Vollkasko Versicherung kündigt im laufenden Vertrag
Zuerst zur Vorgeschichte:
Ende 2011 hatte ich bei einem gewerblich verliehenen, Vollkaskoversicherten Wohnmobil einen durch grobe Fahrlässigkeit des Mieters/Fahrers verursachten Totalschaden (sein Frau hat während der Fahrt auf dem Gaskocher Kaffee gekocht). Das 7 Monate alte Wohnmobil ist abgebrannt, Schaden 85.000EUR.
Wurde reguliert, ich wurde von 45% auf M hochgestuft, soweit so schlecht. Mir wurde mitgeteilt dass gegen den Fahrer rechtliche Schritte eingeleitet wurden, naja, nicht mein Problem.
Dann habe ich ein neues Womo (Neuwert 110.000EUR) versichert, alles so weit problemlos. Die Prämie allerdings fast 4000EUR/Jahr bei 3000EUR Selbstbeteiligung, gewerbliche Vermietung.
Vor kurzem hatte ich bei dem WoMo einen Steinschlagschaden in der Frontscheibe rechte Seite unten. Gemäss eines grossen Reparaturunternehmens liegen die Kosten bei ca. 150EUR.
Alternative wäre der Scheibentausch für 9500EUR gewesen, bei der Selbstbeteiligung allerdings sinnlos.
Ich habe mit denen vereinbart dass ich die Kosten selbst bezahle, dies wurde mir per Mail bestätigt.
Der Monteur war während meiner Abwesenheit da und alles war gut, allerdings lag keine Rechnung oder Arbeitsrapport da und es kam auch keine.
Letzte Woche habe ich nachgefragt, mir wurde gesagt man habe es dann doch einfach mit der Versicherung abgerechnet, sei vom System her einfacher und koste ja nicht.
Gleichentags kam die Kündigung der TK und VK Versicherung da ein Schaden bezahlt wurde, laut deren Auskunft betrug die Rechnung allerdings um die 450EUR da angeblich mehrere Schäden repariert wurden.
Der damalige Mieter hat Insolvenz gemacht und bei dem ist für die Versicherung nichts mehr zu holen.
Leider nimmt mich wegen der hohen Schadenssumme aus 2011 keine andere Versicherung.
Frage:
-Wieso kann die Versicherung wegen so einer Lapalie kündigen?
-Wieso bezahlt die ohne Nachfrage irgendwelche Schäden welche ich noch nicht einmal gemeldet hatte?
-Kann ich die Versicherung juristisch zwingen mich wieder zu nehmen?
Beste Antwort im Thema
Juhu, der Märchen-Onkel ist wieder auf dem Schirm. 😁
Jetzt wird es wieder lustig. 😛
16 Antworten
Moin,
sicherlich stecken die unter einer Decke . . . Ist ja eine gute Möglichkeit Steuern zu sparen - überhöhte Reparaturrechnungen minder ja den Gewinn. Daher zahlt ja jeder gerne solche Rechnungen. 😁😁😁
@TE
Ohne Unterschrift keine Abrechnung mit der Versicherung.
Ich würde mal anfragen warum da überhaupt direkt Reguliert wurde, wer den Schaden gemeldet hat und ich würde mir Kopien der Unterlagen schicken lassen.
Grüße
Lexley
Die bösen Buben in deutschen Amtstuben zocken immer wieder die gleichen Leute ab.
Woran das wohl liegt. Da ist eine riesige Verschwörung im Gange. Wahrscheinlich gibts ne gro0e Datei, in der alle Abzuzockenden drin stehen. Ich sach nur NSA