Volksbegehren für kleine Kennzeichen!
Hi Ihr Bikerladys und Biker!
Das soll ein kleiner Schneeball sein der hoffentlich, wenn er richtig angestoßen und ins rollen gebracht wird, immer größer und größer wird und am Ende als Volksbegehren eingereicht werden kann.
Wird Zeit das sich Deutschland den anderen EU Ländern mal anpasst und endlich mal kleinere Kennzeichen zulässt!
Hier wird natürlich auch fachlicher und rechtlicher Rat von Politikern und Anwälten gesucht. Vielleicht können wir alle gemeinsam etwas bewegen.
Jedenfalls brauchen wir viele Unterschriften! Meine Unterschrift ist sicher und mit denen meiner Motorradfreunde habe ich 8 Unterschriften zusammen. Schreibt einfach hier rein wer auch seine Unterschrift dazugeben würde undd am Ende wird nachgezählt ob es sich lohnt ein Volksbegehren zu "Beantragen".
Besten Gruß und einen super Sommer 2010 wünsche ich Euch!
PS.: Kennzeichengröße von 10x20cm wäre super
Beste Antwort im Thema
Du hast Sorgen. 😁
Dann doch lieber Unterschriften für das Wechselkennzeichen.😛
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Wenn der federführende Verkehrsausschuss und der Ausschuss für innere Angelegenheiten, also beide für ein Mindestmaß sind, warum sollte es dann anders kommen?
Weil bisher kein einziges Kennzeichen eine feste Mindestbreite definiert hat. Die Breite hat sich stets aus den Mindestabständen ergeben - ebenso wie auch jetzt die 200 mm Höhe aus den Mindestabständen resultiert.
Eine Maximalbreite hingegen war bzw. ist definiert.
Ob sie schmalere Rohlinge fertigen ist ein anderes Thema.
Zitat:
Beide Ausschüsse fordern die Festlegung eines Mindestmaßes für die Breite sowie
eine flexiblere Handhabung bei der Siegelung der neuen Kraftradkennzeichen.
Fordern != bekommen. Kennen wir von Weihnachten, der Fußball-WM und um bei Zweirädern zu bleiben auch von der Klasse AM und dessen Mindestalter.
Was bezüglich der neuen, kleinen Motorradkennzeichen so zu lesen ist -> teilweise erschreckend. Dort wird auf »Motorradnewswebsites« tatsächlich noch der § 60 StVZO zitiert...
Daher: Abwarten was wirkich dabei rauskommt. Und: Ich denke mal viele werden sich darüber freuen endlich 180 mm zu bekommen anstatt der 240 mm (oder noch mehr), welche sie jetzt dank fünf Zeichen in der zweiten Zeile so herumfahren dürfen.
Grüße, Martin
Ein besonderes Dankeschön gilt auch dem Einflussreichen Mitleser sowie allen andreren die Ihre Anregungen und Vorschläge hier mit eingebracht hatten!
Handeln statt große Reden schwingen.
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Weil bisher kein einziges Kennzeichen eine feste Mindestbreite definiert hat.
Bisher!!! Das kann man ändern, was der Bundesrat anscheinend hiermit getan hat. Korrigier mich, wenn ich mich irre.
http://www.bundesrat.de/.../29-11(B).pdf
Im Klartext, nur noch vierstellige Kennzeichen für Motorräder, da zwei- oder dreistellige nicht mehr notwendig sind. Mindestbreite 180mm.
Die Leute, die bereits ein zwei- oder dreistelliges Kennzeichen haben, können ja ihr 18er oder 20er Kennzeichen behalten. So siehts aus. Das ist anscheinend der endgültige Beschluss. Weil ein 14x20 Kennzeichen ist ja viel schwerer zu erkennen als ein 18x20 Kennzeichen. 🙄 Also bleibe ich dabei. Danke für nichts! 😠
d.h.
wenn ich jetzt z.B. XX-XX 1 habe ist 18 x 20 Limmit?
Auf Kennzeichen24 steht zwar 14 x 20, aber ohne Gewähr!
Was ist denn nun Sache, in 6 Tagen gehts los😁
Ähnliche Themen
Hab noch keinen Schildermacher gefunden, werde mal bei Kennzeichen 24 ne Bestellung aufgeben. Ich denke 130 oder 140x200.
Richtig geil wäre noch eine Reduzierung der Höhe auf 170, aber mittlerweile wär ich froh wenn ich die 140 durchkriege. 🙄
Wieso? Die sind doch human, wenn man die Geschichten aus anderen Bezirken hört, Thema 28er Kuchenblech kleiner gibts nicht. 😉
Dann muss die aber bei mir nen verdammt schlechten Tag gehabt haben, als ich das Auto umgemeldet hab, und dabei hab ich doch sämtlichen Charme eingesetzt.. 😁
Nachdem alle anderen Schildermacher immer nicht wussten ob es machbar ist oder sich erst gar nicht melden, hab ich bei Kennzeichen24 einfach eine Bestellung aufgegeben, Kennzeichen 140x200 ist mit der Post unterwegs. Geht doch. 🙂
Mal sehn was die Zulassung dann sagt. Mir wurden bereits aus Bikerkreisen Schläge angedroht, wenn ich tatsächlich die Stempel kriege. 😎