Vollkasko bei HUK nicht möglich ???

Harley-Davidson

Hallo,

soo mein Dad hat sich nun endlich seine Harley gegönnt 😎 Ist eine Super Glide Custom, wird ihm hoffentlich viel Freude bereiten;

Nun hat er mir gestern einen Brief von der HUK gezeigt, die seinen Online ausgefüllten Vollkasko Antrag ablehnt. Sogar Handschriftlich von 2 Leuten signiert, jedoch ohne weiteren Hinweis warum nicht, sondern nur ein " Vollkasko iss nich" (In langer Fassung )

Wie kann denn das bitte sein ?? Haben die es nicht nötig ? Seltsam ist, dass man online ja das Modell auswählen konnte 😕

Wir sind seit ca. 15 Jahren oder mehr Kunden bei der HUK, keine Unfalle etc. müssten also "saubere" Historie haben.

Hat jemand von euch ähnliches erlebt ?

Vielen Dank im voraus,

Ben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mainstreet



Zitat:

Original geschrieben von DiamondBaby


.....kann mich dem nur anschliessen.
Als Unfallgeschädigter kannst Du nur froh sein, wenn Dein Unfallgegner nicht bei der HuK ist.
Denn dann kannst Du mindestens Monate wenn nicht Jahre auf die Erstattung von denen warten. Letzllich wirst Du Dir, nachdem sie Dich Monate hingehalten haben,den Gang zum Anwalt um den Gerichtsweg zu bemühen nicht sparen können.
Weshalb? Die Sachbearbeiter bei der HuK sind größtenteils Juristen, die auf dem Arbeitsmarkt sonst nicht unterkamen. Die versuchen jede noch erdenkliche Gelegenheit zu nutzen, um die Auszahlung zu verzögern oder gar zu verhindern um sich so in ihren Abteilungen zu beweisen(Firmenpolitik).
Warum die Tarife der Huk vergleichbar günstig sind?
Die meisten Anspruchsteller geben irgendwann entnervt auf/ oder sich mit einer Abfindung, welche selbstredend nur dem Bruchteil des eingentlichen Anspruchs entspricht, zufrieden um endlich die Scherereien vom Hals zu haben.......
Selten so einen Blödsinn gelesen, das ständige Gejammer über irgendwelche Versicherungen hier geht mir tierisch auf den Zeiger. Ich bekomme keine Vollkasko... na und dann geh doch wo anders hin, haben doch freie Marktwirtschaft. Wenn ich mir als Verbraucher das Recht nehme zu entscheiden mit wem ich welchen Vertrag schließen will dann hat das nun auch der andere Vertragspartner. Manche Harley-Fahrer meinen wohl "hoppla hier komme ich" die 'Typen hab ich eh gefressen. Und wenn ich als Versicherungsnehmer an einem Unfall beteiligt war und bin nicht alleine schuld, dann erwarte ich verdammt noch mal das meine Versicherung dem Unfallgegner die Hölle heiß macht Harley Fahrer hin oder her. Habe meine Harley NP über 40.000 Euro seinerzeit übrigens problemlos bei der HUK Vollkasko versichert mit Europadeckung ohne Einschränkung. Und wenn ich irgendwann einmal mir wieder ne neue kaufe und die HUK nimmt den Vertrag nicht mehr an, na und geh ich halt woanders hin und heul nicht gleich.

wow!!!!!😎😎

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja, hab ich. Ich bin langjähriger Kunde bei der AXA. Noch nie ein Unfall. Fahre da auf 50 %. Die machen bei meiner Harley noch nichtmal Teilkasko, nur Haftpflicht.

Welchen Wert habt Ihr denn angegeben ?

Ab 20 T€ blocken fast alle Versicherungen.

Darunter sollte es normalerweise keine besonderen Probleme geben ...

vZ

Zitat:

Original geschrieben von ** vZ **


Welchen Wert habt Ihr denn angegeben ?

Ab 20 T€ blocken fast alle Versicherungen.

Darunter sollte es normalerweise keine besonderen Probleme geben ...

vZ

12

Ist komisch!

Ich bin bei der HUK, Vollkasko bis 20.000,- und war gar kein Problem! 😕

Gruß
ebi

Ähnliche Themen

Kravag € 170,00 bei 50% und € 150,00 Selbstbeteiligung

müsst ich vielleicht mal wechseln

Ich kann das schreiben ja mal einscannen, weiss nicht den 100 %igen Wortlaut was da drin stand. Mal sehen ob ich morgen beim Vater vorbeischau. Bin mir aber sicher dass er nach über 35 Jahren Autoerfahrung + etliche Jahre Motorfahrens eigenltich weiss, was er da angegeben hat. Naja mal sehen. Komisch dass es bei einem hier ging 😕 Ohne Historie könnt ichs mir vorstellen, aber nicht als "alt" Kunde der noch dazu gewillt ist, zu bezahlen; Leute, wir zahlen alle generell zu hohe Beitrage glaube ich wenn die das nicht nötig haben. Aber danke schonmal !

Gruss,

Ben

Zitat:

Original geschrieben von ** vZ **


Welchen Wert habt Ihr denn angegeben ?

Ab 20 T€ blocken fast alle Versicherungen.

Darunter sollte es normalerweise keine besonderen Probleme geben ...

vZ

Also über meine Versicherungsgeschichte hab ich ja bereits vor kurzem geschrieben. Meine bisherige "ach so tolle" Versicherung WGV versichert keine Harley mehr. Nicht einmal Haftpflicht. Begründung: das Risiko sei ihnen zu hoch. Und das bei einer 06 Night Train und einem Neupreis von unter 20.000 Euronen... Meiner Meinung nach nur Bla ,bla, blubb...

Bin schon seit zig Jahren Kunde bei denen, hab außer einem Diebstahl im Auto und einem Hagelschaden sonst nichts gehabt und hab noch mit zig verschiedene andere Versicherungen (Privat, Hausrat, Rechtschutz, Unfall) bei denen. Naja, nach dem tollen Ereignis vor ein paar Tagen bin ich nur noch dieses Jahr Kunde bei denen und dann sehen die mich nicht mehr. 😛 Das haben die halt nun davon, einen Kunden weniger.

@ Ben: Hab jetzt bei der R+V Versicherung mein Baby versichert. Alles problemlos und recht unkompliziert.

Ich hatte ähnliche Probleme (ultra SE , 36T€). Habe zuerst angerufen und telefonisch ein Angebot bekommen. Dann gab es plötzlich, nach der Anmeldung, einen Brief, man hätte da einen Fehler gemacht, mit einer Honda gerechnet und nun stieg der Beitrag auf über das Doppelte. Zusätzlich wurde die Vollkasko ausschließlich auf Deutschland beschränkt.
Ich habe daraufhin angerufen und auf meine anderen Verträge und das langjährige Kundenverhältnis hingewiesen. Daraufhin kam dann eine Entschuldigung und das ursprüngliche Angebot galt dann doch. Angeblich wußte der Sachbearbeiter nichts von dem ersten Angebot.
Besser also mal anrufen und direkt mit den Leuten reden. Hilft zumindest bei solchen Fällen manchmal.

Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf


Ich kann das schreiben ja mal einscannen, weiss nicht den 100 %igen Wortlaut was da drin stand. Mal sehen ob ich morgen beim Vater vorbeischau. Bin mir aber sicher dass er nach über 35 Jahren Autoerfahrung + etliche Jahre Motorfahrens eigenltich weiss, was er da angegeben hat. Naja mal sehen. Komisch dass es bei einem hier ging 😕 Ohne Historie könnt ichs mir vorstellen, aber nicht als "alt" Kunde der noch dazu gewillt ist, zu bezahlen; Leute, wir zahlen alle generell zu hohe Beitrage glaube ich wenn die das nicht nötig haben. Aber danke schonmal !

Gruss,

Ben

Hallo Ben,

ich bin im letzten Jahr Neuling (=Fahranfänger, = Führerscheinneuling) gewesen, neue Maschine gekauf, diverse Versicherungen angeschrieben und bei fast allen sofort eine Deckungszusage mit HP, VK inkl. TK und SB bekommen.
Überhaupt kein Problem. Allerdings differierten die Beiträge von 289,xx € (Motorrad-Direkt, Mitglied in der KRAWAG-Gruppe, meine jetzige Versicherung) bis zur teuersten Versicherung ca. 1.100 € stark.
Versicherung war allerdings kein Problem. Ich glaube aber, dass die HUK eine der wenigen war, die mir den Schutz verweigert haben, obwohl ich dort schon andere Autos habe.
Versuchs mal bei www.motorrad-direkt.de ... oder es liegt an meiner Vita, dass sich alle um mich reißen ... 😁

vZ

Nach der letzten Erhöhung des Beitrages habe ich Auto und Motorrad bei der HUK gekündigt.
Das Motorrad habe ich jetzt bei der DEVK mit HP,TK,Schutzbrief und 150€ SB für 97€ Jährlich....
Auch VK wäre kein Problem gewesen.

DWG

hab meine 07er Ultra SE ohne Prob bei der Alianz TK versichert bekommen , trotz 37 000 Euro NP

bezahle 150 Euro im Jahr

DEVK

TK ohne Selbstbeteiligung
VK mit 500 Euro selbstbeteiligung

bei SF10

166 Euro

Die Frage kam allerdings auch , ob sie mehr wert ist als 20t.

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf


Hallo,

soo mein Dad hat sich nun endlich seine Harley gegönnt 😎 Ist eine Super Glide Custom, wird ihm hoffentlich viel Freude bereiten;

Nun hat er mir gestern einen Brief von der HUK gezeigt, die seinen Online ausgefüllten Vollkasko Antrag ablehnt. Sogar Handschriftlich von 2 Leuten signiert, jedoch ohne weiteren Hinweis warum nicht, sondern nur ein " Vollkasko iss nich" (In langer Fassung )

Wie kann denn das bitte sein ?? Haben die es nicht nötig ? Seltsam ist, dass man online ja das Modell auswählen konnte 😕

Wir sind seit ca. 15 Jahren oder mehr Kunden bei der HUK, keine Unfalle etc. müssten also "saubere" Historie haben.

Hat jemand von euch ähnliches erlebt ?

Vielen Dank im voraus,

Ben

bin 23 jahre bei der huk ! 5 autos + rv + lv + kk.

keine vollkasko bei mir möglich, da wert über 20.000 . 🙁 oder unterversichern und im schadensfall abschaffen.

dstegi

Deine Antwort
Ähnliche Themen