völlig Ratlos ....
Servus,
kurze Geschichte vorweg 🙂
ich habe lange zeit einen Firmenwagen gehabt, somit musste ich mir nie Gedanken machen was für ein Auto ich Fahre.
Jetzt habe ich im Unternehmen in eine Position gewechselt wo der Firmenwagen nicht mehr Bestandteil des Vertrages ist. Nachdem ich auch noch umziehe (wegen Hausbau, ca 45 KM einfach statt bisher 3 KM)
benötige ich einen Fahrbahren Untersatz.
Ich habe aber keine Ahnung was der heutigen Automarkt so hergibt-
Was ich nur sagen kann ist:
Kein Neuwagen (Da Wertverlust zu hoch), eher 1-3 Jahre alt.
Investitionssumme: 25,000,-€
Angenehm zu fahren auf ~100 täglich (Landstraße, kein Stadtverkehr)
ebenso gutes Platzangebot (Bin 1,90) - also kein Kleinwagen wie Smart etc.
Meine Frau hatte den Hyundai I30, der ist nett für die Stadt aber auf der Landstraße jeden Tag....
Sitzanzahl mind. 2 😉 - da keine Kinder
Keine Vorurteile gegenüber Diesel / Automatik.
Allrad wäre eine Option da im Winter von den 45 KM ca. 40 KM auf der Landstraße ist (schlecht geräumt)
Geplante Zeit ~ 5 Jahre.
Hatte vorher die Klasse Opel Astra / Ford Focus
War mit beiden einigermaßen zufrieden, aber da gibt es noch mehr, ich könnte einen BMW (F3x), 320xD mit 140000 KM Bj 2013 bekommen, aber bin noch unsicher.
Beste Antwort im Thema
Ist das nicht das gleiche Prinzip bei Audi mit Seat und Skodateilen?
23 Antworten
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 2. August 2016 um 10:47:59 Uhr:
klar, aber das wird hier verdammt, machen Japaner dasselbe wird es gehyped.
..weil einfach eine sehr gute Alternative zu den "möchtegern" Premiummarken
bietet.
Wer Wert auf Qualität, etc legt aber sich nicht von dem "Premium gequatsche"
beindrucken lässt, der bekommt bei Lexus, Infiniti & Co, gleich gute Autos, zu viel
günstigeren Preisen.
ABM ist eigentlich nur noch im Preis, "Premium"..
Grüße
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 2. August 2016 um 08:35:17 Uhr:
Infiniti, die Nobelmarke verwendet auch nur Nissan/Renault-Komponenten und rüscht diese mit polarisierender Optik auf.
Dann sag mal ein einziges Modell von Nissan oder Renault, das auf der selben Heckantriebsplattform steht wie der Q50?
Motor und Getriebe von Mercedes sind deiner Meinung nach also Nissan/Renault-Komponenten?
Aber wenn man nur die Vorgehensweise deines Lieblingskonzerns kennt ist es anscheinend unvorstellbar, dass in "Preium"-Modellen nicht die selben billigen Komponenten verbaut werden, und mehr als nur die Optik aufgewertet wird.
Ähnliche Themen
Oh, ich habe mich mal wieder der Majestätsbeleidigung versündigt .... Aber habe ich von Komponenten oder Plattformen geschrieben? Die Verwendung des grausigen OM651 ist wahrlich kein Highlight und der 2 l-Benziner ist in D nicht erhältlich.
Audi, BMW und Mercedes würde ich in dieser Fahrzeugklasse (Normaloauto mit 4 Zylindern und <200 PS) nicht wählen - der Premiumgedanke zieht nicht mehr, da mittlerweile selbst im letzten Dorf schon jeder weiß, dass diese Fahrzeuge nur mehr kosten, aber nicht besser sind als andere vergleichbare Modelle. ABM würde ich nur dann wählen, wenn ich einen 6-Zylinder mit 300+ PS wollte, da gibt's dann nicht mehr so viele Alternativen...
Wie wärs eigentlich mit einem Volvo V40, oder S/V60?
@pk79
muss ich mich mal "reinsetzen",
bin ich aber auch deiner Meinung .. wozu 2x.xxx für ne "Premium Klasse" zahlen.
Mittlerweile denke ich nach unzähligen Anschauen und Probesitzen ... und Probefahrten (nur wenn der Ersteindruck schon passt) Wozu....
Was will ich - hatte keine Ahnung zuvor, sicherlich nen X5 und A6 oder .... oder ist "nice to have, nett" aber brauche ich den....muss ich 25.xxx für ein Auto ausgeben nur weil ich es kann und es "schick" ist?
Was brauche ich .. ein Fahrzeug wo mit ich von A (Dahoim) nach B(Maloche) komme...40 KM einfach
Ich denke nachdem ich fast 9 Jahre (Focus / Astra) gefahren haben, (ich hatte keine Wahl) war er zu klein ...zu groß...Ich denke mein erster Gedanke war.. nun fahr ich was richtig fetziges.
Ihr habt mir viele Tips gegeben und einiges habe ich mir angeschaut....
Ich will nen Kombi... er soll ~150.000 KM ( 5 Jahre) halten und er soll sparsam sein...
Also das beste Preis / Leistungsverhältnis incl einiger Extraausstattung die für mich must have ist:
Tempomat
PDC
Bluetooth Musikanbindung.
geringer Verbrauch.
nen Astra als EU Import bekomme ich für 15.xxxx, ist der so viel schlechter als nen 320D der 2 Jahre alt ist?
Nen Focus 2 Jahre alt, Leasingrückläufer 27000 KM auf der Uhr 11.xxx€, ist der "Schrott"? ich glaube nicht.
Jetzt aber nach fast 2 Monaten Überlegung und Auto anschauen, probefahren, denke ich für mich "Schau was du wirklich brauchst und zahle nur das"
Renault Laguna könnte für dich interessant sein, den gab es als einziges Fahrzeug in der Klasse mit Allradlenkung (!), damit geht der auf der Landstraße besonders gut um Kurven.
zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder wenn du jetzt wirklich komplett pragmatisch an die Sache herangehst: Hyundai i30 mit 5 Jahren Garantie als Neuwagen unter 15.500€ zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...