VisioFlex-Scheibenwischer doch nicht so toll! --> Eure Meinung, bitte...

Opel Vectra B

AeroTwin-Scheibenwischer doch nicht so toll! --> Eure Meinung, bitte...

*EDIT*
Achtung, ich meinte die AeroTwin, nicht die VisioFlex, wie ich ind er Überschrift stehen habe...
*EDIT*

Hi.

Ich hab mir ja diese "tollen" Scheibenwischer geholt, weil die ja eine so super Wischleistung haben sollten und weil sie ewig halten sollen und weil sie cool aussehen.

Zu der Wischleistung:
Ich denke, wenn man sich vernünftige "normale" Scheibenwischer holt, dann tun die das genausogut und wenn man dann auch noch einen Wischer mit Spoiler hat, dann tun die es auch bei höherer Geschwindigkeit genauso gut. Genau solche Scheibenwischer hatte ich vorher und war ganz zufrieden.
Nachteil bei diesen nachgerüsteten Scheibenwischern ist, dass sie nicht an das Modell angepasst sind, bzw. umgekehrt.
Ich habe das Probelm, dass bei Autobahnfahrt und einer Geschwindigkeit ab 100, sich beim wischen an der linken Seite der Windschutzscheibe ein Unterdruck bildet.
Also, wenn im Wischzyklus der linke Wischarm ganz links (also senkrecht) steht, dann bildet sich meiner Meinung nach durch den integrierten Spoiler am Wischer links vom Scheibenwischer (zwischen Wischer und A-Säule) ein Unterdruck und wenn der Wischer dann wieder zurückfährt, dann zieht das gerade weggewischte Wasser mind. 10cm wieder auf die Scheibe zurück, was sich bei steigender Geschwindigkeit bzw. steigendem Regenfall verschlimmert und SEHR störend ist.
Vielleicht bilde ich es mir auch ein, aber ich finde, dass wenn der Wischer bei normalem Regen zurückfährt, dann nimmt der linke Wischer in der Mitte nicht alles mit, was ich ich SEHR störend finde.

Zur Haltbarkeit:
Meine Scheibenwischer sind jetzt vielleicht 1,5 Monate drauf und ab und zu sind auch Streifen über die Scheibe, als wenn ein "normaler" Wischer aufgebraucht ist. Auch ein reinigen der Wischer hilt da leider nicht.
Ausserdem ratschen meine Wischer auch schon mal ab und zu.
Meine letzten "normalen" Wischer haben auch über 1 Jahr gehalten.

Zum Aussehen:
Eindeutiger Pluspunkt für die AeroTwin!

Hat schon mal wer versucht bei den Wischern nur die Wischgummis zu wechseln? An den Enden der Wischer ist ja so eine Kunststoffhaube aufgesetzt. Ich hab mir das bei meinen neuen Wischern nicht getraut, aber vielleicht ist die Haube ja "aufgeklickt" und man kann sie entfernen und nur die Wischgummis austauschen. Das würde ja super günstig sein, wenn diese mal verbraucht sind.

Also, wie ist Eure Erfahrung und Meinung zu den Wischern?

Grüße
MaD

45 Antworten

.

Hi,

hmm also ne "Glasversieglung" mache....!
Naja für die Frontscheibe ist das wohl zu empfehlen, da die ja am meisten belastet wird....(Staub,Teer,Russ,Oel u.s.w)
OK,mal schauen wer sowas bei uns hier anbietet, oder doch nochmal selber ausprobieren...🙂

Scheiben saubermachen,läuft bei mir folgendermaßen ab...
Zur Waschstraße hin und gründlich vorspülen mit Hochdruckreiniger,dann so wie BioMarco mit Schwamm und MULTISTAR (Ist ein biologischer Allzweckreiniger für alles Mögliche aus der Firma) vorreinigen...,
Dann die normale Wäsche trocken machen und mit Glasreiniger dann nachputzen....FERTIG
Nartürlich die Wischergummis nicht vergessen...😉

So, bis jetzt hat das immer für freie Sicht gesorgt nur die Wischer haben dann meist nach ca. 6Mon. den Geist aufgegeben....🙁
Vielleicht hängt das auch mit dem "Scheibnenreinigungskonzentrat" zusammen, was ich verwende.Nämlich dieses kleine Fläschchen mit Namen CW 1:50 oder so....*kratz*
Naja mal schauen, ob meine neuen Bosch Twin 289S jetzt den harten "Wintereinsatzt" überleben.....😁

Ich denke aber auch mal, es liegt mit an meiner 11j alten Frontscheibe,die hat wohl auch schon so einiges in ihrem Leben mitgemacht....😛

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen