Vollgas oder Spritsparen?
Weniger Vollgasfahrten und geringere Drehzahlen werden immer wieder empfohlen um Sprit zu sparen. Grund genug Euch zu fragen, ob Ihr Eure Fahrweise auf Grund der aktuellen Spritpreise bereits angepasst habt.
Beste Antwort im Thema
Hm, die Umfrage ist absolut unrepresentativ. Auch bei den bereits wenigen abgegeben Stimmen. Dass die Mehrheit der Leute durch die Spritpreise spritsparender fährt ist absoluter hohn. In der Stadt (Berlin) hechten die Leute nach wie vor wie die begasten von einer roten Ampel zur nächsten um ja vorne zu stehen. Ich hab das letztens mal ausprobiert, anstatt 60-70 mal mit 50 oder maximaaal 55 zu rollen. Da machen viele Ampelschaltungen echt Sinn und vor allem man muss kaum Bremsen, wenn man sich zur nächsten roten Ampel rollen lässt, falls die mal aus dem Fluss ist. Das einzige was dann bremst sind die, die an einem vorbei preschen um vor dem "lahmen Sack" an der nächsten roten Ampel zu stehen. Und selbstverständlich stehen die dann. Wenn ich "angerollt" komme, muss ich mich natürlich bei den aufgestauten Fahrzeugen hinten anstellen, weil sie ja nach und nach erst mal aus dem Stand beschleunigen müssen. Wären die nicht im Weg könnte ich an vielen Stellen einfach durchrollen. Nach diesem ca. jetzt einwöchigem Versuch bin ich auch wieder einer, der von Ampel zu Ampel prescht, bin ich 3 Minuten früher im Büro 😁. Aber ich beschwer mich auch nicht über die Spritpreise und so weiter.
Wo man LEIDER merkt, dass die Leute spritsparender fahren ist auf der BAB. Jetzt ist oft nicht nur auf limitierten Strecken die linke Spur von Bummlern verstopft, weil sie ja im Hinterkopf haben, dass man sowieso nicht schneller darf. Nein jetzt ist auch auf unlimitierten Strecken andauernd jemand mit maximal 150 unterwegs, der scheinbar denkt, dass man bei den Spritpreisen sowieso nicht mehr rasen kann.......
Hab für "weiter Vollgas" gestimmt und auf geschätzte bzw. empfundene 80%-90% aller Stadtfahrer gilt das auch. Aus die Maus.
516 Antworten
Zitat:
genau das ist leider eine weitverbreitete Einstellung. Sehr traurig
Kommt da der pure Neid durch?
Richtig so, ich würde es auch machen. Warum soll ich sprit sparen und Xan Yung in China verballert das doppelte?
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Kommt da der pure Neid durch?Zitat:
genau das ist leider eine weitverbreitete Einstellung. Sehr traurig
Richtig so, ich würde es auch machen. Warum soll ich sprit sparen und Xan Yung in China verballert das doppelte?
Hi,
Neid worauf? Auf die plakativ zur Schau gestellte, unsoziale Gesinnung?😁. Auf seinen Pick-Up😁😁? Auf Deinen Astra 😁😛😁? Vielleicht ist er ja nur ein Troll; und Du evtl. auch?😮. Vielleicht seid Ihr ja auch eins und dies ist nur ein weiterer Fall von Schizophrenie? Fragen über Fragen...
Ich habe übrigens auch 'nen Firmenwagen mit Tankkarte, dazu 'ne Bahncard etc. Aber insbesondere dazu halt auch Verantwortungsbewusstsein und ein Gewissen. Klar, friss Du mal weiter Scheisse, getreu dem Motto: "Millionen Fliegen können sich nicht irren!" Auch Du wirst früher oder später aufwachen, und dann hast Du einen Riesenkater 😛.
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Hi,Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Kommt da der pure Neid durch?
Richtig so, ich würde es auch machen. Warum soll ich sprit sparen und Xan Yung in China verballert das doppelte?Neid worauf? Auf die plakativ zur Schau gestellte, unsoziale Gesinnung?😁. Auf seinen Pick-Up😁😁? Auf Deinen Astra 😁😛😁? Vielleicht ist er ja nur ein Troll; und Du evtl. auch?😮. Vielleicht seid Ihr ja auch eins und dies ist nur ein weiterer Fall von Schizophrenie? Fragen über Fragen...
Ich habe übrigens auch 'nen Firmenwagen mit Tankkarte, dazu 'ne Bahncard etc. Aber insbesondere dazu halt auch Verantwortungsbewusstsein und ein Gewissen. Klar, friss Du mal weiter Scheisse, getreu dem Motto: "Millionen Fliegen können sich nicht irren!" Auch Du wirst früher oder später aufwachen, und dann hast Du einen Riesenkater 😛.
Hallo,
da fällt mir spontan ein... 1963 - ich war im 1.sten Lehrjahr - da wurde uns in der Berufschule gesagt, euer Beruf Autoschloser (der Beruf hieß damals so) ist ein auslaufender Beruf, weil im Jahr 2000 gibt es kein Erdöl mehr. Ich schaue auf den Kalender und lese das Jahr 2008. Also frage ich mich, was soll die Panik macherei früher und heute😕😕😕 . Soll der Bevölkerung das schlechte Gewissen eingeredet werden, oder ist das ein Argument um den Spritpreis hoch zutreiben?
Zitat:
Original geschrieben von Rudistreusel
hallo blackmanZitat:
Original geschrieben von Blackmen
...bald werden wir alle Sprit sparen....-...weil keiner mehr da sein wird...Grauenhaft, nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rudistreusel
...die noch nicht erschlossen sind. und diese erkundeten erdölrssourcen reichen bei den derzeitigen ölverbrauch der erdbefölkerung nach geologischen berechnungen noch ca. 150-180 jahre.
vor 4 wochen war da mal son geo-bericht im TV.also ruig blut für uns wird`s schon noch reichen.
hab ne firmentankkarte ist mir eh schnuppe der verbrauch.
ich will spass und geb gas.gruß rudi
Danke für die Info - wenn du noch Quellen zum Nachlesen hättest - wäre schön...
...ich würde mich sehr gerne irren...!! 😁
Ähnliche Themen
hallo freunde
wißt ihr! 1982 als ich meinen ersten lada hatte verbrauchte der 8 liter. da hab ich so gedacht, mensch im jahr 2000 da steckt man sich sonne art streichholzschachtel großes ding ins auto und man kann damit nen ganzes jahr rumkuven.
nix dergleichen. die dinger verbrauchen heut noch immer so viel wie vor 30 jahren.
alles kohle für den staat wenn die autos viel verbrauchen. warum sollen die also den autofirmen auflagen erteilen.
und wegen der umwelt: als ich mir im august 2005 nen diesel-kat einbaute, wollte ich was für die umwelt tun. ein jahr später viel der regierung ein, darauf ein steuerbons zu geben, aber nicht für mich. weil ich ein jahr zu früh war bekam ich keinen nachlass. auch ich bin umweltbewust was hatts mir gebracht.
Und was macht ein Herr Umweltminister Gabriel! Laut Panorama-Bericht ARD vom 17.11.08: Für die medien setzt sich der Herr Umweltminister in den zug und fährt von einen termin zum anderen. Soweit ja alles in ordnung, nur sein chauffeur fährt leer mit dem dienstwagen, der zweimal soviel CO2 wie unsere autos ausstößt, hinterher damit der Herr Umweltminister Gabriel trockenen fußes auch zum besagten termin kommt.
Warum, frag ich mich, nimmt er da nicht ein taxi oder den bus.
Und freunde glaubt mir solange die da oben nicht genug tun, tu ich auch nicht mehr.
warum soll nun ausgerechnet ich sprit sparen: he!
damit die da oben es mit ihren großen karren aus dem auspuff blasen lassen können. ne
gruß rudi der im wirklichen leben rüdiger heist
damals war ich so drauf mit kavalierstart anzufahren , gänge hochziehen bis zur vergasung , aber heute muss ich sagen , bin ich eher die ruhige nummer.
auch langsam kommt man ans ziel.
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Hi,Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Kommt da der pure Neid durch?
Richtig so, ich würde es auch machen. Warum soll ich sprit sparen und Xan Yung in China verballert das doppelte?Neid worauf? Auf die plakativ zur Schau gestellte, unsoziale Gesinnung?😁. Auf seinen Pick-Up😁😁? Auf Deinen Astra 😁😛😁? Vielleicht ist er ja nur ein Troll; und Du evtl. auch?😮. Vielleicht seid Ihr ja auch eins und dies ist nur ein weiterer Fall von Schizophrenie? Fragen über Fragen...
Ich habe übrigens auch 'nen Firmenwagen mit Tankkarte, dazu 'ne Bahncard etc. Aber insbesondere dazu halt auch Verantwortungsbewusstsein und ein Gewissen. Klar, friss Du mal weiter Scheisse, getreu dem Motto: "Millionen Fliegen können sich nicht irren!" Auch Du wirst früher oder später aufwachen, und dann hast Du einen Riesenkater 😛.
Na du Schalker, musst du dich mal abreagieren, weil die Pille in Gelsenkirchen in letzter Zeit rollt wie ein Peugeot? 😁
Ich kann diesen Neid und die Panikmache auch nich verstehen. Ich lebe jedenfalls heute. Mit dem Rest muss ich mich noch früh genug "rumärgern".
Was hat denn Spaß beim Fahren mit unsozialer Gesinnung zu tun?
Ich war auch mal begeisterter Umweltschützer, aber eine sehr finstere Zukunftsaussicht für Leute wie mich, haben das in mir zerrstört. Gewissen??? Der Staat und die Gesellschaft haben mir gegenüber soviel Gewissen, wie ein holländisches Stück Käse!
Jeder soll seins machen, solange er sich an die Gesetze hält.
Zitat:
wißt ihr! 1982 als ich meinen ersten lada hatte verbrauchte der 8 liter. da hab ich so gedacht, mensch im jahr 2000 da steckt man sich sonne art streichholzschachtel großes ding ins auto und man kann damit nen ganzes jahr rumkuven.
nix dergleichen. die dinger verbrauchen heut noch immer so viel wie vor 30 jahren.
Super Vergleich, wirklich 🙄
Sind die Autos dank super sicherer Karosse und Sicherheitsstandard nicht auch fast doppel so schwer geworden? Also hat sich der Verbrauch ernorm geändert. Würden die heutigen Autos gar keinen Sicherheitskram an Board haben, dann würde wahrscheinlich jedes Auto mit 4-5 Liter auskommen aber hauptsache erstmal was geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Ich kann diesen Neid und die Panikmache auch nich verstehen. Ich lebe jedenfalls heute. Mit dem Rest muss ich mich noch früh genug "rumärgern".Zitat:
Na du Schalker, musst du dich mal abreagieren, weil die Pille in Gelsenkirchen in letzter Zeit rollt wie ein Peugeot? 😁
Was hat denn Spaß beim Fahren mit unsozialer Gesinnung zu tun?
HI,
na, da kann ich Dich beruhigen. An die Situation in GE bin ich seit 40 Jahren gewöhnt. Und wenn es dort so laufen würde wie ein Peugeot läuft wäre ich hochzufrieden, denn ein Peugeot läuft super😁.
Aber Verantwortungsgefühl und Umweltbewusstsein sowie die Bereitschaft, sich als Vorbild zu engagieren haben nichts mit Neid (wer hat dieses Schwachsinnsargument überhaupt aufgebracht 😕?) und Panikmache zu tun. Und gegen Spass am Fahren hat ja niemand etwas gesagt. Das habe ich auch, sowohl wenn ich mit meinem PKW (400nm; trotzdem z. Zt. 5,8l/100km) als auch mit meiner guten V2 unterwegs bin. Und nein, ich bin kein Verkehrshindernis.
Mir ging es um die -sinngemässe- Einstellung "Vollgas, erhöhter Verschleiss, Gefährdung anderer, Umweltverschmutzung, bewussste Vernichtung von Ressourcen kosten mich ja nichts, sondern meine Firma, Kollegen, der Staat, der Steuerzahler, die Weltbevölkerung, unsere Erde zahlen das ja.... warum soll ich Egomane da mitmachen?" oder kurz gesagt "Nach mir die Sintflut!".
Genau diese explizite und leider noch immer verbreitete Charakterschwäche prangere ich hier deutlich und zu Recht an. Es ist ein Unterschied ob jemand "nicht kann" -aus welchen Gründen auch immer- oder "nicht will" und evtl. sogar noch mit Absicht die Sau rauslässt. Das ist mindestens unsozial, wenn nicht noch schlimmer.....
Ich halte es da mit nem guten Kompromiss -
in der Regel kann man eh nicht wirklich schnell fahren, da immer viel zu viel los ist auf der Strasse. Heisst in diesen Phasen/Strecken (min, 80-90%) schwimme ich im 5´ten Gang mit, lasse frühzeitig ausrollen und versuche verbrauchseffizient zu sein ohne mir einen abzubrechen.
Die wenigen Km Landstrasse oder mal Autobahn wenn nix los ist - lass ich es dann auch mal laufen. Der Mehrverbrauch ist mir den Fahrspass dann auch mal wert und über den Tank gehen die paar verbrauchsintensiven Kilometer unter.
Würde ich es den gesamten Tank voll drauf anlegen und mich beherschen ging sicher auch noch ein halber Liter weniger im Schnitt. Bin aber mit den 4,8 L/100 bei rund 130 PS und einer 12 Jahre alten Mühle (siehe Spritmon Sig) voll zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Sind die Autos dank super sicherer Karosse und Sicherheitsstandard nicht auch fast doppel so schwer geworden?
Nein. Die Fahrzeuge sind zwar schwerer geworden, aber das Gewicht hat sich
nicht verdoppelt.
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Ich halte es da mit nem guten Kompromiss
Hi Hohenloher 😉,
das ist imho absolut ok; ich halte es im Prinzip genauso. Da hält eine "Mühle" auch mal 12 Jahre oder länger. Beruflich bedingt habe ich alle 3 Jahre einen "Neuen"; aber meine V2 hat auch schon 18,5 Jahre auf dem Buckel... 🙂.
@ Drahke
Naja --- stimmt aber fast....
Mein Golf 1 hatte 750 kg
der Golf 2 Benziner ca. 850 kg / Diesel 950 kg
der Golf 3 TDI 1150 kg
.... der Golf IV und V wurden noch schwerer ...
der Golf 6 TDI (gerade mal bei VW geschaut ca. 1300 kg
... weit weg von doppelt ist das nicht....
ABER ... stimmt trotzdem ... wenn man z.B die Diesel Geschichte der Golf´s anschaut wurde der Verbrauch trotz steigendem Gewicht (Sicherheitsausstattung + Comfort) mit fast jeder Generation verringert. Und das im Gegenzug mit steigender PS Zahl.
(Im Detail kann man hier nach Motorvariante etc natürlich differnzieren und sofort wieder einen "Streit" vom Zaun brechen - aber als Trend würde ich das so stehen lassen)
Ich fahre auch eher einen "gesunden Mix". In einigen Tankfüllungen kann ich die Werksangaben unterbieten, meist liege ich leicht drüber. Wenn ich es richtig fliegen lasse oder tagsüber Licht anhabe (letztens erst probiert) auch mal deutlich drüber.
Das mit dem Licht tagsüber lasse ich im Allgemeinen sein, Fliegenlassen ist selten und nie sehr lang, sollte aber von zeit zu Zeit mal gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich fahre auch eher einen "gesunden Mix". In einigen Tankfüllungen kann ich die Werksangaben unterbieten, meist liege ich leicht drüber. Wenn ich es richtig fliegen lasse oder tagsüber Licht anhabe (letztens erst probiert) auch mal deutlich drüber.
Hallo meehster,
wenn ich geschäftlich mit einem Firmenwagen unterwegs bin und nur Termine habe, gebe ich leider aus Zeitgründen immer "Stoff". Den "Stoff" muss ich ja auch nicht selbst bezahlen.
Bei Privatfahrten bin ich jedoch "anders" unterwegs. Ist ja mein "Stoff-Geld".
Die Situation mit dem Firmenwagen löst sich leider zZt. nicht anders lösen. Cèst la vie.
Grüsse
Joe