Vielfahrer braucht dringend neues Gefährt... "Ratlosigkeit"

Hallo,

berufsbedingt fahre ich seit kurzem pro Monat ca. 4000km. (ja private Umstände machen vorerst keinen Umzug möglich)

Schnell musste ein Auto mit LPG her also wurde sich ohne groß nachzudenken eine A Klasse 170 W169 BJ. 2006 mit 70000km zugelegt. Der Einbau der Gasanlage (Prins) wurde 10000km zuvor von einer örtlichen KFZ Werkstatt welche sich auf Autogas spezialisiert hat, vorgenommen inkl. Additiv. Ich bin mit dem Auto eigentlich sehr zufrieden.

Die Anlage macht keine Probleme allerdings der Rest des Autos. Mittlerweile hat die A Klasse die ersten 30tkm zurück gelegt und jetzt kommt ein Problem nach dem anderen.

1. Batterie tot - kommt vor wurde ausgetauscht.
2. Benzinzufuhr Relai defekt - wurde ausgetauscht.
3. Minimales ruckeln des Autos im Stand im "Warmzustand" (Keine Veränderungen der Drehzahl etc.)
bissher nichts unternommen. (Zündspule wurde mir gesagt....)
4. Zentralverriegelung defekt. (Fahrerseite rattert wie ein Maschinengewehr bei 5 von 10mal abschließen)
5. Klimaanlage funktioniert; hört sich allerdings so an als ob irgendwas unrund läuft... normales Gebläse funktioniert tadelos / geräuschlos.

Meine Werkstatt riet mir notwendige Mängel zu beheben und den Wagen mit ca. 92000km zu verkaufen bevor sich irgendwann die Ventile melden...

Ich hab mich stundenlang informiert... und komme dennoch zu keinem Entschluss ob ich verkaufen soll und wenn, welches Auto dann zu kaufen...?

Meine Fragen:

Soll ich die A Klasse privat verkaufen oder versuchen diesen für einen anderen Wagen einzutauschen?
Ich vermute, dass kein Händler ein ca. 6000€ Auto für ein 10000€ Auto annimmt inkl. Zuzahlung versteht sich. Oder irre ich mich?!

Welches Auto (LPG) würdet Ihr mir empfehlen?

((Meine Ansprüche: Bequeme Sitze / Klima / Tempomat guter Sound / ab 110PS... Schön wäre ein Kombi)) ca. 10000€ Budget.

Ich dachte bereits an einen Subaru Legacy mit LPG Anlage ab Werk... Leider alle erst am 100000km zu haben...
Oder einen 190er Benz günstig zu kaufen und umrüsten zu lassen...

HILFE.. ich brauche doch nur ein treues Auto mit dem ich nicht alle 10000km in die Werkstatt muss..

ich Danke Vorab!

32 Antworten

Ist das so bei Mercedes? Ich denke auf nem W204 rum (C200). Ich liebe bei BMW ja das ich per INPA alles auslesen kann und es z.B. die BMWParts seite gibt. Der E61 ist im VFL wohl grauselig und nach dem FL nicht mehr Gastauglich bzw umrüstbar.

Grundsätzlich sind die Ersatzteilpreise bei Mercedes im Vergleich recht günstig, das kann man so sagen.

Das bestätigen auch Fahrer anderer Marken, die Mercedes kennen.

Der Besuch in einer MB-Werkstatt ist allerdings selten billig.

lg Rüdiger:-)

Danke für die Antworten:

ich hab das gute Stück erstmal ins Netz gestellt um den Markt mal abzuchecken.

Sollte sich die Nachfrage in Grenzen halten (wovon ich leider ausgehe) werde ich den Boliden bis zu dem Zeitpunkt fahren an dem die Reparatur nicht mehr wirtschaftlich ist.

Bissher kann ich aber zufrieden seín mit der A Klassen.
Die Leichtgängikeit von Servo, Schaltung etc. möchte ich echt nicht mehr missen. Ebenfalls ist die erhöhte Sitzposition bei Langstrecken aus meiner Sicht von Vorteil.

Wenn sich Zeit findet werde ich mal einen kleinen Bereicht zusammenschreiben bzgl. A Klasse und Gasanlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen