Vollkasko: Basis-Golf rentabel?
Hallo,
möchte gerne eure meinung zu folgender situation hören.
habe einen basisgolf (wert: 18 k€). wollte eigentlich teilkasko ohne selbstbeteiligung abschließen.
habe nun aber empfohlen bekommen vollkasko mit 300€SB und 150€SB bei Teilkasko zu nehmen.
würde bei mir etwa 150 euro mehr kosten.
jetzt meine fragen:
1. lohnt das sich überhaupt bei einem günstigen golf wie meinem?
2. wenn ich vollkasko (wie oben beschrieben) abschließe und ich habe einen lackschaden. wird die versicherung wohl einen gutachter schicken, der einen lackierer findet, der unter 300€ kostet und somit ich das zahlen muss?
letztendlich: ich fürchte größtenteils nur lackschäden (parke täglich in studentenparkhaus). deshalb befürchte ich, dass diese SB von 300 € mich nach und nach arm machen könnte...
was meint ihr dazu? (bis auf .. "musstest du dafür extra nen fred eröffnen..."😉
Beste Antwort im Thema
Man soll nur Schäden begleichen die man nicht aus der Portokasse begleichen kann und dann den Verzicht auf die Kasko anzurateb schließt sich für mich (logisch) aus.
19 Antworten
Falsches Forum !
Zitat:
Original geschrieben von frankp10
vielleicht erfahren wir ja, welche versicherung denn so günstig ist.
aber ich denke eher nicht.
au
wollte jetzt nicht unnötig werbung machen, aber was solls.
fäng mit G an und hört mit enerali auf 😉
ist halt für meine verhältnisse (alter, anzahl der fahrer unter 25) günstiger. aber die HUK24 wäre nicht viel teuerer gewesen.
dennoch habe ich jetzt einen direkten ansprechpartner.
@thai-tiger: jo hast recht. aber am wochenende ist es halt schwierig sich aufs wesentliche zu konzentrieren 😉
lass uns leben, wie wir auch die tiger leben lassen ... lol
an den TE
Bei Vollkaskoversicherungen ist es auch immer nötig nicht nur nach den Versicherungssummen zu schauen, wichtig dabei ist auch die Versicherungsleistung an sich.
Les dir bitte beide Verträge gut durch und schau, ob sie sich wirklich nicht unterscheiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toah
danke für die resonanz!ihr habt mir geholfen und ich möchte jetzt doch vollkasko.
vielleicht noch so nebenbei: habe vorgestern bei HUK24 antrag gestellt und auch schon eine bestätigung mit versicherungsbestätigungs-nummer erhalten.
weiß jemand ob ich davon noch zurücktreten kann? zählt hier auch das widerrufsrecht (2 wochen)?
jedenfalls habe ich soeben eine email an HUK24 geschickt.
über erfahrung wäre ich dankbar.
Wenn der Wagen noch nicht zugelassen wurde gibt es da nichts großartig zu kündigen.
Du erhältst den Versicherungsschein eh erst nach Zulassung.