Vollgas oder Spritsparen?

Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.

Beste Antwort im Thema

Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......

Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.

516 weitere Antworten
516 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomgar3


-Roundabout 10.0ltr/100km-
-Im Berliner Verkehr im Normalfall 12,5ltr
-und per BAB auch gern mal 18,5ltr

Je nachdem wie mir grade fühlt und ich Spaß am fahren habe.

Was meinst du mit "Roundabout"? Ich habe das ins (sehr ausführliche) LEO eingegeben, und da kommt nur "Kreisverkehr" oder "ringsrum" und ähnliches raus.

Ich nehme an, du wolltest "ungefähr" ausdrücken. Wenn du als Mann von Welt mit schickem Englisch glänzen willst, nimm das nächste mal "approximately", Kürzel "app." Oder "nearly" oder "round about"

naja ich hab jetzt mal für Dank hoher Spritpreise "trete ich kürzer"! gevoted

der grund?

ganz einfach.. ich trete schon mal gerne aufs gas! macht auch echt spaß (wie ihr ja alle wisst ^^)

aber wenn ich dann so überleg... hmm wieso sollte ich zB auf der autobahn mit 220 fahren wenn ich mit 140 nur die hälfte des sprits brauche und kA ne stunde oder so länger im auto sitze^^

da brauch ich lieber weniger sprit!!

aber trotzdem ab und zu vollgas muss schon sein 😉

Vollgas ist immer schön, allerdings bis zu der Geschwindigkeit, die man fahren darf.

Am der Ampel ist es am besten, beim start mit vollgas los, und testen ob man noch ein bisschen rausholen kann in der Beschleunigung.

Wem das Benzin zu teuer ist, soll das Autofahren lassen... wenn man auf der Autobahn nur rumtuckert und dadurch 2 - 3 Liter spart, verstehe ich das absolut nicht. Die sollen lieber die Bahn nehmen als Verkehrshindernis zu spielen.

Ich heize nur mit dem kleinen Auto (60 PS), der große wird geschont soll ja keiner sagen: Der mit seiner Bonzenkarre nimmt sich aber was raus, Raser blablabla...
Da sind die Leute verständnissvoller wenn man mit untermotorisierten Autos heizt...

bin heute zügig nach berlin... mit einem v12 tdi 😎 😁 -> pro vollgas! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Vollgas ist immer schön, allerdings bis zu der Geschwindigkeit, die man fahren darf.

Am der Ampel ist es am besten, beim start mit vollgas los, und testen ob man noch ein bisschen rausholen kann in der Beschleunigung.

Wem das Benzin zu teuer ist, soll das Autofahren lassen... wenn man auf der Autobahn nur rumtuckert und dadurch 2 - 3 Liter spart, verstehe ich das absolut nicht. Die sollen lieber die Bahn nehmen als Verkehrshindernis zu spielen.

Ich heize nur mit dem kleinen Auto (60 PS), der große wird geschont soll ja keiner sagen: Der mit seiner Bonzenkarre nimmt sich aber was raus, Raser blablabla...
Da sind die Leute verständnissvoller wenn man mit untermotorisierten Autos heizt...

Jawoll! Im 1. Gang mit Vollgas los, so wie der Bimmer heute, der mit seinem tänzelnden Heck fast einen Fussgänger weg gewedelt hätte 🙄

Deiner Spritspar-Mathematik kann ich nicht ganz folgen. Selbst mit einem Mehrverbrauch von 3 Litern wäre das Auto billiger als die Bahn.
Da aber zwischen 130 und 180 nur ein halber Liter liegt, fahre ich eher 140, denn das senkt den Bremsenverschleiss um 80%. 😁

Damit schone ich den kleinen (120PS) auch.

Und der grosse (65 PS) wird erst recht geschont, denn mit fast 40 Jahren und rund 800 000 auf der Uhr (Original Motor) hat man es nicht mehr so eilig 😛

ich hab zum jahresanfang das autofahren annen nagel gehängt.

war mir einfach zu teuer für 2.000 km jahresleistung 520 eus versicherung/steuer hinzublättern.
da ich aber nen fahrzeug zum einkaufen und mit dach für schlechtwetter brauche hab ich mir ne piaggio apé 50 zugelegt.

da muss man zwar nich spritsparend fahren, aber ich tue es dennoch. hänge ich immer mit vollgas am hebel säuft die kleine 4,7 ltr./100km.
mit vorsichtiger spritsparender fahrweise bin ich grad dran auf 3 ltr/100km runterzukommen.

wenn ich stellplatz/garage dafür gefunden habe wird noch ne piaggio apé classic dazukommen. mit diesel dürfte die auch nur auf 3,5 ltr/100km kommen.

meine kleine kostet immo 49,-- eus versicherung und 0 steuern im jahr.
die große wird dann auf etwa 180 eus versicherung/steuern im jahr kommen.

Hm
Ich hab mir gedacht, ich tue was für die Umwelt.
Hab deswegen meinen 2,6t Landcruiser Diesel verkauft und
stattdessen einen kleinen Kombibenziner mit prüfstandgemessenen 308 PS zuglegt.
Und damit der Reifenabrieb nicht zu groß ist,wegen dem Feinstaub, mit Allrad.
😁

mir fehlt bei der Abstimmung der Punkt Mittelmaß. Also immer voll drauf mach ich eigentlich nicht Passi ist ja kein F1 Bolide. Aber so ab und zu um mal zu sehen wer noch mithalten kann dann schon.

Immer kräftig aufs Rechte treten 😁

Also ihr könnt mich jetzt töten für diese Aussage aber wenn ich mit meinem schwarzen ( Passat) unterwegs bin dann findet man mich auf der linken Spur.
Bin ich mit meinem T5 beruflich unterwegs fahre ich schon eher vorausschauend und meistens so um die 120.dann liegt mein dicker bei 8 Lieter

Gruß Hips

Zitat:

Original geschrieben von hips


Also ihr könnt mich jetzt töten für diese Aussage aber wenn ich mit meinem schwarzen ( Passat) unterwegs bin dann findet man mich auf der linken Spur.
Bin ich mit meinem T5 beruflich unterwegs fahre ich schon eher vorausschauend und meistens so um die 120.dann liegt mein dicker bei 8 Lieter

Gruß Hips

-

Alle, die das Rechtsfahrgebot nicht beherzigen, sollte man . . . .

. . . naja - nicht gleich töten - aber so mal für einen Monat Lappen weg wär schon ein Anfang.

na ja,dann brauchen wir auch nur noch autos mit 47 kW oder weniger
Man erinnere sich daran,die linke Spur ist auch dafür da das man mal etwas schneller fahren kann wenn die rechte durch LKW voll und die Mittelspur mit Autos die weniger Ps haben.Wenn man dann links fährt,was ist falsch daran??

Zitat:

Original geschrieben von hips


na ja,dann brauchen wir auch nur noch autos mit 47 kW oder weniger
Man erinnere sich daran,die linke Spur ist auch dafür da das man mal etwas schneller fahren kann wenn die rechte durch LKW voll und die Mittelspur mit Autos die weniger Ps haben.Wenn man dann links fährt,was ist falsch daran??

-

Nix - es sei denn, rechts ist frei.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von hips


na ja,dann brauchen wir auch nur noch autos mit 47 kW oder weniger
Man erinnere sich daran,die linke Spur ist auch dafür da das man mal etwas schneller fahren kann wenn die rechte durch LKW voll und die Mittelspur mit Autos die weniger Ps haben.Wenn man dann links fährt,was ist falsch daran??
-

Nix - es sei denn, rechts ist frei.

Eben.

Ich lasse es zwar auch manchmal (längst nicht immer) fliegen, aber dann in aller Regel auf der rechten Spur. Nur gelegentlich ist dann mal jemand da, den ich überhole.

Oft hänge ich mich aber auch hinter einen LKW und fahre dann ca. 90, auch wenn einer (ich nenne jetzt keine klemmei-Namen) mich dafür schon zum Sicherheitsrisiko erklärt hat.

Zitat:

Wenn man dann links fährt,was ist falsch daran??

Wenn man durchgehend links fährt, dann ist daran ALLES verkehrt. Die linke Spur ist nur zum überholen da und nicht zum dauerhaften Fahren.

Meistens kann man starke Autos oder die typischen Vertreterautos beobachten, die von der Auffahrt sofort nach links ziehen und da bleiben.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen