Vollgas oder Spritsparen?

Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.

Beste Antwort im Thema

Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......

Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.

516 weitere Antworten
516 Antworten

Wie viel kostet Benzin und Diesel jetzt in Deutschland?

Hier kostet "regular" (ROZ 91) €0,63/liter, und "Super Plus" €0,70/liter. Diesel kostet mehr: €1,04/liter. Wir fragen oft, ob man ein Diesel kaufen sollte (z.B 335d oder X5 3.0sd, die ersten BMW diesels), weil Diesel teurer als Benzin ist.

Bei uns zur Zeit 1.169 für Super und mit Rabatt (z.B. ADAC 1.149). Bei Dieselpreis habe ich keine Ahnung, meine aber 1.159 gelesen zu haben.

Vorhin war das Super Plus bei 1,269 Euro.

diesel: 1,16 euro

super: 1,18 euro

super+: 1,23 euro

Ähnliche Themen

Mein Fehler.....ich habe die falsche Umwechslung benutzt! 🙁

Hier: $0,55/liter Super = €0,44/liter.
$0,82/liter Diesel = €0,66/liter.

wo ist den "hier"?! 🙂

"Hier" ist denke ich mal USA 😁

Zitat:

Original geschrieben von caschta


"Hier" ist denke ich mal USA 😁

okay, war auch meine vermutung... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von caschta


"Hier" ist denke ich mal USA 😁

Ja, das stimmt.

...bald werden wir alle Sprit sparen....-...weil keiner mehr da sein wird...

Grauenhaft, nicht... 😉

Das Benzin ist auch heute noch unglaublich billig. Die hohen Preise rühren nur daher, daß der Staat so hohe Steuern auf den Treibstoff verlangt. Dies ist aber kein Naturgesetz.

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Das Benzin ist auch heute noch unglaublich billig. Die hohen Preise rühren nur daher, daß der Staat so hohe Steuern auf den Treibstoff verlangt. Dies ist aber kein Naturgesetz.

das ist sicher richtig...! aber der staat sorgt somit in erster linie dafür, dass du mit deinem porsche über glatte strassen brettern kannst... 😉

Weder noch. Der gesunde Mix macht es meiner Meinung.
Ich halte nichts von übertriebenem Eifer, angeblich weniger Kraftstoff zu sparen und dann nicht beschleunigen zu wollen, damit alle hinter mir die Krise kriegen.
Von purer Raserei halte ich dank meines gemütlichem Cruisers mit Pepp aber auch nichts.
Angepasst im Verkehrsstrom mitschwimmen, zügig fahren, durch mein Fahrverhalten andere nicht unnötig behindern; -das ist mein Ding.
Und so verbrauche ich zwar keine magischen Werte, bin aber meistens noch mit Spaß dabei.
Gegenseitige Rücksichtnahme ohne ständig auf irgendwelche Grundrechte zu pochen.
So long, Carle57

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


...bald werden wir alle Sprit sparen....-...weil keiner mehr da sein wird...

Grauenhaft, nicht... 😉

hallo blackman

Zitat:

Deutsche Geoforscher schlagen Alarm: Schon in wenigen Jahren droht weltweit eine Erdölknappheit. Trotz gestiegener Anstrengungen bei der Suche sind die Erdölreserven im vergangenen Jahr erstmals nicht weiter gewachsen.

du mußt dein artikel mal richtig lesen. da steht was von

Erdölreserven

.

es gibt aber erdölressourcen: das sind gebiete in kanada und vorwiegend in russland,

die noch nicht erschlossen sind. und diese erkundeten erdölrssourcen reichen bei den derzeitigen ölverbrauch der erdbefölkerung nach geologischen berechnungen noch ca. 150-180 jahre.

vor 4 wochen war da mal son geo-bericht im TV.

also ruig blut für uns wird`s schon noch reichen.
hab ne firmentankkarte ist mir eh schnuppe der verbrauch.
ich will spass und geb gas.

gruß rudi

Zitat:

Original geschrieben von Rudistreusel



Zitat:

Also ruig blut für uns wird`s schon noch reichen.
hab ne firmentankkarte ist mir eh schnuppe der verbrauch.

ich will spass und geb gas.

Hi,

genau das ist leider eine weitverbreitete Einstellung. Sehr traurig 🙁!

Deine Antwort
Ähnliche Themen