Vmax beim Corsa B
Tach.
Wollt mal fragen was eurer Corsa B für höchstgeschwindigkeiten bringt?
Der von meiner Mam ist ein Corsa B 1.4i 16V 90 PS,mit K&N Sportluftfilter.
hatte ihn auf gerader strecke auf 210KM/H gepracht,und der Tacho geth nur bis 200KM/H.
Die Mercedese und VW leute haben nicht shclecht geguckt!
Please posten!
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@compact ?
warum ? wegen Turboloch und so ?
Würde ja dann eher dafür sprechen das der Turbo schon zu groß ist...verbau halt nen kleinen und nen großen... 4 Zylinder Biturbo 😉
fahr im moment ja gt28r, der kommt fast wie serienlader... nur halt 700u/min später, der gt 3071 kommt bei ca. 4000-4500u/min aber dann richtig 🙂
achso ok, wusste nicht dass du auch nen anderen Lader fährst, normal ist der Z20LET ja auch dafür bekannt ohne Turboloch auch untenraus schon sehr gleichmäßig zu beschleunigen.
Aber für Power jenseits der 5500 ist nen größerer sicher optimal. Durch die 700 u/min+ dreht der ja dann fast bis zum Begrenzer mit ordentlich Power.
Wenn du was größeres reinmachen willst, dann muss der ja auch höher drehen damits was bringt hm ? Insofern wird die Blockbearbeitung sicher so oder so sinnvoll bzw notwendig, damits drehzahlfester wird.
Obs das alles bringt bei Frontantrieb sei mal dahingestellt, irgendwann gehts ja echt nur in Rauch auf 😉
Aber von der technischen Seite trotzdem überaus nett.
Trägt die Sperre eigentlich auch geradeaus zu mehr Traktion bei, oder merkt man die nur am Kurvenausgang ?
@Compact850V
Mal ne frage,aber was hast du schon alles in dein Corsa rein gesteckt?
Du lebst ja nur noch für den Corsa hab ich das gefühl!
Aber sehr nice dein schlitten(positve gemeint"schlitten"😉
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
achso ok, wusste nicht dass du auch nen anderen Lader fährst, normal ist der Z20LET ja auch dafür bekannt ohne Turboloch auch untenraus schon sehr gleichmäßig zu beschleunigen.
Aber für Power jenseits der 5500 ist nen größerer sicher optimal. Durch die 700 u/min+ dreht der ja dann fast bis zum Begrenzer mit ordentlich Power.
Wenn du was größeres reinmachen willst, dann muss der ja auch höher drehen damits was bringt hm ? Insofern wird die Blockbearbeitung sicher so oder so sinnvoll bzw notwendig, damits drehzahlfester wird.
Obs das alles bringt bei Frontantrieb sei mal dahingestellt, irgendwann gehts ja echt nur in Rauch auf 😉
Aber von der technischen Seite trotzdem überaus nett.Trägt die Sperre eigentlich auch geradeaus zu mehr Traktion bei, oder merkt man die nur am Kurvenausgang ?
serienlader bringt nur ab 5000u/min nix mehr beim z20let
maximal drehzahl von 7500 reicht, der block macht das eh mit und die hydros so auch noch, höher drehen müsste ich auf mechanischen ventiltrieb umbauen und des mach ich net weil ich dann eh das f28 nemmer schalten kann 😉
sperre merkt man immer beim beschleunigen, kann so auch freihändig voll beschleunigen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das war aber ein 1.6er oder?
ne war schon n X14XE! wie gsagt aber mit powerbox und die AB war leicht bergab 😉 sonnst nie 😉
Zitat:
jo ich mein, da geht doch noch einiges wenn der Block unangetastet ist.
erleichterte und gewuchtete Kurbelwelle, Stahlpleul mit ARP Schrauben, verstärkte 3Stoff Lager... Schmiedekolben... hast du auch noch nicht oder ?
und was zählst du dann da auf? das versteht man doch unter block machen der serien Z20LET unterbau kann doch fast nix 😉
Zitat:
Wenn du was größeres reinmachen willst, dann muss der ja auch höher drehen damits was bringt hm ? Insofern wird die Blockbearbeitung sicher so oder so sinnvoll bzw notwendig, damits drehzahlfester wird.
die blockbearbeitung brauchste auch schon bei niedrigeren drehzahlen da bei nem turbo ganz andere verbrennungdrücke usw! bzw beim turbo brauchste die stahlpleul weniger wegen den hohen drehzahlen *g*
Zitat:
Trägt die Sperre eigentlich auch geradeaus zu mehr Traktion bei, oder merkt man die nur am Kurvenausgang ?
natürlich macht die das! beim c20xe haste ja teilweise schon das problem das das eine rad eher dreht wie das andere! und dann verpufft die ganze leistung an den einem rad das durchdreht! beim turbo ist das noch wesentlich extremer!
@compact
kann man die TC nicht n bischen anderes programieren das der n bischen mehr zulässt? bzw 90nm beim anfahren reichen ja allemal 😉 sobald die räder keinen schlupf mehr haben lässt der doch mehr zu oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Kadett E 1.4i
@Compact850V
Mal ne frage,aber was hast du schon alles in dein Corsa rein gesteckt?
Du lebst ja nur noch für den Corsa hab ich das gefühl!
Aber sehr nice dein schlitten(positve gemeint"schlitten"😉
zu viel geld
und nö tu ich net auch wenns so aussieht.
Zitat:
@compact
kann man die TC nicht n bischen anderes programieren das der n bischen mehr zulässt? bzw 90nm beim anfahren reichen ja allemal sobald die räder keinen schlupf mehr haben lässt der doch mehr zu oder nicht?
ne soweit ich weiß, is das nen fester wert der bei schlupf erkennung gesetzt wird
mach ich eh abschaltbar 😉
hät ja sein könne das du ein genauen,oder ein ca preis verraten würdest,da ich vorhabe mir in nächster zeit ein corsa zu legen will!
@Zero
ehm, ja... ich hab doch gesagt das ich das unter Block machen verstehe ? Also Pleuel, Kurbelwelle etc...
Was willst du von mir ? 😉
Hab doch nur gesagt, wenn der serie ist, geht da noch einiges... und dann ein paar Beispiele genannt.
Das mit den Stahlpleueln und Lagern bei Turbodruck ist mir auch klar.
Aber Drehzahl kommt ja dann noch hinzu, wenn man nen dickeren Lager fährt.
Ich hab ja nich gesagt das es bei nem Serienlader sinnlos ist... Block Bearbeitung ist ja eigentlich nie sinnlos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kadett E 1.4i
@Compact850V
Mal ne frage,aber was hast du schon alles in dein Corsa rein gesteckt?
Du lebst ja nur noch für den Corsa hab ich das gefühl!
Aber sehr nice dein schlitten(positve gemeint"schlitten"😉
über geld spricht man nicht... das hat man... ;-)
aber stimmt ja eh nicht was ich sage... fahr du mal schön mit deinem offenen lufi... ;-)
mal was genz anderes: (ohne euch euren Thread zu spammen) wie sieht es aus? c20xe im golf gabs ja schon...währe es nicht mal an der zeit nen starken diesel in den corsa zu bringen? so ein älterer 1,9TDI aus Golf&Co würde doch schon reizen. Natürlich könnte man auch einen OpelDiesel nehmn, aber welchen? jemand schonmal gemacht? Idee gut oder schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Was willst du von mir ? 😉
nix 😉
also dieselmotor könnte man den 1.9CDTI mit 150ps nehmen (opel)
gibt aber auch noch ein paar andere gute! so einen uralt 1.9 diesel würd ich jedenfalls nicht nehmen das lohnt ja nicht 😉
der 2.0TDI 140ps VW/AUDI wär auch nicht übel aber sooo einfach ist das mit dem einbauen nicht 😉
naja, man bräuchte halt schon was älteres....egas, canbus und und und machen die ganze sache ja noch schwerer.
aber 150DieselPS währen doch schon nett...nie wieder schalten im corsa 😎
dann kriegst wie compact nen lasso ins auto gelegt... das du bei bedarf die vorderachse wieder einfangen kannst! ;-)
mein GSi 16V rennt 300km/h... sind wir hier bei wünsch dir was??? Corsas mit 90Ps die 200km/h rennen... oh mein gott!!!
Bei den Werten die ihr hier teilweise von euch gibt mach ihr einem Kadett E GSi 8V (bekanntlich 2,0 L und 115PS) ziemlich gut Konkurrenz.... Leute merkt ihr noch was???