Viele Leon Cupra 300 werden angeboten.
Guten Morgen,
hin und wieder surfe ich auf den einschlägigen Fahrzeugplattformen und stelle immer wieder fest, dass unglaublich vielen Leon 5F Cupra 300 zum Verkauf angeboten werden.
Das sind wirkliche keine schlechten Autos, ich fahre selbst einen aber wundern tut's mich wirklich.
Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen mag?
Liebe Grüße
30 Antworten
Den N fährt man aber auch „anders“. Wer sich für ihn entscheidet, will öfters auch Klang hören.
So ein Cupra ist da mehr 0815 Daily anstatt Spaßfahrzeug.
Ändert ja nix daran, dass der Verbrauch 2 Liter zu hoch ist. Nen Cupra fahr ich dir mit 8 Liter (mit 350 PS). Nen i30N fährt man niemals unter 9.
Der i30 hat ja zum Schluss trotzdem ~25 PS weniger leistung, kein allrad und fährt mit dem "aktuelleren" Motor rum. Da bringt halt auch der Preis nix... Aber wahrscheinlich würden die Leute ihn auch kaufen, wenn er 20 Liter verbrauchen würde... Hauptsache billig..
Kann ich absolut nicht bestätigen.
Habe Cupra Leon KL 310 PS und I30N Project C mit ca. 340 PS.
Den Cupra fahre ich sehr sehr gediegen und da steht immer mindestens 8,5 Liter, eher 9 im Tacho. Bei gleicher Fahrweise wie mit dem N ist es ebenfalls zweistellig.
Es sind halt beides 2 Liter Turbomotoren, die entsprechend viel verbrauchen, wenn sie getreten werden.
Und mal ganz ehrlich: Wer Sich an 1 l mehr stört, für den ist das generell die falsche Fahrzeugklasse.
Zitat:
@Maverick91 schrieb am 29. Juli 2024 um 19:54:52 Uhr:
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 29. Juli 2024 um 16:36:04 Uhr:
Ich würde auch behaupten, dass die hohen Rabatte auf Neuwagen, die auch das günstige Leasing ermöglichten, und das aktuell breite Angebot den Gebrauchtwagenpreis drücken. Wenn man markenoffen auf Mobile.de ab 300 PS sucht, bekommt man seitenweise fast ausschließlich Cupra Leons angezeigt.Die laufenden Kosten finde ich bei dem Modell absolut überschaubar, die sollten niemanden überraschen. Ich lag im Verbrauch bei knapp 9 Litern über 70 tkm, Wartung alle ~25.000 km, preislich auch in Ordnung, wenn nicht gerade alle Bremsscheiben + Beläge fällig sind, Steuer 232€, Versicherung 390€ im Jahr.
Denn ist Deiner ab Baujahr 18 mit OPF? für meinen zahle ich nämlich 178€ Steuer ohne OPF 🙂
Meiner war BJ 2019 mit OPF. Da wurde dann meine ich der WLTP CO2 Ausstoß für die Besteuerung herangezogen. Wer ohne OPF nimmt, spart also noch 4,50€ im Monat 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 30. Juli 2024 um 08:47:04 Uhr:
Kann ich absolut nicht bestätigen.Habe Cupra Leon KL 310 PS und I30N Project C mit ca. 340 PS.
Den Cupra fahre ich sehr sehr gediegen und da steht immer mindestens 8,5 Liter, eher 9 im Tacho. Bei gleicher Fahrweise wie mit dem N ist es ebenfalls zweistellig.
Es sind halt beides 2 Liter Turbomotoren, die entsprechend viel verbrauchen, wenn sie getreten werden.
Und mal ganz ehrlich: Wer Sich an 1 l mehr stört, für den ist das generell die falsche Fahrzeugklasse.
naja, der letzte Satz ist halt wieder so eine Floskel !
Ich hätte nichts dagegen wenn gegenüber dem zum Teil deutlich höheren Verbrauch auch entsprechend Leistung anstehen würde, ist aber nicht der Fall. Der Cupra dagegen, liefert in der Regel immer ab.
Wir reden hier auch vom 5F. Wenn ich diesen "gediegen" gefahren bin, lag der Verbrauch bei ca. 7,5 selten bei 8L
Zweistellig hat man beim -N- schnell, dafür braucht man nicht mal großartig "sportlich" unterwegs sein.
Unterm Strich; der Motor kann nichts. Aber all diese Makel sind weitesgehend bekannt.
Es soll auch hier keine Diskussion über den Hyundai werden.
BTT
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 30. Juli 2024 um 11:13:06 Uhr:
Zitat:
@Maverick91 schrieb am 29. Juli 2024 um 19:54:52 Uhr:
Denn ist Deiner ab Baujahr 18 mit OPF? für meinen zahle ich nämlich 178€ Steuer ohne OPF 🙂
Meiner war BJ 2019 mit OPF. Da wurde dann meine ich der WLTP CO2 Ausstoß für die Besteuerung herangezogen. Wer ohne OPF nimmt, spart also noch 4,50€ im Monat 😁
Na da hab ich ja das Geschäft meines Lebens gemacht 😁. Nene, ist schon gut so 🙂
Wie kommt ihr beim Cupra auf 232€ und 178€ ?
Ich zahle 158€
Kopfkratz.
Denke persönlich auch, dass das mit dem monatlichen Kosten sehr überschaubar ist. Versicherung auch ca. 400€ im Jahr und wenn man nicht gerade jedes Wochenende am Ring ist, halten Bremsen und reifen auch 3-4 Jahre.
Sparsam ist der Wagen nun wirklich nicht (ca 9,5l) aber erstens wird er nur in der Stadt bewegt und zweitens muss Hubraum und PS auch gefüttert werden. Damit muss man rechnen.
Für mich ist der ST genau richtig. Komfortabel (straff aber nicht hart), Platz und genau die richtige Größe für Stadt und Reise.
Was ich aber wichtiger finde, es ist noch ein ECHTER Cupra….
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Dem letzten Punkt kann ich voll und ganz zustimmen der letzte "ECHTE" Cupra. Cupra war für mich immer Seat's Speerspitze mit top motorisierung, damit meine ich keinen 1.5er eTSI 😁
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Achso, bezüglich der Steuer: Das kann ich Dir nicht sagen, da müsstest Du mal die entsprechenden Finanzdirektion beim Zollamt Deines Vertrauens fragen 😁
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Genau so sehe ich es auch. Vielleicht sehen manche Cupras äußerlich was sportlicher aus, aber der 2.0tsi ist nicht überall drin und das hat dann mit „Cupra“ also Seat top Model nix mehr zu tun.
Zitat:
@salva.g schrieb am 30. Juli 2024 um 20:31:03 Uhr:
Wie kommt ihr beim Cupra auf 232€ und 178€ ?
Ich zahle 158€
Schau mal hier bezüglich der KFZ Steuer.
Seit doch froh das ihr „so wenig“ Steuern dafür zahlt. Ich fahre zwar keinen Leon, aber einen Ateca und der kostet mit 332€
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 31. Juli 2024 um 08:47:25 Uhr:
Seit doch froh das ihr „so wenig“ Steuern dafür zahlt. Ich fahre zwar keinen Leon, aber einen Ateca und der kostet mit 332€
What? 😮, wieso denn das? 😰