Volllastanreicherung und sparsames Fahren
Hallo miteinander,
haben heutige Ottomotoren (noch) eine Volllastanreicherung oder ähnliche Anfettung, wenn man bei niedriger Drehzahl das Pedal durchdrückt?
Wie verhält man sich am besten, um spritsparend zu fahren? Gaspedal ganz durchdrücken oder nur fast?
Wenn man sich nach den Muscheldiagrammen/Verbrauchskennfelder der Hersteller richtet, sollte man optimal unterwegs sein, ohne sich weitere Gedanken machen zu müssen, oder?
22 Antworten
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 27. Januar 2022 um 10:43:58 Uhr:
Ihr müsst unterscheiden zwischen „Effizient“ und „sparsam“.
das scheinen wirklich nur ganz wenige zu verstehen...
Danke für diesen Beitrag!
Kleine Merkhilfe am Rande:
Alles, was effizient ist, ist auch effektiv.
Aber nicht alles, was effektiv ist, ist auch immer effizient. 😎
Effektivität heißt, die richtigen Dinge zu tun.
Effizienz heißt, die Dinge richtig zu tun. 🙂
Wer zügig effizient beschleunigt ist früher schnell. Den Verbrauch muss man wieder aufschlagen und das ist auf die Strecke gesehen nicht effektiv.
Aber jetzt bitte nicht ankommen mit "wer später bremst fährt länger schnell". 😁
Ähnliche Themen
Wer bremst, verliert. (Nämlich kinetische Energie.) 🙂
Wer nicht bremst, der war nie richtig schnell.
Och auf meiner alten Stammstrecke wusste ich auch bei 180km/h wann vom Gas runter muss um die Ausfahrt zu schaffen. Spät Abends geht das gut.
Zitat:
@GaryK schrieb am 28. Januar 2022 um 14:20:58 Uhr:
Wer nicht bremst, der war nie richtig schnell.
.... oder vieeeeel zu schnell 😉