Volksbegehren für kleine Kennzeichen!

Hi Ihr Bikerladys und Biker!

Das soll ein kleiner Schneeball sein der hoffentlich, wenn er richtig angestoßen und ins rollen gebracht wird, immer größer und größer wird und am Ende als Volksbegehren eingereicht werden kann.

Wird Zeit das sich Deutschland den anderen EU Ländern mal anpasst und endlich mal kleinere Kennzeichen zulässt!

Hier wird natürlich auch fachlicher und rechtlicher Rat von Politikern und Anwälten gesucht. Vielleicht können wir alle gemeinsam etwas bewegen.

Jedenfalls brauchen wir viele Unterschriften! Meine Unterschrift ist sicher und mit denen meiner Motorradfreunde habe ich 8 Unterschriften zusammen. Schreibt einfach hier rein wer auch seine Unterschrift dazugeben würde undd am Ende wird nachgezählt ob es sich lohnt ein Volksbegehren zu "Beantragen".

Besten Gruß und einen super Sommer 2010 wünsche ich Euch!

PS.: Kennzeichengröße von 10x20cm wäre super

Beste Antwort im Thema

Du hast Sorgen. 😁
Dann doch lieber Unterschriften für das Wechselkennzeichen.😛

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Nachdem alle anderen Schildermacher immer nicht wussten ob es machbar ist oder sich erst gar nicht melden, hab ich bei Kennzeichen24 einfach eine Bestellung aufgegeben, Kennzeichen 140x200 ist mit der Post unterwegs. Geht doch. 🙂
Mal sehn was die Zulassung dann sagt. Mir wurden bereits aus Bikerkreisen Schläge angedroht, wenn ich tatsächlich die Stempel kriege. 😎

Bild posten = Pflicht! 😁

Bild von meinen ausgeschlagenen Zähnen? 😁
Klar poste ich ein Bild vom 140er. 🙂

Hast Du das denn in Selbstleuchtend bestellt? Nicht dass da nach dem Tüv wieder die Kennzeichenbeleuchtung abvibriert. 😁

Ich habe mittlerweile eine Kennzeichenbeleuchtung. 😛

http://s1.directupload.net/file/u/12356/5dl8mmjq_jpg.htm

Ähnliche Themen

Wann können nun die 18x20 beantragt werden? Bzw. wann werden sie gestempelt?
Und wie viele Zeichen dürfen benutzt werden? Blick irgendwie ned so durch :P

Zitat:

Original geschrieben von elusive


Wann können nun die 18x20 beantragt werden? Bzw. wann werden sie gestempelt?

beantragen brauchst Du nichts. Wenn das Gesetz in Kraft tritt gehtst Du mit dem neuen Schild zu deinem SVA und nimmst ein Kennzeichenwechsel vor. Kosten hierfür sind eigentlich in der GeBOSt festgelegt und _sollten_ ca. 5 Euro betragen.

Wann? tja, das ist noch nicht raus. Kann nächste Woche so sein, oder auch erst in 2-3 Wochen. Einfach öfter hier in diesen Thread schauen.

Zeichen? Du behälst deine jetzige Kombination bzw. wenn Du was neues benötigst _dürften_ Dir eigentlich nicht weniger als 4 Erkennungsnummern (ist das, was im Kennzeichen unten steht) zugeteilt werden. Die maximal möglichen Zeichen wäre sowas wie XXX-YY 000. Ein XX-YY 0000 wäre z.B. nicht möglich, da Du dann damit über die zulässige Höchstbreite von 220mm kommen würdest.

Und weniger als X-YY 00 oder X-Y 000 geht auch nicht (siehe oben).

Wenn Du jetzt schon z.B. XX-Y 00 oder XX-YY 0 hast, _könnte_ Dir dein SVA den Wechsel auf das neue Schild verweigern. Aber auch hier wie bei einigem anderen wird wohl jedes SVA individuell entscheiden.

Ok, danke.
Aber wie ist das wenn ich ein neues Möp anmelde? Wenn ich hier in München auf die Internetseite schaue und dann unter Kennzeichenreservierung gehe kann ich nicht weniger als M-??-??? eingeben..Wie ich das jetzt verstanden habe ist das aber zu viel für 18x20 oder?

Zumindest bei uns kann man die Kennzeichen mit den "kurzen" Kombinationen nicht online reservieren. Die Dame von der Zulassungsstelle meinte, dann würden sich die Autofahrer all diese Kennzeichen schnappen und für die Mopedfahrer bliebe nichts mehr übrig. Bei meiner letzten Motorradzulassung letztes Jahr gab es online nichts vernünftiges, aber im PC der Zulassungsstelle hatten sie noch jede Menge kurze Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von elusive


kann ich nicht weniger als M-??-??? eingeben..Wie ich das jetzt verstanden habe ist das aber zu viel für 18x20 oder?

ja, damit kommst Du rein rechnerisch auf 212mm. Also mit etwas quetschen könntest Du auch ein 210er Schild fahren, weil es die neuen Schilder auch in 10er Schritten gibt (die Schilderbude vor Ort wird es wahrscheinlich nicht haben, daher dann im www bestellen).

Mit M-XX 00 wäre es auf 180mm möglich. Bei euch in M wird wohl unterschieden, ob man in der Stadt oder Umland wohnt. Weil bei einem geht 2-4 EN und beim anderen wohl nur 5-6 EN. Komische Sitten dort in Bayern... 😁

Kennzeichen 24 bietet gar keine Plakettenhalter für diese Kennzeichen an ?!? 😕

Mein Kennzeichen ist angekommen, sieht richtig geil aus. 🙂 Auch durch die kleinere Schrift wirkt das Kennzeichen nicht mehr so klobig.

http://s7.directupload.net/file/u/12356/mkkj5c8w_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/u/12356/zunuf6da_jpg.htm

Hab mal in der Zulassungsstelle für NVP nachgefragt die wissen noch nichts genaues evtl. ab 01.06.2011 das müssen aber erst noch die oberen (CHEFS) entscheiden meinte die nette Dame.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Mein Kennzeichen ist angekommen, sieht richtig geil aus. 🙂 Auch durch die kleinere Schrift wirkt das Kennzeichen nicht mehr so klobig.

http://s7.directupload.net/file/u/12356/mkkj5c8w_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/u/12356/zunuf6da_jpg.htm

alte scheisse, da brauch ich ja ne neue kennzeichenplatte 🙁

Einfach zurecht schneiden.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Einfach zurecht schneiden.

Nur nochmal zum Verständnis: gibt es nun eine Mindestbreite von 180mm? Laut Kennzeichen24 könnte ich bei FN-XX-X ein Kennzeichen mit 150mm Breite haben, wäre reizvoll, zur Zeit habe ich 200mm. Aber wenn es ein Glücksspiel ist, das neue Kennzeichen gestempelt zu bekommen, warte ich lieber auf Erfahrungsberichte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen