Vieleicht eine S-Klasse ???

Mercedes CL C215

Hallo Sternengucker ,

Ich habe seit Zwei Jahren einen C 180 Esprit und
hatte vor Jahren mal einen W123 , 240 Diesel.
Der hatte 570 000Km auf der Uhr und lief bis zum
Schluss ast rein.
Daher bin ich auch auf Mercedes hängen geblieben.
Heute habe ich den W 202 und zwei Russische
Motorräder.
Doch langsam wird mir das Biken zu blöd und ich
überlege , ob ich nicht alles verkaufe und mir statt
dessen lieber einen soliden Benz hole ?
Ich würde aus den Motorrädern + Teile etwa 3-
4000 ,- € raus bekommen.
Wenn dann will ich den Großen auf Saison für den
Sommer und dann den kleinen im Winter fahren.
Hatte schon einen W 126 - 260er besichtigt , doch
der Verkäufer wollte mich verarschen....
erst 2300,- und als ich am nächsten Tag mit meinem
Benz kam , wollte er gleich 3500,- sehen.
Auf sowas gehe ich gar nicht erst ein.
Zumal ich früher schon Autos der 70er u 80er restau-
riert habe und daher den Zustand eines Wagens
beurteilen kann.
Nun mal meine Frage zum Thema , welche Baureihe
mit welcher Maschiene gut ist.
Ich weiss ist ne Glaubensfrage aber nicht jede
Maschiene ist auch gut.
Ich tendiere zum R6 Zylinder , also 260 , 280er.
Automatic ist nat. Pflicht ;-))
Ich sehe bei zb. mobile.de , das diese Wagen
300 000 km schaffen.
Wo sollte man bei der Laufleistung die Grenze ziehen ???

18 Antworten

Ich würde Dir zu einem 500er ab Baujahr Sept. 1987 raten - den kannst Du mit Kaltlaufregler für 334€ Kfz.-Steuer im Jahr fahren und Versicherungen gibts auch genug günstige.
Geschmacksache ist ob Limousine oder Coupe - Ich mag das Coupe
Für 4000€ bekommst Du sicher was aufbaufähiges in ganz gutem Zustand - Gibt ja hier und im 126er-Forum ne gute Kaufberatung - gibt aber überall verstreut wissende 126er-Fans die Dir sicher bei Fahrzeugbesichtigungen behilflich sind - in welcher Gegend ziehst Du denn deine Kreise?

Aloha aus Berlin

PS.: Kannst auch mal in den Markt vom 126er Forum sehen ob ein entsprechendes Auto angeboten wird - nur überall auf einen zu großen Wartungsstau achten!

Berichte weiter! 🙂

Hallo!
Einen 500er als Alltagswagen muss man sich halt überlegen.
Da ich in einer Spezialwerkstatt für diese Autos jobbe kenn ich den Vergleich recht gut:
Der 500er ist natürlich schon toll, schluckt aber dementsprechend. Laufruhe und Fahrgefühl sind genital 😉
Ich hab mich im Alltag auf nen 84'er 280Se eingelassen und bin sehr zufrieden. 185PS bei 1650kg sind vertretbar. Klar, ein 560er hat mehr Bums...

Mit 11l/100km kommt man rum. Davor hatt ich nen 94er C280 mit dem ich mehr verbrauchte (durch die Fahrweise, der 126 animiert nicht zum Heizen.). Steuer dank KLR: 208€ jährlich.
Der Motor ist sehr empfehlenswert!

Von Modellen ab 87/88 würde ich bei hohen Laufleistungen abraten, da hier in der Oberflächenkonservierung gespart wurde. Resultat: Rost!
Besondere Stellen:
-unterhalb der Heckscheibe/Hutablage
-Seitenwände (Radlaufkanten/Antennenöffn.)
-Kotflügel um Blinker
-Türen (Böden/Grifföffn./Seitenplanken)
-Schweller (Wagenheberaufn.)
-Heckdeckel (um die Griffleiste)

Wegen der Laufleistungen ist es schwer eine konkrete Ansage zu machen.
Ein 400.000km-Auto kann besser sein als einer mit 170.000km. Kommt immer auf Wartung und Pflege an.
Wenn bei nem 250.000km- Auto schon Motor und Getriebe überholt wurden ist das einiges wert.

Wir haben übrigens eine kleine Auswahl an solchen Autos in Stuttgart. Zur Zeit stehen zum Beispiel sowohl ein 280se in Astralsilber
als auch ein 500se in Antrazithgraumetallic und schwarzem Leder zum Verkauf. Ein 420sel in schwarz mit 19" OZ-Felgen und ein Rechtslenker...
Andere 116er/126er/123er/108er und 107er-Modelle auf Anfrage. Preise ab 4000€

Ich hab gerade mal wieder meinen Verbrauch getestet 12,17ltr - ist doch ne coole Ansage 😁

Echt!? Krass wenig fürn 500er... net schlecht sagd dr schwob!

Ähnliche Themen

Fahrweise-alles eine Frage der Fahrweise-die Schotten unter den 500er Fahrern schaffen sogar 10L 😉

BTW: das letzte mal 560 nachfüllen ergab 14,5-auch in Ordnung in Anbetracht des Gebotenen😎

Zitat:

Original geschrieben von Max71


Echt!? Krass wenig fürn 500er... net schlecht sagd dr schwob!

Ja, meine Frau fährt das Auto auch und so kommt es zu einer gesunden Mischkalkulation - die war schon bei 10 Liter - trudeln Bundesstraßen - aber ist auch ein Zeichen für ein gesundes Motormanagment - alles fit - so lieb ich das 😁

Verbrauchsangaben im Netz führen immer zu Diskussionen, da die Fahrprofile (Stadt, Land, AB) und die persönliche Fahrweise sehr unterschiedlich sind.

Wenn Du einen 6 Zylinder suchst, halte ich das für den Alltag für wesentlich realistischer als einen alten V8.

Der Motor meines W116 280 SE war bei 240.000 km platt, dagegen war der Motor meines W124 300 E beim Verkauf mit 260.000 km noch gut "in Schuß". Den hatte ich aber ab 90.000 km selber gefahren, den W116 erst bei 180.000 km gekauft. Vieles hängt also auch von Pflege und dem Fahrverhalten des Vorbesitzers ab.

Die Verbräuche haben sich stark zurück entwickelt.
Brauchte mein W116 450 SE (Bj. 74) noch 22 - 25 Liter, kam ich beim W126 (Bj. 84) schon auf 16 -18 Liter.

Meinen derzeitigen W220 S500 4MATIC fahre ich mit 11 - 13 Liter, wobei der VorMopf noch mit einem Liter höherem Verbrauch angegeben ist.

10 - 12 Liter mit einem W126 500 SE halte ich demnach für absolut alltagsuntaugliche Werte, wenn man die Weiterentwicklung im Bereich der Motoren berücksichtigt.

Ich muß allerdings zugeben, daß ich meinen W220 auch schon mit 7 Liter gefahren habe.😎
Allerdings muß ich das etwas einschränken😁😁. Das war der Verbrauch laut Bordcomputer, als ich im Februar im Ski-Urlaub von Ischgl aus 2000 m Höhe knapp 20 km talabwärts gerollt bin.
Unter solchen Bedingungen hätte ich vielleicht einen W126 500 SE auch auf 10 Liter bekommen...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von MV12


BTW: das letzte mal 560 nachfüllen ergab 14,5-auch in Ordnung in Anbetracht des Gebotenen😎

Anfang der 90er fuhr ich den 560er als SEL. Ausstattung war recht komplett inkl. dem BC im KI. Gegenüber den 420ern und 500ern vorher war der 560er eher die Spasskiste. Riesenschiff, aber ordentlich Bums, was auch der kürzeren Übersetzung geschuldet war.

Irgendwann packte mich mal der Ehrgeiz und ich fuhr eisern immer mit Blick auf den BC. Über die Landstraße bin ich mit 90 gegondelt, da dort der günstigste Momentanverbrauch war. Ich kam nach ein paar Hundert Kilometern auf 11,2L/100km im Durchschnitt und ein Sack voll weniger Nerven. 🙂 Na ja, danach bin ich wieder wie immer aufs Gas getrampelt und hab ihn die 15-18L schlucken lassen lassen. 😉

Zum Threadstarter: 4000 Euro sind für ein akzeptables Modell knapp bemessen. Da werden dann entweder Abstriche in Farbe, Innenausstattung, Baujahr und/oder Zustand sein müssen. Also selber Hand anlegen ist gefragt.

Kleiner Tipp für Mobile: Die W126er stehen teilweise nicht unter S-Klasse, sondern z.B. unter 300, 500, 560. Wenn du in der Auswahl auf die "S-Klasse" einschränkst, schließt du teilweise Fahrzeuge aus.

Wenn alle so auf den Verbrauch achten könnt Ihr aber ohne flachs auch gleich nen kleinen Motor nehmen!

Seht es doch mal so:
Wenn Ihr euch einen abschüttelt und mit 30 durch die Welt fahrt werdet Ihr bestimmt an den Verbrauch vom 280se rankommen aber Wenn Ihr eh so fahren wollt könnt Ihr Euch die Steuern sparen...
Wer den Bums braucht (!), der wird - und da wett ich drauf - wird mit nem 500er oder 560er NIIIIEEEEE unter 15l kommen.
Wer den Bums nicht braucht zahlt echt unnötig Steuern. Aber wegen mir 😉

Manchmal fahr ich leihweise 500SEC. Ich kenn das und hab in dem Wagen auch gar keine Ambitionen auf den Reiserechner zu gucken.
BTW: Beim 420 SEL geht der Momentanverbrauch laut Reiserechner bei nem anständigen Kickdown kurz auf 38,5ltr.

Zitat:

Original geschrieben von Max71


BTW: Beim 420 SEL geht der Momentanverbrauch laut Reiserechner bei nem anständigen Kickdown kurz auf 38,5ltr.

Stell ich gar nicht in Frage. Ist alles eine Frage des Gasfußes (oder Tempomaten). Bei uns ist der SEL auch nur ein reines "Spielzeug" ohne wirklichen Alltagswagencharakter-wir fahren ein paar tkm/Jahr da darf er halt brauchen was er will (meistens sind es um die 15L/100. Ich brauch mit dem Ding nicht pausenlos Kickdown oder 2XX km/h auf der BAB zu fahren-kann man alles aber auf Dauer?

Im Alltag lag ich im 500er SE bei 13-15L (über 30tkm)

In Ausnahmefällen 3L/10km
Vrooom

Aber es muss für mich nicht unbedingt ein V8 sein-Hauptsache 126-dass es der 560er wurde hat sich mehr oder weniger so ergeben 😉

Ich hab hier mal eine Frage zum 126er, ich hab derletzt in einem gesessen, und war ziemlich überrascht über die Sitze.

Die fühlten sich quasi an wie ein "Brett", was gefedert ist. Nach vorne ein wenig abschüssig. Das fand ich ziemlich unbequem.

Mein 300 GD hat da viel viel bequemere Sitze.

Waren die im W126 einfach durchgesessen oder ist das normal??

Sitze der Limo oder die Coupesitzanlage? - vorne "abschüssig"? - das ist natürlich einstellbar - wenn es hart war, dann waren sicher die Taxiklötze verbaut.

@ MV12

Zitat:

Aber es muss für mich nicht unbedingt ein V8 sein-Hauptsache 126-dass es der 560er wurde hat sich mehr oder weniger so ergeben 😉

🙂 ... jo ich glaub wir verstehen uns.

Hatte vorher mit meinem w202 C280 auf jeden Fall mehr Verbrauch... trotz "modernerem Motor"
jetzt mit dem 280 SE verbrauch ich letztendlich weniger!? Liegt wohl an der Fahrweise... Die CKlasse
verleitet als 280er wesentlich mehr zum "treten" als mein Velourpanzer mit Rentnercharme.

hallo mal wieder,
Der Verbrauch ist bei mir nicht so
das Ding....
Zustand auch weniger.....es sei denn
Motor und Getriebe sind tot.
Karosse , Lack Interiör sind alles machbar.
Ich will gerade von Motorradrestauration
umschwenken auf Auto.
Ich hatte vor 10 Jahren schon BMW E 21er
restauriert und kenne die Materie...
Aber was Ihr sagt , das der SE besser sei
nehme ich mir schon mal zu Herzen bei
der Suche.
der 6 Zylinder ist denke ich ausreichend , da
ich keine Rennen fahren will und wenn die
Zylinderzahl stimmen soll , dann Jaguar XJ 12 😁
Nee im Enst , hatte schon mal nen W 123 und seit
dem habe ich den Sterntick....
Derzeit nen W 202 und nun noch einen Cruiser

Melde mich , sowie es Neuigkeiten hier gibt.
Morgen wird eine Maschiene Verkauft....
2000,- schon mal in der Kasse 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen