Vmax zu "lahm"

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

habe einen A4 1,8L Bj. 96.. Und zwar gefällt er mir wie er sich so in der Stadt fährt und Landstrasse.. Aber sobald man auf Autobahn kommt und über 160 km/h fahren will, ist die Beschleunigung viel zu lahm, das Auto erreicht mit Mühe 200 km/h dann ist Schluss.. Ist doch nicht normal so?? Kann mir jemand das erklären warum das so bei meinem Wagen ist??

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sloschi


@320hengst: Meintest du mich mit ZITAT: "Und wenn jemand von 200km/h in einem 1.6 Redet ..." ??? Wenn ja: Ich bekomm mit Vollgas und schön geduldig warten 200 (TACHO !!!) drauf !! Real sagte zumindest das Navi 195 ... so abwägig is das auch nich, der 1.6´er is ja auch mit 191 eingetragen... Aber alles von 230 und so is Käse....

Also is Anatoliy´s 1.8´er nich ganz "fit" auf der Brust.

Hi,

sehe ich genau so! Bei eingetragenen 205 km/h müsste der 1,8L so um die 220 km/h laut Tacho fahren, denn 200 km/h auf dem Tacho entsprechen in der Wirklichkeit ungefähr echten 185-190, da ein Tacho auf Grund der Abweichung niemals die echte Geschwindigkeit anzeigt.

@ Anatoly: Ich würde bei dir auf einen defekten Luftmassenmesser tippen.

Gruß, Danny

wo kann man den Fehlerspeicher auslesen und kostet das was?? Hab das noch nie gemacht deswegen kenn mich da net aus..

Zitat:

Original geschrieben von Anatoliy


wo kann man den Fehlerspeicher auslesen und kostet das was?? Hab das noch nie gemacht deswegen kenn mich da net aus..

fahre einfach zu atu, da gehts auch noch recht günstig. audi will da wohl ein wenig mehr. wollte meinen beifahrerairbag freischalten lassen da meinten die was von 80€. die stecken nen kabel an und schalten den frei. ne sache von 5 min. werd mir bei ebay ein obd kabel holen und das selber machen. das kabel mit software kostet zwar auch um die 80€ aber das haste fürs leben und kannst ne menge mit machen.

Ya wo muss man den OBD Kabel dann anschliessen?? Von Auto zu Computer?? Wird das Kabel immer mit der Software geliefert oder auch ohne??

Ähnliche Themen

also mein 1.6er zieht bis 180km/h anständig durch und bis 200km/h dauerts dann etwas.

der 1.8er sollte eigentlich *zwar auch mit mühe* aber nicht all zu träge seine 210km/h laut Tacho schaffen!

Also das alle tachos verkehrt gehen stimmt definitiv nicht!ich habe einmal zwangsweise wegen einem autokauf(haben seinen neuen abgeholt) einen audi a3 1.6 mit 105ps oder was die haben nachhause fahren müssen!

die strecke war 150km lang über die autobahn und was ich da auf dem tacho gesehen habe hat mir fast die tränen ins gesicht getrieben!richtig lange bergabfahrten ließen die 230er marke auf dem tacho aufblitzen!!allerdings kann ich mich dran erinnern das er da weit im roten bereich war!!

der firmen passat mit 131PS und automatik is mit 205 angegeben und mehr wie 210 schaffst du mit dem laut tacho auch nicht!!

was ich damit sagen will ist das nich jeder tacho lügt!es gibt auch viele autos wo die genau laufen da könnte ich noch mehr beispiele nennen!

ya in letzter Zeit hatte ich viele Autobahnfahrten, meiner Meinung nach ist besser geworden, bin mal mit 180 und leicht Berg hoch auf 200 gekommen.. Tausche demnächst auch den Luftfilter und dann mal schauen..

Wieviel fährt er denn bergrunter?das er berghoch nich seine angegeben höchstgeschwindigkeit fährt is ja wohl normal....

Hi,
ich fahre einen 1.8er als Avant und muss sagen, dass es bei der Motorleistung häufig von den Witterungs- sowie Randbedingungen abhängig ist, wie gut er abgeht.
Wenn das Thermometer z.B. die 25°C Marke knackt, die Klimaautomatik läuft und noch ein wenig Gepäck im Kofferaum mitfliegt, ist er bergauf schon äußerst träge. Da brauch man schon gut Anlauf, um bergauf über die Autobahn fliegen zu können.
Dann wird es auf ebener Strecke auch schwierig den Tacho auf 210 km/h zu prügeln (mit GPS bei mir ca. 195 km/h).

Wenn es allerdings relativ mild ist, die Klima nicht brummt und kein Gepäck im Kofferaum ist, läuft das Auto wesentlich spritziger und freudiger - da komm ich auch auf Tachowerte von etwas über 220km/h, was dann annähernd der eigetragenen Höchstgeschwindigkeit entspricht (so ca. 205km/h). Mehr ist definitiv nur bergab drin ...

Zu der Beschleunigung von 0 auf 100 hab ich mal einen Test mit einem GPS-Tool auf dem Handy gemacht. Der misst die Zeit, bis man die eingestellte Geschwindigkeit erreicht.
Das waren bei mir knapp 11 Sekunden. Denke der Wert ist okay, sofern man den Beschleunigungsstart nicht häufiger mal "übt" ... 🙂

Der 1.8er ist also wirklich keine Höllenmaschine und ab 160 bei gewissen Umständen durchaus wirklich zäh. Aber Spaß macht er trotzdem! 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Anatoliy


Ya wo muss man den OBD Kabel dann anschliessen?? Von Auto zu Computer?? Wird das Kabel immer mit der Software geliefert oder auch ohne??

also bei mir liegt der stecker hinter der handbremse. am mitteltunnel. bei manchen ist da glaube auch nen aschenbecher drin. oder beim a6 die lüftung für die fond besatzung

Zitat:

Original geschrieben von Carbon99


was ich damit sagen will ist das nich jeder tacho lügt!es gibt auch viele autos wo die genau laufen da könnte ich noch mehr beispiele nennen!

doch, tut er, sofern er nicht geeicht wurde.

der eine mehr, der andere weniger.

bei tempo 200 läuft so gut wie kein tacho mehr "genau"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen