Vollgarage

VW Scirocco 3 (13)

Hallo!

Vorab: Suche gab keine Ergebnisse. 😉

Ich suche eine passende Vollgarage für den Rocco. Sie soll sommer- und wintertauglich sein und den Lack beim Drüber- respektive Runterziehen nicht zerkratzen.
Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

lg aus Salzburg,

Max

22 Antworten

achso... stimmt. die bleiben stecken... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FunMax71


Mir ginge es hauptsächlich darum dass im Winter die Seitenscheiben nicht anfrieren und ich die Winschutzscheibe nicht vom Eis befreien muss. Beim A3 hatte ich auch öfter das Problem dass die Scheinwerferreinigungsdüsen durch Eis nicht ausfahren konnten und so der eine oder andere Hubzylinder den Geist aufgab.

Hallo,

bis auf die Scheinwerferwaschdüsen kannst Du das auch mit einer Halbgarage erreichen. Zumindest zerkratzt du im Zweifelsfall so weniger Lack als bei einer Vollgarage. Sollte aber eben atmungsaktiv sein, damit sich auch keine Feuchtigkeit drunterzieht und nicht weg kann und dann doch alles zufriert.

Meine ist 100% baumwollle. Da verkratzt nix! Und es soll nur im Sommer schützen.

Zitat:

Original geschrieben von FunMax71


Mir ginge es hauptsächlich darum dass im Winter die Seitenscheiben nicht anfrieren und ich die Winschutzscheibe nicht vom Eis befreien muss. Beim A3 hatte ich auch öfter das Problem dass die Scheinwerferreinigungsdüsen durch Eis nicht ausfahren konnten und so der eine oder andere Hubzylinder den Geist aufgab.

Hallo.

Du kannst alle Abdeckungen nur bei einem trockenen Auto verwenden. Ziehst Du die Plane über ein feuchtes Auto und es friert an hast Du ein grosses Problem mit dem entfernen der Abdeckung. Wenn die Plane auf der Innenseite feucht ist musst Du sie auch wieder trocken bekommen. Ich glaube das entwickelt sich dann zu einer unendlichen Geschichte und Du gibst auf mit dem ewigen hin und her geräume.

Wie ich sehe bist Du im Salzburgerland zuhause. Ihr habt also die selben strengen Winter wie wir im südlichen Bayern. Hast Du mal über den nachträglichen Einbau einer Standheizung nachgedacht? Hersteller wie z.B. Webasto bieten das für alle Fahrzeuge an und es ist so teuer nicht. Hat auch den Vorteil das Dein Kühlwasser mit vorgewärmt wird und das schont gerade im Winter den Motor ganz enorm. Steigert auch beim evt. Verkauf des Autos den Wert da es doch viele sogenannte Laternenparker gibt.

Gruss

Wenn es dir im Winter um die Scheiben geht hab ich gute Erfahrung damit gemacht.... leg einfach feifasserige Handtücher darüber..... geht aber nur bei dauerhaft unter 0 C° und wenn die Handtücher bei gleicher Temperatur draußen gelager werden.... So frieren sie nicht an und du Kannst Handtücher nach oben wegheben ohne über den Lack zu kratzen.... Aber wie gesagt.... nur für die Scheiben und das Auto sollte nicht an der Straße stehen:-)

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wie ich sehe bist Du im Salzburgerland zuhause. Ihr habt also die selben strengen Winter wie wir im südlichen Bayern. Hast Du mal über den nachträglichen Einbau einer Standheizung nachgedacht? Hersteller wie z.B. Webasto bieten das für alle Fahrzeuge an und es ist so teuer nicht. Hat auch den Vorteil das Dein Kühlwasser mit vorgewärmt wird und das schont gerade im Winter den Motor ganz enorm. Steigert auch beim evt. Verkauf des Autos den Wert da es doch viele sogenannte Laternenparker gibt.

Gruss

Danke für deine Antwort und natürlich für die aller anderen. An eine Standheizung hab ich noch gar nicht gedacht! Ich denke das wirds werden - hat ja noch mehr Vorteile.

Hallo,

Ich habe mir folgende Garage für meinen Scirocco bestellt: http://cgi.ebay.de/...0056259QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

Habe mir das bestellt weil ich da, wo ich wohne alles Bäume haben und ansonsten das Auto Morgens immer zugeschissen ist. Das Risiko von minimalen Kratzern gehe ich lieber ein, als das ich ohne Ende Tauben- oder Vogelscheiße am Auto habe, die aggressiv den Lack angreift.

Eine andere Lösung habe ich leider nicht, da ich keine Garage habe.

Gruß Daniel

ICh suche noch die passende Lösung gegen Katzen....???? Jetzt komme ich aber ins überlegen, ob die Vollgarage das richtige ist, bei den ganzen Nachteilen.

Deine Antwort