Vollbremsung Autobahn auf linker Spur

Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen ob ihr bei folgendem Sachverhalt nachträglich online eine Anzeige stellen würdet:

Normalerweise tu ich gefährliche Situationen, wenn denn nunmal nichts passiert ist, nach ner Weile des Ärgerns mit einem Schulterzucken ab. Aber heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit bin ich wirklich nur ganz knapp einem heftigen Unfall entgangen.. und auch nach Stunden noch stinksauer. Folgendes:

Ich fuhr auf der A66 Richtung Frankfurt auf der linken Spur, auf der rechten Spur war eine Kolonne LKW der Bundeswehr unterwegs, es war also trotz Ferien viel los auf beiden Spuren. Von einer Auffahrt aus (GN-West falls sich hier jemand auskennt) fuhr ein Schwung Autos auf, unter anderem ein Kombi mit Hänger. Der Kombi hatte trotz Verkehrs keinerlei Schwierigkeiten auf die rechte Spur aufzufahren, aber rechts wollte er wohl nicht bleiben und fuhr schon nach wenigen Metern, ohne vorab zu blinken oder überhaupt darauf zu achten das auf der linken Spur eine genügend große Lücke war für einen Kombi mit Hänger, einfach rüber. Ich war derweil mit ca 110 - 120 km/h bereits fast neben ihm, als ich merkte das er stumpf rüber zog und ein Teil des Hängers schon ein paar cm neben meiner Front war, ging ich auf die Bremse.. und zwar heftig!! Mein ABS sprang ein und das Auto schlingerte kurz aber ein Glück hat es gereicht um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Ich war natürlich wütend und hab gehupt, mein Herz hat gerast und mein Puls war gefühlt auf 180. Der Kombi fuhr munter weiter (ok, was anderes ging dann auch nicht mehr), überholte noch ein paar Bundeswehr-LKW und fuhr dann wieder rechts.. als ich ihn dann überholen konnte guckte ich rüber.. ein Mann, vielleicht Mitte/Ende 40.. starrte natürlich schön geradeaus und war sich keiner Schuld bewusst.

Ich hab zwar das Kennzeichen, war aber, wie er, alleine im Auto. Hinter mir fuhr ein Kleinbus, dieser hat das zwar mitbekommen denke ich, hab aber nicht dessen Nummernschild, kann also keine weiteren Zeugen benennen.

Die ganze Geschichte ärgert mich total weil es so gefährlich war für ihn, mich und alle die in der Nähe waren.. entweder hatte der Typ, bestenfalls, mich im toten Winkel und halt mal vergessen zu blinken.. schlimmstenfalls wars ihm einfach egal und er hat mit dem Recht des Stärkeren kalkuliert.. nämlich das die dumme Kuh im kleinen Micra schon bremst wenn er rüberzieht..

Sorry das es so lange geworden ist.. ich bin mir bewusst das ich "nur" einen kleinen Micra habe und fahre deshalb wirklich vorauusschauend, aber die Nummer war heftig.

Beste Antwort im Thema

Dashcam ist gut wenn es dann kracht. Aber bitte die Dinger nicht benutzen um dann sowas wie hier passiert ist Anzuzeigen. Das sind Dinge die passieren im Strassenverkehr. Jeder pennt mal. Auch wenn das hier all die Vollprofis nicht zugeben😉 Aber wollt ihr dann wegen der Cam bei jedem Scveiss angeschissen werden? Ich nicht. Ich hab auch eine Cam. Aber so lange es nicht kracht ueberschreibt die nur.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@AS60 schrieb am 1. August 2018 um 10:43:41 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 1. August 2018 um 00:42:16 Uhr:


das ist eine dumme aussage und entspricht nicht den tatsachen. ich hoffe nur, dass dir nicht gleiches passiert. du bremst und hast einen unfall und das schwein ist weg. ich habe so ein schwein mal angezeigt und war auch alleine im auto. der richter hat mir mehr geglaubt und ihm 250 euro und drei monate fahrverbot aufgebrummt. ein 315 c ist schlecht nachweisbar, aber die owi reichte.

peso

Ein bisschen viel Phantasie.
Wo ist denn hier die Rede von einem Unfall. Der Fahrstreifen wurde gewechselt und es wurde jemand gefährdet. Kannst selber nachlesen was das kostet, bevor du hier andere Aussagen als dumm bezeichnest. Also vorher denken und dann erst schreiben. Oder besser noch gar nicht schreiben, wenn man nicht weiß wovon man spricht.

im gegensatz zu dir weiss ich, vovon ich hier schreibe.

peso

Zitat:

@ttru74 schrieb am 1. August 2018 um 12:13:53 Uhr:



Zitat:

@cocker schrieb am 1. August 2018 um 11:43:47 Uhr:



das ist manchen aber schon zu viel ...

Als kleiner Tip: mal einpaar Tage nach Italien, da sind solche Situationen gang und gäbe, und es wird sich sogar noch höflich bedankt. Für die genommene Vorfahrt. Ach ja, der Blinker ist hier auch eine selten genutzte Rarität. 😁 😁 😁

in welchem italien faehrst du??

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 2. August 2018 um 00:45:42 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 1. August 2018 um 10:43:41 Uhr:


Ein bisschen viel Phantasie.
Wo ist denn hier die Rede von einem Unfall. Der Fahrstreifen wurde gewechselt und es wurde jemand gefährdet. Kannst selber nachlesen was das kostet, bevor du hier andere Aussagen als dumm bezeichnest. Also vorher denken und dann erst schreiben. Oder besser noch gar nicht schreiben, wenn man nicht weiß wovon man spricht.

im gegensatz zu dir weiss ich, vovon ich hier schreibe.

peso

Das wage ich zu bezweifeln. Im Gegensatz zu dir, kann ich lesen und phantasiere keinen Unfall in den Sachverhalt hinein, wodurch sich dann andere Maßnahmen bzw. Folgen ergeben würden. Kannst du aber nicht wissen. Macht aber nichts. Hier mal ein Link, der dir vielleicht helfen wird.
https://www.kba.de/.../bkat_owi_01_11_2017_pdf.pdf?...
Und du scheinst Probleme mit dem Benehmen zu haben. Mein Posting bezeichnest du als "dumme Aussage", ein anderer wird als "Schwätzer" tituliert, bzw. sein Post als "Schwätzerei".

Dadurch wird der Inhalt deiner Aussagen nicht besser bzw. richtiger. Das nur mal so nebenbei.

Ich finde die Story recht weich...

Wer schaut bitte bei einer Reflex Vollbremsung aufs Tacho ?
Ich würde eher auf das vergesse Rechtsfahrgebot tippen...so wird man immer wieder mal von Rechts überhollt...

Nur das der Herr sein Hänger vergessen hat...

Ähnliche Themen

abheften und vergessen

Hallo, AS60,

Zitat:

@AS60 schrieb am 31. Juli 2018 um 12:52:03 Uhr:


Das wäre dann als Verstoß ein Fahrstreifenwechsel mit Gefährdung und würde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro nach sich ziehen.

nö, kein Fahrstreifenwechsel, sondern ein Überholen eines anderen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten mit Gefährdung.

Zitat:

Eine Absicht kann man ihm hier nicht unterstellen und schon gar nicht nachweisen. bevor jetzt hier wieder nach Nötigung geschrien wird.

In Fällen wie diesen wird meistens nach einer Straßenverkehrsgefährdung geschrieen, aber ansonsten gebe ich Dir recht.

Zitat:

Sei froh dass du so reagieren und schlimmeres verhindern konntest. Ich würde da nichts weiter machen. Fehler macht nun mal jeder.

Volle Zustimmung.

Viele Grüße,

Uhu110

Zitat:

@uhu110 schrieb am 2. August 2018 um 10:53:25 Uhr:


Hallo, AS60,

Zitat:

@uhu110 schrieb am 2. August 2018 um 10:53:25 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 31. Juli 2018 um 12:52:03 Uhr:


Das wäre dann als Verstoß ein Fahrstreifenwechsel mit Gefährdung und würde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro nach sich ziehen.

nö, kein Fahrstreifenwechsel, sondern ein Überholen eines anderen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten mit Gefährdung..........

Doch😉. Es muss ja vorher kein überholen stattgefunden haben. So wie ich es verstanden habe ist der von der Auffahrt direkt links rüber und dann vor dem TE rausgezogen ohne dass der TE jemals vor ihm war und überholt werden musste. Ich erkenne hier also keinen klaren Überholvorgang der dem vorausgegangen ist. Wenn dieser natürlich vorausgegangen ist, ist es ein überholen, sogar ein rechts überholen. Aber auf der BAB wird in Sachen VU-Aufnahme einiges anders gemacht als in der Stadt, obwohl ich glaube, dass nicht jeder Fehler beim Fahrstreifenwechsel bei Euch als Überholen mit Gefährdung eingestuft wird.

Für mich ist das aber erst mal ein Fahrstreifenwechsel mit Gefährdung. Mindestens 1000 mal erlebt und aufgenommen. Allerdings nicht auf der BAB. Und, da wirst du mir recht geben, man hat oft mehrere Möglichkeiten, einen Unfall aufzunehmen und zu sanktionieren.

..... Und hier wird fast bei jedem VU nach allem geschrien, nur nicht nach der Lösung, die im Buß - bzw. Verwarngeldkatalog dafür vorgesehen ist.

Der hat den TE übersehen und fertig ... ist doch alles gut gegangen also worüber sich aufregen?

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. August 2018 um 15:41:26 Uhr:


Der hat den TE übersehen und fertig ... ist doch alles gut gegangen also worüber sich aufregen?

Nicht aufregen sage ich auch, aber nicht weil er den TE übersehen hat und fertig, oder weil alles gut gegangen ist, sondern weil es nichts bringt. Es ist der Sitten und Moralverfall, da kommt man nicht gegen an.

Heute habe ich in Berlin auch gesehen, Ali und Baba im Polo müssen Vorfahrt gewähren, schauen auch beide in die richtige Richtung, fahren aber trotzdem einfach weiter, der Benz musste voll in die Eisen. Der Benz hupt, Ali zeigt den Finger.

Nix übersehen, Vorsatz, Sitten und Moralverfall, keine Entschuldigung sondern Finger.

In der Großstadt Tagesordnung.

Naja, das ist jetzt aber etwas sehr dramatisch.
Aus dem Eröffnungsbeitrag geht jetzt nicht hervor, daß der Fahrer das mit Absicht gemacht hat.
Beim Vorbeifahren hat dieser einfach nur geradeaus geschaut und war nicht auf Konfrontation aus.
Somit hat er den Vorfall entweder gar nicht bemerkt oder es war im so peinlich, daß er sich nicht mal getraut hat, rüberzuschauen.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. August 2018 um 16:38:18 Uhr:


Naja, das ist jetzt aber etwas sehr dramatisch.
Aus dem Eröffnungsbeitrag geht jetzt nicht hervor, daß der Fahrer das mit Absicht gemacht hat.

...aber auch nicht wirklich das es ohne Absicht war. Ich habe ja nur wiedergegeben was ich täglich sehe, und so offensichtlich wie da die Vorfahrt genommen wird kann ich mir nicht vorstellen das dies immer "aus-versehen" ist. Ich vermute da eher Ignoranz und Gleichgültigkeit. Sich etwas vorschreiben zu lassen bzw. sich an Regeln zu halten wird immer unmoderner.

Zitat:

..oder es war im so peinlich, daß er sich nicht mal getraut hat, rüberzuschauen.

Ja das hat man auch oft, erst wird von hinten Druck gemacht, gehupt, gedrängelt....wenn man dann an der nächsten Ampel neben den Leuten steht, oder sonstwie den Leuten in die Augen schauen könnte, schauen sie wie erstarrt nach vorne, oder sonst wohin. Oder es sind Mitglieder arabischer Klans, da schaut man lieber nicht, die kommen Dich gleich besuchen, meist haben sie ne Keule bei.

an einem bestimmten Kreisel auf meinem Arbeitsweg hab ich solche Alis und Babas auch manchmal... tangiert mich nicht mehr wirklich, so lange es nicht knallt und ich aussteigen muss und es dann nochmal knallt ...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 31. Juli 2018 um 15:26:11 Uhr:


Warum? Kennst du etwa die Vorschrift nicht, dass du sofort auf die mittlere/linke Spur musst, wenn jemand vom Beschleunigungsstreifen auf die BAB will? Hättest den Audi-Fahrer anhalten und fragen sollen, der hätte dir das bestimmt genau so erklärt.

Ich denke mal derjenige ist wegen der BW-Kolonne auf die linke Spur.

In eine Kolonne darf man normalerweise nicht einfahren, die wird wie ein Fahrzeug gewertet. Auch nicht auf Autobahn-Einfahrten/Ausfahrten (nicht erlaubt,macht natürlich trotzdem jeder).

Dabei hat er einen Fehler gemacht, wahrscheinlich die Länge des Anhängers vergessen und auch nicht geschaut. Glücklicherweise hat TE ja noch reagieren können. Aufregen bringt da nix (außer Schaden an der eigenen Gesundheit), es gibt nunmal auf den Straßen Leute die einfach nicht gut (in Sinne von sicher für die Allgemeinheit) Auto fahren können.

Zitat:

@AS60 schrieb am 2. August 2018 um 13:41:40 Uhr:



Zitat:

@uhu110 schrieb am 2. August 2018 um 10:53:25 Uhr:



nö, kein Fahrstreifenwechsel, sondern ein Überholen eines anderen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten mit Gefährdung..........

Doch😉.

Nö! Der richtige Tatbestand ist:

„Sie scherten zum Überholen aus und gefährdeten +) dadurch den nach-folgenden Verkehr.

§ 5 Abs. 4, § 49 StVO; § 24 StVG; 22 BKat“

Kostet 80,- € und es gibt einen Flens.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. August 2018 um 15:41:26 Uhr:


Der hat den TE übersehen und fertig ...

So einfach ist das nicht. Es stimmt schon, jeder macht mal Fehler, aber man sollte so fahren, dass Fehler möglichst nicht passieren. Genau dagegen hat der Fahrer des Kombis mit Hänger verstoßen. Wenn man nach dem Auffahren auf die AB sofort auf die linke Spur zu wechselt, ist es nicht ganz einfach, sicherzustellen, dass die linke Spur wirklich frei ist. Dem muss sich jeder Autofahrer bewusst sein. Das der Kombi-Fahrer solches Grundwissen nicht beherrscht, das kreide ich ihn an.

Nun mag einer sagen, dass man auch beim doppelten Spurwechsel sicherstellen kann, dass man kein Fahrzeug übersieht. Das mag sein, aber der Kombi-Fahrer beherrscht diese Technik offensichtlich nicht.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 2. August 2018 um 19:35:02 Uhr:


Dabei hat er einen Fehler gemacht, wahrscheinlich die Länge des Anhängers vergessen und auch nicht geschaut.

So ein Hänger hinter einem PKW ist aber nicht lang. Also auch ohne Hänger hätte er viel zu dicht vor dem TE auf die linke Spur gewechselt.

Gruß

Uwe

Hallo, AS60,

Zitat:

@AS60 schrieb am 2. August 2018 um 13:41:40 Uhr:



Doch😉. Es muss ja vorher kein überholen stattgefunden haben. So wie ich es verstanden habe ist der von der Auffahrt direkt links rüber und dann vor dem TE rausgezogen ohne dass der TE jemals vor ihm war und überholt werden musste.

es geht ja nicht darum, dass der TE überholt wurde, sondern dass das Gespann die Bundeswehrkolonne überholen wollte und ihm dabei direkt vor die Nase gefahren ist:

Zitat:

@Squamata schrieb am 31. Juli 2018 um 12:41:18 Uhr:


Ich fuhr auf der A66 Richtung Frankfurt auf der linken Spur, auf der rechten Spur war eine Kolonne LKW der Bundeswehr unterwegs, es war also trotz Ferien viel los auf beiden Spuren. Von einer Auffahrt aus (GN-West falls sich hier jemand auskennt) fuhr ein Schwung Autos auf, unter anderem ein Kombi mit Hänger. Der Kombi hatte trotz Verkehrs keinerlei Schwierigkeiten auf die rechte Spur aufzufahren, aber rechts wollte er wohl nicht bleiben und fuhr schon nach wenigen Metern, ohne vorab zu blinken oder überhaupt darauf zu achten das auf der linken Spur eine genügend große Lücke war für einen Kombi mit Hänger, einfach rüber.

Somit m. E. eindeutig ein Ausscheren zum Überholen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, wobei es Staatsanwälte und Richter gibt, die bei so einem Verhalten auch schon mal den Verdacht einer Straßenverkehrsgefährdung sehen.

Reine Fahrstreifenwechsel gibt es auf der BAB in der Regel nur, wenn z. B. Fahrbahnen verengt werden, wenn sich die BAB teilt (Kreuz oder Dreieck), vor Baustellen mit Überleitungen usw.

Innerorts sieht es da anders aus, da man dort ja die freie Fahrstreifenwahl hat.

Viele Grüße,

Nachteule

Deine Antwort
Ähnliche Themen