Virus in Werbe Netzwerk?
Seit einiger Zeit bekommt man ja so eine nette Werbung quer über den Bildschirm gelegt, wenn man die Opel Astra J & Cascada Forums Seiten aufruft und noch nicht angemeldet ist. Weiß aber nicht um was es in der Werbung geht, da ich das immer reflexartig wegklicke 🙄
Fast zeitgleich zur Einblendung meint seit heute morgen mein Virenscanner:
Virus: URL.Malware
Virus beim Laden von Web-Inhalten gefunden
Adresse: ad.de.doubleclick.net
Moderatoren, Administratoren etc., seid ihr euch sicher das hier noch alles in Ordnung ist?
Nachtrag: Der Scanner gibt jetzt gar keine Ruhe mehr, auch nach anmelden
Beste Antwort im Thema
Schon erschreckend mancher Leute Naivität ...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loug
Wieso das denn?Zitat:
Original geschrieben von Innovation27
Danke, immerhin ein Tipp. Nach ein bisschen googeln habe ich es dann doch lieber nicht installiert 🙁
Das muss niemand wissen. 😁
Moin,
das Wort Werbung höre ich hier zum 1. Mal.
Klar habe ich einen Werbeblocker drin, kann aber nicht sagen welchen, hat Sohnemann installiert.
Bislang habe ich noch keine Werbung hier auf MT gesehen.
Außer natürlich einzelne User, die hier für sich geworben haben in den Threads.
Ich habe mich vor einiger Zeit von "Frickelfox" getrennt, wegen dem Problem der vielen Werbung auch auf anderen Seiten. Seit dem ich mit Chrome arbeite, habe ich auch keine Probleme mehr mit unerwünschter Werbung. Und, Chrome hat den Vorteil das man schneller im Netz unterwegs ist.
(Meine subjektive Empfindung). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Ich habe mich vor einiger Zeit von "Frickelfox" getrennt, wegen dem Problem der vielen Werbung auch auf anderen Seiten. Seit dem ich mit Chrome arbeite, habe ich auch keine Probleme mehr mit unerwünschter Werbung. Und, Chrome hat den Vorteil das man schneller im Netz unterwegs ist.
(Meine subjektive Empfindung). 😉
Das ging mir eher mit dem Internet-Explorer so. Von Google nutze ich nur, was ich muß, Chrome gehört definitiv nicht dazu. Von uns werden schon genug Daten genutzt. Da muss es nicht auch noch Chrome sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Ich habe mich vor einiger Zeit von "Frickelfox" getrennt, wegen dem Problem der vielen Werbung auch auf anderen Seiten. Seit dem ich mit Chrome arbeite, habe ich auch keine Probleme mehr mit unerwünschter Werbung. Und, Chrome hat den Vorteil das man schneller im Netz unterwegs ist.
(Meine subjektive Empfindung). 😉
Warscheinlich ist Chrome schneller, aber Deine Daten laden beim Eigentümer und da wir alle wissen, wer der Eigentümer ist, weiß ich nicht so richtig, ob das gut ist.
Ich bleibe lieber bei Frickelfox, aber Werbung kommt bei mir nur dann, wenn ich diese erlaube.
Ich erlaube nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Warscheinlich ist Chrome schneller, aber Deine Daten laden beim Eigentümer und da wir alle wissen, wer der Eigentümer ist, weiß ich nicht so richtig, ob das gut ist.Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Ich habe mich vor einiger Zeit von "Frickelfox" getrennt, wegen dem Problem der vielen Werbung auch auf anderen Seiten. Seit dem ich mit Chrome arbeite, habe ich auch keine Probleme mehr mit unerwünschter Werbung. Und, Chrome hat den Vorteil das man schneller im Netz unterwegs ist.
(Meine subjektive Empfindung). 😉Ich bleibe lieber bei Frickelfox, aber Werbung kommt bei mir nur dann, wenn ich diese erlaube.
Ich erlaube nicht.
Und wo ist jetzt der Unterschied, ob die Daten bei Google oder bei Mozilla landen? Oder bei irgendeinem anderen Anbieter?
Bei Google kannst du zumindest sicher sein, dass deine Daten nicht verkauft werden - und das ist FAKT!
Es ist inzwischen auch nicht mehr so, dass Chrome deinen ganzen Verlauf an Google schickt.
Ich hab da kein Problem mit. Ich hab nichts zu verheimlich. Selbst wenn Google Mitarbeiter durch meine Daten stöbern (Was nicht geschieht, da alles automatisch abgearbeitet wird), dann wissen sie halt, dass ein Peter Müller aus Deutschland Vorlieben für *Füge peinlichen Begriff ein* hat. Und? :-)
Schon erschreckend mancher Leute Naivität ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Schon erschreckend mancher Leute Naivität ...
Jo. Man kann auf einer Party die Stimmung schnell in den Keller drücken wenn man fragt wer den auch mal etwas Geld für eine kommerzielle Handyschutzsoftware ausgegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Schon erschreckend mancher Leute Naivität ...
Soso... :-) Worauf war das nun bezogen? Dass Google keine Daten verkauft? :-)
Das ist nicht naiv, sondern immer noch Fakt.
Zitat:
Original geschrieben von krxl
Soso... :-) Worauf war das nun bezogen? Dass Google keine Daten verkauft? :-)Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Schon erschreckend mancher Leute Naivität ...
Das ist nicht naiv, sondern immer noch Fakt.
..........die verwerten sie selber 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
..........die verwerten sie selber 😁.Zitat:
Original geschrieben von krxl
Soso... :-) Worauf war das nun bezogen? Dass Google keine Daten verkauft? :-)
Das ist nicht naiv, sondern immer noch Fakt.
Na das musst du mir jetzt mal erklären! Auf deine sicher detailierte "Erklärung" bin ich sehr gespannt!
Manche Leute haben echt Langeweile...
Ihr driftet ja schön weit vom Thema des Erstellers ab 😁