Vollbremsung ohne ABS: Reifen?

VW Vento 1H

Hallo allerseits!

Neulich bin ich im Urlaub durch die Schweiz gefahren. Ich war mit 120 Sachen auf der rechten Spur unterwegs, und auf dem Standstreifen stand ein Sprinter mit eingeschalteter Warnblinkanlage.

GENAU in dem Moment als ich ankam, schwenkte er dann gemütlich mit vielleicht 30 und immer noch Warnblinkanlage auf meine Spur.
Bei der anschließenden Vollbremsung bin ich gefühlte 100 Meter gerutscht (ohne ABS).

Obwohl mein Leben an diesem Tag nicht enden sollte, merkte ich sofort eine starke Vibration im Lenkrad und ein höheres Fahrgeräusch.
Am Rastplatz konnte ich sehen, daß die Vorderreifen an der gleichen Stelle richtig verschmort waren und mehrere Milimeter Profil fehlten. :-(
Im angehängten Bild kann man es ganz gut erkennen, wenn man beachtet, daß die Reifen fast neu waren!

Nun, etwa 800 Kilometer später, ist es immer noch vorhanden. In der Stadt hört es sich an, als würde man alle 2 Meter über einen Stock fahren: dam-dam-dam-dam-dam-dam-dam-dam-dam - je nach Geschwindigkeit.

Was meint Ihr, wann dieses Geräusch (und die Vibrationen) wieder weggehen?

Kann ich das Abschleifen begünstigen, indem ich die Reifen in irgendeiner Weise vertausche? Oder muß ich jetzt 10.000 Kilometer fahren, bis das Profil wieder glatt ist?

Danke im voraus,
Sebi

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sebi21


Aber Platzen ist doch nicht das Problem, weil nur das (reichlich vorhandene) Profil abgescheuert ist.

und unter dem abgescheuerten profil aufgrund der hitzeeinwirkung die gummimsicheung vulkanisiert wurde und somit brüchig wird...

Zitat:

Original geschrieben von sebi21


Wieso kann man nicht warten, bis der Rest vom Profil auch abgefahren ist?

klar kannst du das...

Zitat:

Original geschrieben von sebi21


Wie lange hält eigentlich ein Reifen normalerweise?

bis er getauscht wird...

pauschalisieren kannst du das nicht....dafür sind zuviele faktoren wie z.b. fahrweise, reifenqualität, belastung, straßenbelag...im spiel

Freut mich, daß Dir die Qualität des Fotos gefällt. ;-)

Echt eine Schande, das Ganze. Vielen Dank für die fachkundige Auskunft.

Dann werde ich wohl am Montag mit der Faust in der Tasche zum Händler gehen müssen. ;-(

joa, da bleibt dir keine andere wahl, sach ich jetzt ma so!

Bange Frage: Kann ich denn wenigstens die hinteren Reifen lassen, oder müssen jetzt alle 4 neu?

Kann auch sein, daß ich schon 10.000 Kilometer gefahren bin. Die 5000 waren untertrieben. Ist ja schon 2007.

Ähnliche Themen

Nach dem Foto würde ich urteilen: Reifen leider tot. Hättest Du Kennzeichen von dem Quertreiber und Uhrzeit notiert, hättest du eine Chance zumindest einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen. Frag doch einfach mal DEINEN Versicherungs Heini ob bei denen was zu holen ist, einige Agenten sind echt clever, fragen kostet ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von sebi21


Das kann doch nicht wahr sein! Die Reifen sind erst 5000 Kilometer alt. Es muß einen anderen Weg geben. :-(

Dann hoel dir doch 2 gebrauchte für vorne 😉 ganz einfach das ist dann auch viiiiiel biliger. Guck mal bei dir inner Zeitung nach dann wirst du auch was finde sonst mal bei EbEy.

Gruss pompa21

gebrauchte reifen alles klar. da ist einem auch nicht bekannt wie der besitzer davor mit den teilen umgegangen ist. nein hinten die reifen kannst du lassen, wenn sie auch keinen bremsplatten haben. abfahren tut sich das nicht, da diese flachstelle ja auch abgefahren wird, diese wird durch das fahren nur noch schlimmer. folge sind hoherverschleiß an feder, stoßdämpfer, lenkgetriebe, querlenker, lager der achse vorne.

Sei froh das es zu keinem Unfall gekommen ist! Was sind schon vier neue Reifen gegenüber einem Crash mit 100km/h??

Manchmal versteche ich die Leute hier echt nicht...

Hi,
sehen nur die Vorderreifen so aus?
Du hats zwei Optionen, was aber immer sein muss ist, dass jede Achse gleiche Reifen haben muss (Mischbereifung bei gleicher Felgengröße und Reifenquerschnitt geht auch, ist nur die Frage, ob das bei dir sinnvoll wäre und ne Einzeleintragung ist dann auch noch notwendig).

Du kannst vorne neu kaufen oder vorne und hinten. Leider sind die Reifen leicht angeschmort, was das Material "ein wenig" verzogen hat (ist ja Gummi und bei Hitze ... is ja klar). Das waren bestimmt Winterreifen und da diese eine "etwas" nicht zu sagen viel weichere Mischung des Gummis haben, sind diese automatisch Wärmeempfindlicher.
Wenn du so eine Vollbremsung mit ABS gemacht hättest wäre das garantiert (wenn überhaupt) nur minimal passiert!
Ebenso bei Sommerreifen, am besten Russ- Reifen oder so ähnlich, die die Eigenschaft haben Wasser abzuweisen (natürlich schlechtere Nassfahreigenschaften, aber halten sehr lange.

Grüße

Also mit dem Reifen würde ich nicht mehr solange fahren. Das sind ja teilweise richtig schöne Blasen entstanden.

Hol dir lieber 2 neue, ist immer noch günstiger als ein neues Auto, nachdem dir der Reifen weggeflogen ist und du irgendwo im Graben gelandet bis.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Sei froh das es zu keinem Unfall gekommen ist! Was sind schon vier neue Reifen gegenüber einem Crash mit 100km/h??

Manchmal versteche ich die Leute hier echt nicht...

Beim Crash hätte er wenigstens löhnen dürfn.

Soll er sich jetz bei dem Transporter bedanken? "Danke dass sie so spät ausgescherrt sind das ich noch genug Zeit hatte meine Reifen zu schrotten. Vielen Dank."

Das is genauso als wenn dir einer die Reifen zersticht oder so. Kommst du dann moins zum Auto "Ach was sind schon 4 Reifen gegenüber einem komplett geklauten Auto... was für ein toller und glücklicher Tag für mich."

Also ich an seiner Stelle hätt mir Kennzeichen gemerkt und hätt ihn iwie dazu gebracht am nächsten Rastplatz anzuhalten und hätt den rund gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Hol dir lieber 2 neue, ist immer noch günstiger ....

Sehe das auch so 😉 habe Winter 2003 / 2004 auf Goodyear Ultra Grip 5 Winterreifen gewechselt, dann gingen mir die Vorderen kaputt durch ne Vollbremsung, aber die Hinteren waren noch in Ordnung 😉

Bin zum Reifendienst hin und erfuhr im Winter 2004 / 2005 dass es den Reifentyp von vor einem Jahr gar nicht mehr gibt sondern den Nachfolger den Ultra Grip 6 ... hatte aber dasselbe Profil aber andere Bezeichnung, dann bekam ich die drauf 😉

Im Winter 2005 / 2006 ging mir dann wieder ein Reifen kaputt am Vorderrad und bin wieder hin zum Reifendienst, da musste ich beidseitig tauschen und jetzt ist vorne der 7er und hinten der 5er Ultra Grip von Goodyear drauf, aber für den nächsten Winter 2007 / 2008 wird es wieder einheitlich ! So lange es vom selben Fabrikat nur der Nachfolger ist passt es ohne irgendwelche Eintragungen zu machen beim TÜV 😉

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen