km an. Bei dem Sprung von 8,5 auf 12 und mehr Litern muss das MSG ganz schön korrigieren. Das Problem mit Magerlauf entsteht aber erst, wenn der Motor aus dem Lambdaregelbereich raus geht, also bei Vollast oder etwas darunter. Da wird nichts mehr geregelt, sondern nur noch nach der Programmierung des MSGs eingespritzt und dann läuft hier der Motor zu mager! Ventilschaden droht!

Ist kein BMW sondern ein Omega B.
Das die Anlage nicht gut eingestellt ist, ist bekannt, weil es bei den Unfähigen Autogasking Leuten eingebaut worden ist.
Bisher war niemand in der Lage die Anlage richtig ein zu stellen.
Aber dazu hab ich an anderen Threads genug geschrieben.

Achso,,,

ist durchaus möglich, dass bei einem Opel die Verbrauchsanzeige anders funktioniert. Beim Mercedes ist es wie bei BMW, nur hat mein Mercedes keine Moméntanverbrauchsanzeige, deshalb kann ich bei diesem Auto auch nichts mit dieser Methode anfangen. Ich sehe nur am Bordcomputer, ob das Auto zu viel oder zu wenig braucht und kann daraus schliessen, ob die Gasanlage stimmt. Aber das ist wirklich nur Schätzerei und vieleicht zur Langzeitbeobachtung geeignet. Wenn ich meinen Gasverbrauch anhand der gefahrenen Kilometern und der getankten Gasmenge ausrechne liege ich ca. 20 Prozent über der BC Anzeige und daraus schliesse ich, dass die Gasanlageneinstellung stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von 1238


Hallo,
ich habe ein Problem.
Vor 2 Wochen wurde meine LandiRenzo Omegas, in meinem BMW 116 neu eingestellt, weil die MKL leuchtete.
Laut Umrüster, war das Kennfeld verstellt. Gasanlage lief viel zu Fett.
Habe seitdem 2 Betankungen hinter mir, und jedesmal lag der LPG verbrauch minimal unter dem BC Verbrauch.
Zuvor, lagen zwischen BC, und LPG Verbrauch immer 15 - 30 Prozent LPG Mehrverbrauch.
Es leuchtet keine MKL, und er fährt sich super.
Kann er zu Mager eingestellt sein?
Ist ein zu Mager, bei einer Volsequentiellen Gasanlage überhaupt möglich (müsste doch die MKL leuchten) ??
Gruss 1238

Da bin ich wieder

;)

Habe jetzt 4 mal LPG getankt, (gleiche Tanke) und er verbraucht im schnitt genauso viel LPG wie Benzin (laut BC).

Bin auch eine Tankfüllung nur auf Benzin gefahren, um nochmal zu überprüfen,ob die BC Abweichung sich verändert hat. NEIN (0,1-0,2 Liter Abweichung wie schon immer.)

Habe mit Umrüster telefoniert, und der meinte das kann auch normal sein. Er hatte auch schon Autos mit nur 5% Mehrverbrauch.

Das hin, und her Schalten von Benzin auf Gas, und umgekehrt bringt nur minimale Veränderungen des BC mit sich.

Hmm wenn die Einstellungen jetzt stimmen würden, wäre ich ja die letzten 32000 km mit der falschen Einstellung unterwegs gewesen, obwohl ja auch die letzten 32000 km die Gasanlage laut Umrüster richtig eingestellt war??

Kann sich ein Motorkennfeld überhaupt verschieben?

Gruss 1238

Deine Antwort
Ähnliche Themen