Vmax 300TE 24V
Hi Sternchenfans,
bin neu hier und möchte erstmal ein nettes Hallo an alle senden.
...und wie soll es anders sein, habe auch derekt eine Frage.
Ich fahre einen W124 E300T 24V und der macht Höchstgeschwindigkeit 220km/h. In den Papieren stehen 217km/h. Das würde mich ja echt freuen wenn da nicht eines wäre. Ich fahre 220 im 4ten Gang so bei 5600 U/min und dann kommt das Automatikgetriebe in den 5ten Gang. Endgeschwindigkeit ist dann unverändert 220. Die Drehzahlen sind dann bei 4300 U/min. Der rote Bereich ist bei 7000 U/min. Ich denke mal, er ist mit einer Vmax-beschränkung versehen. Nun aber die frage, kann ich die Vmax-beschränkung entfernen und wenn ja wie. Ist da vielleicht ein geber am Tacho??? Wenn ja, wie sieht sie aus?
Vielen Dank im Voraus
M.f.G.
Micky
21 Antworten
*lol* 😉
235 schafft mein 285 PS Tee ja kaum ;D naja schon aber da brauchts schon bissl Anlauf für... aber gleiche geschwindigkeit mit weniger als der Hälfte der Leistung... iss klar *G*
@erbas: Nicht jeden Blödsinn glauben, den jemand schreibt. Der 300E von 1985 hatte - ohne KAT - 188PS, aber auch mit dem war bei ca. 220km/h Schluß. Damals drehte der Motor bei Höchstgeschwindigkeit noch mit Maximaldrehzahl (so auch bei meinem verblichenen 300E).
Der C280 mit 193PS schafft übrigens mit Ach und Krach ca. 230km/h, und dann soll ein W124 300E mit weniger PS und einer schlechteren Aerodynamik das toppen? Ich lach' mich schief 😁 😁 😁
Wie sobisch schon richtig schrieb, sind die Höchstgeschwindigkeitsangaben bei den meisten Leuten (und manchmal bei Tests) geschönt...
Nun ich habe bis jetzt immer geglaubt was die AMS (AUTO MOTOR SPORT) gemessen hat 😁, vielleicht war das Auto ja manipuliert. 😁
Anfang der 80er hatten die einen Audi 1.6 getestet der zu gut lief, und da stellte sich heraus das der Testwagen eine Nockenwelle vom 85PS statt vom 75 PS was angegeben war.
Hallo
Also mein 300 E dreht bei Tachoanschlag >240 km/h im 5 Gang ca. 5000 U/min. Laut GPS sind das ziemlich exakt 242 km/h. Da ist nichts geschönt !
Das bei einer Automatik früher Schluß ist liegt halt an der total beknackten Übersetzung und dem fehlenden Gang. Daher wollte ich keine Automatik in meinem Benz.
Gruß Pepe
Ähnliche Themen
Ich wollte auf die Automatik nicht mehr verzichten.
Es kann doch kein Kriterium sein ob ich nun 230 km/h oder 240 km/h Endgeschwindigkeit erreiche.
Das sind doch ohnehin keine alltagstauglichen Geschwindigkeiten denn die schaffst du auf unserer AB mittlerweile nur noch sekundenweise.
Wenn es nur darum geht würde ich auch noch den Beifahrersitz, die Rücksitzbank und das Reserverad rauswerfen und nur noch mit halbvollem Tank fahren 😉
Grüsse,
FoMoCoSuX
Zitat:
Original geschrieben von FoMoCoSuX
Ich wollte auf die Automatik nicht mehr verzichten.
Es kann doch kein Kriterium sein ob ich nun 230 km/h oder 240 km/h Endgeschwindigkeit erreiche.
Hallo
mir gefällt das Drehzahlniveau der Automatik nicht, dreht mir zu hoch, ich habe gerne etwas mehr Reserve zum roten Bereich.
Habe bei 100 km/h im 5 Gang 2000 U/min und bei 200 km/h eben 4000 U/min mit Schaltgetriebe, darauf habe ich Wert gelegt und mich gegen die Automatik entschieden.
Und mit Automatik erreiche ich die V-max nur bei max. Drehzahl, sowas kann ja nicht sehr Gesund sein.
Ist halt Geschmackssache.
Gruß Pepe
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Und mit Automatik erreiche ich die V-max nur bei max. Drehzahl, sowas kann ja nicht sehr Gesund sein.
Die neueren Automaten in den W124 haben bereits fünf Gänge. Meiner dreht bei ca. 80km/h mit 2000 Touren, bei knapp 130 sind dann 3000 erreicht. Zu niedertourig ist auch wieder nicht gut, sowohl für die Nockenwelle als auch für die Zylinderkopfdichtungen.