Vmax Rekord im Kadett! :-)

Opel Kadett E

Ich bin heute mit meinem kadett e-cc bj 90 auf der AB 205 gefahren.
(bergab und vollgas nach ewig anlauf)

Es hat sich zwar so angehört als ob ein Tanker bei Windstärke 12 in Seenot gerät ,aber egal. 😉

Bin Stolz auf den alten Knaben.

Das wars eigentlich schon, von mir aus könnt ihr den Thread jetzt schließen.

28 Antworten

190 Berghoch, ja klar.

Dein Tacho geht 30-40 kmh vor.

Ja klar! Hab ja nix an dem Augen-und die anderen 4 ja wohl auch net.

Tja-mein Opel war halt optimal eingefahren-daran sollte sich deiner mal ein Beispiel nehmen. Die alten Motoren waren halt die Besten!

Naja-war ja auch ein Kadett!

Wenn man die übliche Tachoabweichung abzieht landen wir wohl eher im Bereich 160-170 km/h.

Überlegt doch mal: Ein 75 PS Kadett mit 5 Leuten an Bord und das Ganze auch noch Bergauf.

Aber cool sieht es schon aus aufm Tacho. *grins*

Ja-hast Recht. Natürlich sahs cool-aus. der hat halt alles gegeben-aber mal ehrlich-welcher Tacho geht schon genau??? Die Höchstgeschwindigkeit von dem Astra war ja auch net 195 km/h-man kann glub ich im schnitt 10-12 % abziehen!

Von daher... Aber imemr noch schneller als der Astra *lol*

Ähnliche Themen

jo,

mein Frisco (C16NZ) schafft mit Super+ so auf gerader Strecke lt. Tacho ca. 190!
Bin aber schon mit einem C20XE 247 lt. DigiTacho gefahren.
Sehr krass!!

Grüße von der Ostsee ("Ach, herrliches Wetter hier oben!"😉,

Christian

also so schlimm sind die Tachos der Astras eigentlich nicht. Musste bei meinem 16V nur minimal angleichen als ich es hab eichen lassen.

Meine Schwester fährt einen 1.6 mit 71PS. Steht mit 170 Im Schein und läuft laut Tacho knappe 180.

Die extreme Tachovoreilung hängt oft mit verschiedenen Reifengrößen zusammen.

ciao

Das mit den Reifen ist natürlich ein gutes Argument...

Servus also wenn ich das hier so lese, dann seit ihr ganz schöne HEIZER. Sagt mir bitte bescheid wenn ihre eure Kisten verkauft. Weil so verheizte kisten will ich net habbe. 🙁 Brauch man sich nicht wundern warum man ständig probleme mit den Autos hat 😉 Aber um nochmal zum Vmax zu kommen. Man hat ja hier im Forum schon viel darüber gelesen, und ich habs trotzdem Probiert:
Merklich Leistungstechnisch gesehen war nix, is eigentlich klar beim 1.4; Laufverhalten hat sich auch nix geändert, bis: Ich hatte ständig beim fahren so ein surren mit leichtem klackern aus dem Motor vernommen und das ist weg. Ansonsten eigentlich nix.

HI!
Habe bis jetzt noch keinen Motor verheizt-schnell fahren heisst ja net immer heizen.
Ich fahre und fuhr alle meine Autos immer schon warm, habe sie reglemäßig "gewartet" und ab und zu mal getreten. Aber das brauchen die auch! Das nennt man dann "frei" fahren- oder je nach dem einfahren (nach und nach, habe ich auch bei einem Kadett gemacht-der hatte nur 50.000 km).

Mal abgesehen davon NIE aber auch wirklich NIE würde ich mein Baby verkaufen... Eher würd ich mir in den Fuß schießen (aber in den Linken...)

Mein Kadett läuft laut Tacho knapp 226 Km/h. Also denk ich mal er hat reelle 200 bis 205 Km/h. Und 1.6-er können wirklich so schnell sein. Ein sehr guter Freund von mir hat nen 1.6-er, ich bin mit meinem alten 320i hinterher gefahren und es standen knapp 195 Km/h auf dem Tacho. Und das ist ein Serienkadett!! So abwägig ist das mit dem Topspeed gar nicht.

Bei Opel kann man auf die Werksangabe vielleicht 5 Km/h drauflegen. Mehr jedoch nicht.

ciao

Aslo passt das mit den von mir geschätzten 205 Km/h.

Um nochmal auf den 1.6 zurück zu kommen, ich glaub nicht das der Bmw Tacho sooo ungenau ist. Der war ziemlich genau, habs durch Grün-Weiß Motorsport teuer feststellen müssen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen