Visco Lüfter - Low Budget ;-)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Nun erst mal zu meinem Problem was kein Problem ist ;-):

Also, mein Plan ist es Anfang August in Urlaub zu fahren mit der ruhigeren und schöneren Hälfte.
Was ein guter Freund also macht, er schaut das Komplette Auto nach... soll ja entspannt werden.

Aufgefallen sind die Motorlager ... naja, und das Getriebe lager ist komplett im Eimer... gestern schon bestellt und werden kommende Woche eingebaut... wird also schon werden!

Nun wollte ich, eigentlich den Ölwechsel machen... Sechskant rundgedreht... natoll... aber auch das bekomme ich irgendwie in den Griff ... notfalls sauge ich das Öl ab! 😁 Da bin ich Kreativ !

Wie man unterm auto liegt hier und da nachgeschaut... bisl schwitzig aber sonst super!... Den Kühler nochmals angeschaut ... und gefreut das mein Auto seit letztem Jahr nie über die 85°C kommt, weil bei dem Kondensator Wechsel der Klimaanlage habe ich den Kühler ausgebaut, gereinigt und durchgespült eingebaut, des weiteren hatte der Kahn ja auch ein neues Thermostat bekommen... naja egal checken wir den Visco Lüfter...

Toll ... ich 🙄 kann ihn festhalten... dann erreicht der Motor auch nach 5 Minuten 100°C (Tendenz steigend) aber sobald ich loslasse fällt die Temperatur wieder (langsam) ... mache ich die Klimaanlage an ist innerhalb von 20 Sekunden die 80°C wieder erreicht...

jetzt die Frage und auf geht's die Diskussion... lohnt es sich die Visco Kupplung zu tauschen? Wie gesagt hatte noch nie Temperatur Probleme... selbst in der Schweiz, die Berge hoch.

ich gebe ungern unnötig Geld aus, jedoch muss die Maschine laufen und gepflegt werden - keine Frage!
jedoch läuft sie ja unter jeden Bedingung kühl !

vll. kann man ja den Klima Lüfter so umbauen das er schon früher (95°C anschaltet)

Danke 🙂 schönen Samstag

22 Antworten

ich habe was anderes probiert ... Motor aus alles Kalt ...

jetzt wenn ich das Lüfterrad anschubse... macht es locker 1 - 2 Umdrehungen als wenn kein Wiederstand da währe.
sollte doch schwergängig gehen

Habe genau das gleiche Phänomen, ich kann den Lüfter festhalten, egal wie warm der Motor ist, die Temperatur steigt aber selten über 85 Grad. Vorsorglich werde ich aber die bereits 22 Jahre alte Viscokupplung erneuern lassen.

Man kann das auch so mal ganz gut testen, indem man auch mal am Propeller wackelt, hat dieser bereits leichtes Spiel, sollte m.E. sowieso die Viscokupplung erneuert werden.

Beim M111 Motor (200/220) ist das oft nur mit einem Gegenhalter zu bewerkstelligen. Die große 36er Mutter hat ein Linksgewinde und sitzt oft recht fest auf der Welle :-)
Mangels Gegenhalter, wird das bei mir in den nächsten Tagen in der Werkstatt für knappe 55€ erledigt, natürlich Plus Viscoeinheit :-)
Gruß Chriss

@netsurfer
Hallo Chriss
Wenn Du willst,kannste die Woche in Mahlow vorbeikommen, Gegenhalter und Schlüssel hab ich da.
Brauchste nur Dein Springende.
Gruß Steffek

Zitat:

@steffek11 schrieb am 18. Juli 2016 um 10:58:23 Uhr:


@netsurfer
Hallo Chriss
Wenn Du willst,kannste die Woche in Mahlow vorbeikommen, Gegenhalter und Schlüssel hab ich da.
Brauchste nur Dein Springende.
Gruß Steffek

Hast PN ;-)

Ähnliche Themen

Werkzeugsatz mit Gegenhalter und Maulschlüssel kostet 41 Euro und die Arbeit ist damit in 15 Minuten selbst gemacht.

Gruß

Der Biber

Nachdem ich nun eine Sachs-Visco für knapp 100€ verbaut von TE-Berlin habe, klappt es auch mit der Visco und sie rennt nicht mehr permanent mit und klammert sich auch bei entsprechender Temperatur ordentlich fest.

Sollte die Visco kurz nach dem Einbau nicht festzuhalten sein (ACHTUNG! Bitte nur gerollte Zeitung o.ä. benutzen), Motor etwas auf Drehzahl bringen, dann abstellen und nach kurzer Wartezeit neu starten, so war es zumindest bei mir. Danach funktionierte selbige hervorragend :-)

Noch ein Hinweis, die Sachs ist gemäß Aufdruck liegend zu lagern, das no Name Teil aufrecht.
Also Augen auf beim Kauf.

Gruß Chriss

100,- Euro?

Da bin ich ja mal gespannt, wie lange es meine Neue für 30,- Euro von AVA tut. Direkt bei kfzteile24 geholt.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 25. Juli 2016 um 20:27:41 Uhr:


100,- Euro?

Da bin ich ja mal gespannt, wie lange es meine Neue für 30,- Euro von AVA tut. Direkt bei kfzteile24 geholt.

Meine erste hatte auch nur 33€ gekostet, war aber leider defekt. Natürlich kann man auch mit günstigeren Teilen durchaus Glück haben.
Bin zufrieden, zumal die Sachs mit einem Stern drauf bei MB für 140€ 😰 verhökert wird.

Gruß Chriss

Deine Antwort
Ähnliche Themen