VMAX beim M273 Motor
Hey, wollte mal fragen was die Höchstgeschwindigkeit (wenn sie nicht abgeriegelt wäre) beim S500L 7G tronic w221 wäre.
Würde sie die 300kmh marke knacken?
Beste Antwort im Thema
Ein "Tuning", gleichgültig in welcher Form, käme für mich bei einer S-Klasse nicht in Frage, Ausnahmen wären nur komplett Umbauten von AMG, Brabus, Lorinser usw.
Solche Betriebe haben viel Erfahrung in diesem Bereich und wissen was sie tun, alles Andere finde ich unpassend für eine S-Klasse.
Das ist aber nur meine Meinung, jeder so wie er mag.
23 Antworten
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. August 2018 um 13:47:32 Uhr:
Ok. Interessant. Das wusste ich nicht. Danke für die Info. Da wären dann die ca 600€ für VMax und Tuning nicht ganz rausgeworfen. Einer der wenigen Motoren wo es dann wirklich was bringt.
Wieso "einer der wenigen Motoren", Softwareoptimierung bringt bei vielen Turbomotoren ne ganze Menge. Oder hast du dich nur auf Sauger bezogen?
Zitat:
@TrueArchery schrieb am 12. August 2018 um 14:05:37 Uhr:
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. August 2018 um 13:47:32 Uhr:
Ok. Interessant. Das wusste ich nicht. Danke für die Info. Da wären dann die ca 600€ für VMax und Tuning nicht ganz rausgeworfen. Einer der wenigen Motoren wo es dann wirklich was bringt.
Wieso "einer der wenigen Motoren", Softwareoptimierung bringt bei vielen Turbomotoren ne ganze Menge. Oder hast du dich nur auf Sauger bezogen?
Ja. Es ging um den Sauger. Da sind die Angaben der Tuner meist immer sehr optimistisch und es kommt ohne Umbau nicht viel bei raus. Beim Turbo ist das was anderes. Der hat ja auch von Haus aus schon 435ps. Da wären 410 nach dem Tuning eher nicht so schön 😁
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 12. August 2018 um 14:12:32 Uhr:
Zitat:
@TrueArchery schrieb am 12. August 2018 um 14:05:37 Uhr:
Wieso "einer der wenigen Motoren", Softwareoptimierung bringt bei vielen Turbomotoren ne ganze Menge. Oder hast du dich nur auf Sauger bezogen?Ja. Es ging um den Sauger. Da sind die Angaben der Tuner meist immer sehr optimistisch und es kommt ohne Umbau nicht viel bei raus. Beim Turbo ist das was anderes. Der hat ja von Haus aus schon 435ps. Da wären 410 nach dem Tuning eher nicht so schön 😁
Tunerangaben sind sowieso oft optimistisch, zumindest beim billigen Hinterhoftuner oder eBay-Chip. Und stimmt - hatte ganz vergessen, dass der Dicke gegen Ende seiner Laufbahn Boost & Extraleistung spendiert bekommen hat. Und hm ja, -15PS wären nicht so toll. Aber vielleicht wäre Dickerchen dann sparsamer unterwegs 😁😁😁
Leistungstechnisch ist der M273 natürlich nicht annähernd vergleichbar mit dem M278.
Mir sind einige Fahrzeuge bekannt, die nach einer (guten) Software + Downpipes gute 550 PS & ~900 Nm haben (M278).
Dagegen hat dann nichtmal der Sauger 63 AMG eine Chance.
Wenn man dazu noch die Turbolader wechselt und "komplett" tunt, bewegt man sich da schon im "Supersportler" Klasse. Da wird selbst ein Aventador Fahrer doof gucken. 😉
Ähnliche Themen
Ein "Tuning", gleichgültig in welcher Form, käme für mich bei einer S-Klasse nicht in Frage, Ausnahmen wären nur komplett Umbauten von AMG, Brabus, Lorinser usw.
Solche Betriebe haben viel Erfahrung in diesem Bereich und wissen was sie tun, alles Andere finde ich unpassend für eine S-Klasse.
Das ist aber nur meine Meinung, jeder so wie er mag.
Ich fahre ab und zu einen Brabus S V12 s eines Bekannten, das ist ein stimmiges Gesamtkonzept, wenn auch in meinen Augen völlig überflüssig. Eine getunte S-Klasse im Sinne von dran herum gebastelt finde ich dagegen peinlich.
Zitat:
@munition76 schrieb am 12. August 2018 um 15:02:30 Uhr:
Wenn man dazu noch die Turbolader wechselt und "komplett" tunt, bewegt man sich da schon im "Supersportler" Klasse. Da wird selbst ein Aventador Fahrer doof gucken. 😉
Aber auch nur aufm Dragstrip. Schwer ist er trotzdem und die Physik lässt sich nicht so einfach umgehen.
Also den Tacho per OBD auf 320 oder 360 umprogrammieren geht problemlos, hab ich bei meinem auch gemacht... dann hat man auch das AMG-Menü mit Racetimer und Ganganzeige...+
Der hierbietet das Chiptuning zum Selbstaufspielen an für ca. $500... das hat den Vorteil, das man es beliebig oft ändern kann ohne Mehrkosten und das Steuergerät muss nicht geöffnet werden.
Das werde ich wohl mal ausprobieren...
Holy shit, you just have to have it.
;-)