Vielleicht doch noch ein Verbrenner

Hi, ich bin seit einem Jahr im Vorruhestand und fahre nicht mehr als 10000 Kilometer im Jahr.
Zweimal im Jahr in Urlaub ca. 700 Kilometer Hinfahrt.
Jetzt bin ich gerade dabei Angebote für einen Neuwagen einzuholen, einen Plugin Hybrid.
Nicht nur das die Föderung für den Plugin wohl wegfällt ist der Hybrid auch wesentlich teurer als ein Verbrenner.Einige Autoverkäufer raten mir zum Leasing für den Hybrid als ihn zu kaufen.Die Frage die ich mir deswegen gerade stelle ist, ob ich nicht doch wieder einen Verbrenner bzw. Benziner kaufen soll.Wenn ich den dann in 5 Jahren wieder verkaufen sollte, sind die E Autos auch weiter in der Entwicklung.Das Risiko wäre dann das ich den Benziner nicht mehr gut verkauft bekomme.
Wie waren eure letzten Entscheidungen?

292 Antworten

Zitat:

@bmw1. schrieb am 11. Juni 2022 um 08:34:49 Uhr:


Das stimmt aber er ist jetzt 4 Jahre alt mit 40000 Kilometern und ich bekomme jedes Jahr weniger für das Fahrzeug

-

Das ist ganz normal und nennt sich "Wertverlust"

@bmw1.: Kommen wir nun noch zur Kaufberatung, was Marken und Modelle betrifft ?

Sonst verschiebe ich ins Antriebsforum oder ins BMW-Forum.

Auf jeden Fall gehts hier so nicht weiter.

Gruß Olli

Hi, es geht ja nicht direkt um die Marke BMW, sondern generell um die Frage ob der Kauf eines Verbrenners zur Zeit sinnvoll ist.

Zitat:

@bmw1. schrieb am 11. Juni 2022 um 09:34:31 Uhr:


Hi, es geht ja nicht direkt um die Marke BMW, sondern generell um die Frage ob der Kauf eines Verbrenners zur Zeit sinnvoll ist.

-

Das ist aber keine Frage für die Kaufberatung.

Daher verschiebe ich jetzt ins Antriebsforum.

Edit: Aber auch hier hat keiner ne Glaskugel.

Kauf Dir am besten ein Fahrzeug, das Deinen Ansprüchen für die nächsten Jahre gerecht wird, Autokauf ist immer mit Verlust verbunden. 😉

Gruß Olli
MT-Moderation.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 11. Juni 2022 um 09:37:04 Uhr:



Zitat:

@bmw1. schrieb am 11. Juni 2022 um 09:34:31 Uhr:


Hi, es geht ja nicht direkt um die Marke BMW, sondern generell um die Frage ob der Kauf eines Verbrenners zur Zeit sinnvoll ist.

-

Das ist aber keine Frage für die Kaufberatung.

Daher verschiebe ich jetzt ins Antriebsforum

Ok danke

Ähnliche Themen

Alternative wäre eventuell E Fuels

Zitat:

@bmw1. schrieb am 11. Juni 2022 um 12:22:42 Uhr:


Alternative wäre eventuell E Fuels

Ok ... klingt interessant.

Es wird immer wieder behauptet, man wäre nicht in der Lage, genug Strom zu produzieren, um alle PKW auf BEV umzustellen.

Aber E-Fuels, für die dann auf 100 km Reichweite 5 bis 7 mal so viele kWh aufgewendet werden müssten, wären eine Alternative?

Das halte ich für die Quadratur des Kreises.

Da war schon einmal weder eine neue Erkenntnis, noch ein bisher unbedachter Fakt, oder eine unterdrückte Option, wurde lang und breit in der Öffentlichkeit diskutiert.

Der nächste bitte...

Zitat:

@bmw1. schrieb am 11. Juni 2022 um 12:22:42 Uhr:


Alternative wäre eventuell E Fuels

Also du willst Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen um daraus Wasserstoff zu erzeugen um daraus wieder eFuel‘s zu erzeugen, Ist energetischer Quark da wir auf Jahre oder gar Jahrzehnte hin nicht genug Wasserstoff haben werden; Der wird in erster Linie für Hochöfen die chemische Industrie Schiffe Züge und vielleicht LKWs benötigt.

Also in 50 Jahren Für Nostalgieger kann ich mir das durchaus vorstellen, Oder einfach für Porsche Fahrer die gerne 5-10 Euro für 10 km liegen lassen. Wäre aber überhaupt nicht hilfreich bei der kollektiven Herausforderung.

Dafür wird der Kraftstoff aber co2 neutral hergestellt

Ich sag ja in 50 Jahren wahrscheinlich/möglicherweise okay, aber im Moment würde er deshalb woanders fehlen. Also keine hilfreiche Strategie.

Zitat:

@bmw1. schrieb am 11. Juni 2022 um 12:48:30 Uhr:


Dafür wird der Kraftstoff aber co2 neutral hergestellt

Und stinkend verbrannt ... dolle Lösung! Scheint im Übrigen ein mega-Geschäft zu sein mit wahnsinnigen Gewinnerwartungen,
nahezu alle großen Ölmultis arbeiten wie verrückt an E-Fuels ...

Da bei der Herstellung CO2 gebraucht wird ist der Ausstoß von CO2 umgerechnet wieder gleich 0 eben co2 neutral

Aber andere Schadstoffe entstehen beim Verbrennungsvorgang. Wird gerne vergessen ... und den miesen Wirkungsgrad eines Verbrenners machen E-Fuels auch nicht besser. Eine Technik die im PKW-Bereich kein Mensch braucht. Was am Abschied vom Verbrenner soooooo schlimm sein soll, erschließt sich mir bis heute nicht. Habt Ihr beim Abschied vom Wählscheibentelefon auch das Ende der Zivilisation gefürchtet?

Die anderen Schadstoffe weder rausgefiltert

Klar ...

Zitat:

@superlolle schrieb am 11. Juni 2022 um 13:35:16 Uhr:


Klar ...

Und Akkus sind da also die bessere Wahl? Stromerzeugung, Herstellung der Akkus,Entsorgung der Akkus, Infrastruktur usw usw.

Ähnliche Themen