Vmax AAU
Hallo!
was schafft ihr so mit euren aau's laut tach? meiner macht auf der geraden nämlich nicht mehr als knapp 130 und wollte ma wissen ob das normal ist.
bergein war toppspeed mal 170 lt.T., aber naja...
P.S.: 5-gang, bj. 92, 120tkm, styleheck 😉
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Finde es immer wieder interessant das Leute hier mit einer 1 Liter Maschine und 45 PS die gleichen Fahrleistungen haben wie ein 1,8 Liter Golf II mit doppelt soviel PS 😁Leute, don't drink & drive ! 😁
Du wirst lachen, aber mit meinem alten 1,3 AAV
habe ich einem kumpel damals bis ende des 3. gangs an
dem heck des golf 2 90 ps geklebt....
Klingt komisch, ist aber so.....
It´s not a trick, it´s a POLO!!!!😁
Es liegen WELTEN zwischen dem AAU und dem AAV ! - Naja, ich bin mal auf die Fahrleistungen meines AAU Zweitwagens im Sommer gespannt. Jetzt im Kalten und mit Winterreifen bringt er auf ebener Fahrbahn erwartungsgemäß 140 km/h sicher, mit Mühe, Anlauf und leicht abfallendem Gelände auch schonmal zwischen 150 und 160 lt. Tacho und dann kotzt er drehzahlmäßig schon, von daher sind die hier teilweise genannten Werte mehr als abenteuerlich, aber bitte, so kurz vor Weihnachten lasse ich jedem seinen Glauben.
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Es liegen WELTEN zwischen dem AAU und dem AAV ! - Naja, ich bin mal auf die Fahrleistungen meines AAU Zweitwagens im Sommer gespannt. Jetzt im Kalten und mit Winterreifen bringt er auf ebener Fahrbahn erwartungsgemäß 140 km/h sicher, mit Mühe, Anlauf und leicht abfallendem Gelände auch schonmal zwischen 150 und 160 lt. Tacho und dann kotzt er drehzahlmäßig schon, von daher sind die hier teilweise genannten Werte mehr als abenteuerlich, aber bitte, so kurz vor Weihnachten lasse ich jedem seinen Glauben.
Warum zweifelt ihr immer direkt?
Könntest gerne mit meinem aau mitfahren....
Bis 130 im dritten zieht der so durch dann ab in den 4.
und 160 sind kein problem....
170 schafft er auf der bahn, wenn ich nicht abbremsen muss fast immer.....
Die autos sind halt auch alle unterschiedlich eingefahren
und haben unterschiedliche Leistungen....
Die angegebene leistung hat ein auto selten.....
Der eine hat was mehr der andere was weniger......
Spielen halt immer mehrere faktoren eine rolle....
Wie der eine hier im 2.ten auf 110 kommt, weiß ich allerfings auch nicht...
bei 85 macht meiner zu, aber das ist auch gut so.....
So da muss ich mich nun auch nochmal dazu melden. Wer will kann jederzeit mal gern bei mir mitfahren grad eben war ich wieder auf der bahn heimzus vom Weihnachtsmarkt.
Bei 182km/H isser in den Begrenzer rein. Aber es wird mir immer erst Glaube geschenkt wenn man mitgefahren ist.
Ich fahre meinen Polo seit er 23.000km hat nun hat er 131.000km am anfang lief er 160 jetz 182.
Mfg Chris
Ähnliche Themen
Nich vergessen Pol freak bevor se verrecken laufen die motoren wie die Pest 😉
So als würde der motor den letzten atemzug nemen wollen 🙂
Bei dem einem PF in einem Golf war das so gewesen anfangs nur so 200 210 bis er dann später anfing in den begrenzer ohne probleme zu fahren.
Komische welt aber würde auch zu gern mal mitfahren biete mich als versuchs obkekt an 😁😁😁 😛
🙂 Grüße Jakob
Es gibt kein Getriebe am AAU geschweige denn überhaupt ein Polo Getriebe (86c) mit dem man im zweiten 110 schaffen kann, wie schon erwähnt wurde greift vorher der Drehzahlbegrenzer!
Ich hatte in meinem AAU mal ne 3F Nockenwelle und ne Auspuffanlage vom 3F. Bergab, also wirklich lange Bergab, hab ich 172km/h erreicht. Mit nem 78PS 3F im selben Polo mit gleichen Gegebenheiten (Räder usw.) hab ich Bergab knappe 196km/h erreicht. Da ist dann aber bei beiden Motoren mit dem dazugehörigen Seriengetriebe absolut Ende weil dann der Begrenzer kommt.
Nur mal so als Anhaltspunkt: Mein G hat mit 127,1PS grade mal 209km/h geschafft!
Wollte das nur mal erwähnt haben.
Mit nem AAU kann man auch nen Porsche abziehen. Man sollte nur gucken ob der andere überhaupt wirklich Gas gibt 😉
Die Werte sind alle mit verschiedenen GPS Geräten abgeglichen und es wurde auf die Anzahl der Verfügbaren Sateliten geachtet.
hey also ich hab auch den polo aber als 4 gang getrieben und ich muss sagen ich habe eigentlich kein problem auf der autobahn schaff ich schon so meine 160-165. kla schneller wäre schöner aber wenn dann ein polo kommt mit 5 gang getriebe den lass ich dann schon stehen.
mfg polofreak89
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
Also laut GPS und Geeichten BMW Tacho neben mir 175Kmh "echte", der Tacho lügt sich mit 185Kmh einen weg, aber mein AAU ist auch nicht mehr original! 😉Alle die noch mit ihrem originalen AAU 155-160Kmh "echte" schaffen, haben wirklich noch gute Maschinen...die olle kleine Nähmaschine! 😉
Der Sisko
Ich hab mein AAU in die Tonne geworfen? War das vielleicht doch ein Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von Professor35i
Wer mit einem AAU und dem originalem Getriebe 110km/h im zweiten fahren will braucht je nach Getriebeübersetzung bei einem AKY(CEL) 8500U/min und bei einem AKV(CEN) 9000U/min! Soviel zum Thema ganz normaler AAU!
Hey Professor,
Wo ist der Unterschied zwischen dem "cel" und "aky" Getriebe? Bei meinem AAU, hatte ich das CEL Getriebe dran. Bei 100km/h kurz vor 3500 rpm.
Habe jetzt NZ mit AKY drin und das gleiche in Grün. Vielleicht unterschiede der Stabilität?
moin
hab einen 86c aau und will mir einen 3f Nockenwelle besorgen hab schon eine gruppe A drunter ohne fächer. also den ma der motor liegt immer noch so bei 45 PS standart halt . will wissen wie viel leistung das bringt wenn ich mir die 3F welle reinbaun
thx NeOx
Wenn du ein paar PS mehr Leistung haben willst dann gib die paar Euro aus und kauf dir einen AAV. Der Umbau ist schnell gemacht da du eigentlich nur den Motor selbst samt Ansaugbrücke und Unterteil der Monospritze brauchst. Das AAV Steuergerät dran und fertig. Bringt mehr als zu versuchen aus dem AAU noch nen paar müde Pferde rauszukitzeln.
Ach ja, nen 45 PS Polo fährt 180! Sicher! Mein Passat hat mehr als doppelt so viel PS und ist mit 181 eingetragen. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit dem Gewicht. Das ist bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr der wichtigste Faktor. Um reale 180 km/h zu erreichen würdet ich ziemlich genau die doppelte Leistung benötigen!
Leistung(benötigt) = Leistung(alt)*[V(wunsch)/V(real)]^3
= 33kW*(180/143)^3
= 65,8 kW
so viel Spaß noch beim Träumen!
Wie kannst Du so gemein sein, dem sein Kumpel ist doch mit seinem 3er BMW neben dem her und dem sein Tacho geht ganz genau und überhaupt und das Navi sagt das doch auch und wie kannst Du nur daran zweifeln *vorlachenwegschmeiss* 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MeisterD
Wenn du ein paar PS mehr Leistung haben willst dann gib die paar Euro aus und kauf dir einen AAV. Der Umbau ist schnell gemacht da du eigentlich nur den Motor selbst samt Ansaugbrücke und Unterteil der Monospritze brauchst. Das AAV Steuergerät dran und fertig. Bringt mehr als zu versuchen aus dem AAU noch nen paar müde Pferde rauszukitzeln.Ach ja, nen 45 PS Polo fährt 180! Sicher! Mein Passat hat mehr als doppelt so viel PS und ist mit 181 eingetragen. Und jetzt kommt mir nicht wieder mit dem Gewicht. Das ist bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr der wichtigste Faktor. Um reale 180 km/h zu erreichen würdet ich ziemlich genau die doppelte Leistung benötigen!
Leistung(benötigt) = Leistung(alt)*[V(wunsch)/V(real)]^3
= 33kW*(180/143)^3
= 65,8 kWso viel Spaß noch beim Träumen!
Möchtegern mathematiker oder was????
Gibt wohl ne menge faktoren die eine rolle spielen....
Dein passat läuft laut tacho aber auch mehr als 180 oder???
Er wird auch mehr oder weniger leistung haben, als im brief steht.
Sind nämlich ca. werte und keine geeichten.....
Das ein tacho nicht genau geht weiß jeder trottel.....
Die gehen alle gleich ungenau...Dafür gibts ja toleranzwerte....
Aber warum fährt der eine jetzt laut tacho 140, der andere 160 und
wieder ein anderer 170???
Weil die tachos so stark unterschiedlich anzeiegen???
Sicher habe die bei VW extra so gemacht....Tzzzzzzzz
Was meinst du eigentlich wieviel faktoren bei der endgeschwindigkeit und
der leistung eine rolle spielen.....
Zitat:
Original geschrieben von MeisterD
Um reale 180 km/h zu erreichen würdet ich ziemlich genau die doppelte Leistung benötigen!
Deswegen darf ein polo mit 45ps nur 90 kmh fahren,
weil halbsoviel leistung wie dein passat der mit 180 angegeben ist????
😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Sicher wird er mehr oder weniger Leistung haben als im Brief aber bei einer 1,05L Maschine werden da nicht die riesigen Sprünge sein. Lass es 10% sein und er immer noch keine 50 PS 🙂
Zusätzlich werden Motoren nach über 10 Jahren Laufzeit nicht unbedingt leistungsstärker. Verschleiss der Kolbenringe z.B. führt zu schlechterer Kompression und somit auch zu einem Leistungsverlust.
Und das äussere Einflüsse sich bemerkbar machen ist mir ebenfalls klar. Wind, Fahrbahnbelag, Reifenbreite/Typ etc.
Das alles wird aber kaum ein Leistungsdefizit von 100% wett machen.
Und wenn dann auch noch groß und breit erzählt wird dass das Navi gestützte Messungen sind...
Dann wäre ja die Tachotoleranz vom Tisch und wir sind auf dem Weg zum automobilen Perpetuum Mobile.
Das wird langsam Nobelpreisverdächtig😁
Ich will hier nun wirklich keinen Streit anfangen aber anstatt auf die Zweifler einzuschlagen beschäftigt euch doch einfach mal mit den fundamentalsten Grundlagen der Physik und stellt dann eure Aussagen mal selber in Frage.
Zitat:
Deswegen darf ein polo mit 45ps nur 90 kmh fahren,
weil halbsoviel leistung wie dein passat der mit 180 angegeben ist????
Bis eben hatte ich noch den Eindruck das du etwas Ahnung vond er Materie hast. Schau dir mal die Formel an die ich oben angegeben habe. Soviel zum Thema physikalische Grundlagen.