Vollgutachten anstatt Konformitätsbescheinigung(COC)?
Hallo!
Ich versuche einen Fahrzeug aus dem Niederlanden hier in lande zuzulassen. Das Fahrzeug habe ich mit Ausfuhrkennzeichen am Donnerstag nach Deutschland gebracht, und zwar mit Niederländische COC bzw. EG-Übereinstimmungsbescheinigung für dieses Fahrzeug (Mercedes-Benz C 220 CDI) und am Freitag die deutsche TÜV inkl. AU erfolgreich und ohne Mängeln bestanden.
Nun möchte die Zulassungsstelle die vom Hersteller erstellten COC-Papiere (Konformitätsbescheinigung), da die ich habe sind "angeblich" nur in der Niederlanden gültig.
Gibt es einen Umweg über die Vollgutachten beim TÜV um Geld und Zeit für die Beantragung der Konformitätsbescheinigung direkt vom Hersteller zu sparen. Die Wartezeit beträgt ca. 4-6 Wochen bis ich die COC-Papiere vom Hersteller bekomme. Meine Ausfuhr kennzeichnen sind jedoch gültig und Versichert nur bis zum 10.12.. Wenn die Möglichkeit besteht, was würde die Vollgutachten ungefähr kosten, wenn ich die erfolgreiche TÜV-Bericht und EG-Übereinstimmungsbescheinigung vorlege?
Mit freundlichen Grüßen,
Alex
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ja, damit sollte es sogar in Hessen funktionieren.
Ist aber auch ein stolzer Preis, für vermutlich rund fünf Minuten Arbeit....
Die Zulassungsbescheinigung Teil I und II(Kentekenbewijs) besitze ich. Alle unterlagen habe ich auch an die Zulassungsstelle geschickt. Probleme haben die Gefunden beim diesen Niederländischen COC-Papier. Deutsche Bürokratie halt.
Zitat:
@hk_do schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:10:58 Uhr:
ich würde aber nur ungern ein Dokument mir unbekannter rechtlicher Relevanz verwenden, sondern lieber die amtliche Zulassungsbescheinigung (Kentekenbewijs)...
Ja. Immerhin billiger als 150€ für Mercedes-Benz COC-Papier die 4 bis 6 Wochen andauern. Jetzt habe ich komplett alle Unterlagen die ich habe an die Zulassungsstelle gesendet, und hoffe die finden nicht noch Sachen die noch zu erledigen sind. Ich habe noch bevor ich die Deutschland verlassen habe um das Fahrzeug zu holen, noch einen E-Mail an die Zulassungsstelle geschrieben, um Problemen losen und Einwandfreien Zulassung zu bekommen. Leider die Mitarbeitern der Zulassungsstelle haben verschiedene Meinungen..
Zitat:
@hk_do schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:13:58 Uhr:
Ja, damit sollte es sogar in Hessen funktionieren.Ist aber auch ein stolzer Preis, für vermutlich rund fünf Minuten Arbeit....
Zitat:
@AcetonFrei schrieb am 1. Dezember 2020 um 22:50:52 Uhr:
Ich war nun Heute wieder beim TÜV. Ich habe die Technischen Daten bestätigen lassen, und hoffe dass die Zulassungsstelle dies Anerkennt. Laut der Prüfer, dieses Bestätigung der mir erstellt wurde, müsste die COC-Papiere ersetzen. Vielen Dank für euren Antworten.
Ich weiß zwar nicht warum Du die Typschl.Nr geschwärzt hast, aber auf der zweiten Seite hast das vergessen. ABF 00637.
Die sind nicht für die Identifizierung' Deines FZg geeignet.