Vollkasko Schaden wie richtig abrechnen?

Moin MT'ler,

ich hatte mit meinem Wagen vor ca. einem halben Jahr einen wirt. Totalschaden.

Der RW des Wagens war ca. 3400€, den Wagen habe ich bereits verkauft.

Nun fragt mich die Versicherung, ob ich den Schaden über die Vollkaskso abgerechnet haben möchte. Ich solle doch am Liebsten anrufen, und mir deren Geschwätz anhören. Nur wie "mache" ich das genau? Mir ist klar dass meine SF hoch gestuft wird, und ich meine SB von 500€ abgezogen bekomme, nur was passiert noch? Muss ich mich auf noch etwas einstellen, oder "wars das"?

Danke schonmal für die Hilfe

21 Antworten

Wie sieht es denn nach der Abrechnung des Schadens aus? Fährst du das Auto weiter, holst du ein anderes? Oder anders gefragt: brauchst du aktuell die VK noch?

Nein, der Wagen ist schon verkauft.

Da sich meine beruflichen Gegebenheiten geändert haben, brauche ich keine VK mehr, sondern nurnoch eine HP, da ich in näherer Zukunft nurnoch 1000€ Autos fahren werde. Mehr lohnt sich in Berlin für mich zurzeit nicht.

Dann melde doch erst am 29.12 wieder ein Auto an. Wenn du dann den Ablauf 01.01 wählst, kommst du dann ab 01.01.20 wieder in SF 1

Was genau meinst du mit "Ablauf" 1.1.? Ablauf der Versicherung?

Dann komme ich von M in die SF 1??

Ähnliche Themen

1.genau Ablauf der Versicherung 01.01.
2. richtig

Zitat:

@milkshake3 schrieb am 16. Januar 2019 um 11:10:38 Uhr:


Nein, der Wagen ist schon verkauft.

Da sich meine beruflichen Gegebenheiten geändert haben, brauche ich keine VK mehr,

Gut, dann rechne mit der Versicherung ab!

Auf deine Einstufung in der Haftpflicht hat der Schaden keinen Einfluss und die Teilkasko kennt keinen SFR.

Nach 7 Jahren wirst du bei Abschluss einer VK wieder analog zu deiner Haftpflicht eingestuft.

12 Monate

Deine Antwort
Ähnliche Themen