viele fragen

Opel Vectra B

hallo,
ich habe seid kurzem nen vectra b - cc 1,8 16V, ez 09/1996 und plane mit diesem nen konpletten umbau was die anlage betrifft. jetzt einige fragen. ist die aufnahme der heckablage die gleiche wie beim vectra a fließheck? also ich meine die abstände der beiden punkte. vorn habe ich nen 2 wege system drin, weiß jemand wie die einbautiefen sind? also bekomme ich 40 bzw. 44 mm rein und kann das original gitter verwenden? wie sieht es damit hinten aus? welche hochtöner kann ich nehmen, die problemlos in die originalen hochtönerplatze reinpassen? wie bekomme ich diese fußleiste ab ohne wie sie bei meinem alten vectra a zu zerbrechen? wo lege ich am besten nen stromkabel lang? gleiche frage für die türpappen. ist da auf was zu ahcten gerade wegen den lichtern und so ... achso in der vorderen tür sind 165mm speaker drin und hinten 130 oder 100? so ich hoffe es haben nicht alle angst vor so vielen fragen und ich kann schnell antworten lesen ... vielen dank, der steve

10 Antworten

hallo

Zitat:

ist die aufnahme der heckablage die gleiche wie beim vectra a fließheck? also ich meine die abstände der beiden punkte

nein ist grösser

Zitat:

vorn habe ich nen 2 wege system drin, weiß jemand wie die einbautiefen sind? also bekomme ich 40 bzw. 44 mm rein und kann das original gitter verwenden? wie sieht es damit hinten aus? welche hochtöner kann ich nehmen, die problemlos in die originalen hochtönerplatze reinpassen?

http://www.kitekater.de/index.htm?http://www.kitekater.de/faq.htm

http://www.motor-talk.de/t1466468/f236/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1486342/f236/s/thread.html

Zitat:

wie bekomme ich diese fußleiste ab ohne wie sie bei meinem alten vectra a zu zerbrechen? wo lege ich am besten nen stromkabel lang?

man kann/sollte die sitze ausbauen,um die verkleidungen ordentlich abzunehmen

also:vorne im fußraum sind jeweis eine schraube und eine grosse schwarze kappe ca.3cm durchm. auch zum rausdrehen,diese entfernen und dann kann man die seitenschweller komplett abnehmen,sind nur geklickt.beim cc stromkabel am besten fahrerseite am haubenscharnier links durch den gummi drücken,da passen ohne probleme 25qmm durch

vorne sind 16,5cm und hinten 13cm,sobald du andere systeme vorn reinmachst,brauchst du adapterringe und mußt den einbauplatz für den hochtöner bearbeiten

lese erstmal die oben genannten beiträge durch und wenn dann noch fragen sind,frag😁😁

MFG

also ich hab keine sitze ausgebaut, hör ich eigentlich auch zum ersten mal. sicherlich geht das verlegen dann einfacher, aber sitze ausbauen find ich immer etwas "blöd", weil ich mir da so meine gedanken mache, ob die dann wirklich so korrekt wieder drinne sitzen ( wobei die echt nur vorne eingehängt sind und hinten festgeschraubt ), aber den airbag sollte man auch nicht außer acht lassen, gerade, wenn das kabel vielleicht schon gelötet ist.

naja, bei mir is es schon ein paar jährchen mittlerweile her, ich hab chinch und plus fahrerseitig verlegt, ohne groß rummachen zu müssen. habs wahrscheinlich so lange heftig nach oben gezogen bis es nachgegeben hat 😁

cu frosti

hallo

Zitat:

also ich hab keine sitze ausgebaut, hör ich eigentlich auch zum ersten mal. sicherlich geht das verlegen dann einfacher, aber sitze ausbauen find ich immer etwas "blöd", weil ich mir da so meine gedanken mache, ob die dann wirklich so korrekt wieder drinne sitzen ( wobei die echt nur vorne eingehängt sind und hinten festgeschraubt ), aber den airbag sollte man auch nicht außer acht lassen, gerade, wenn das kabel vielleicht schon gelötet ist.

sicher,braucht man nicht unbedingt,

hab bei meinen ersten vectra b auch keine sitze ausgebaut,aber dafür die pfoten halb zerschnitten und auch wenn der airbag verlötet ist,man brauch den sitz nur ein wenig auf die seite zu legen,mit ner 40iger torx und ner gescheiten ratsche ist das schnell erledigt und man kann sie nicht verändern beim einbau es ist kein langloch oder sowas drin

Zitat:

naja, bei mir is es schon ein paar jährchen mittlerweile her, ich hab chinch und plus fahrerseitig verlegt, ohne groß rummachen zu müssen. habs wahrscheinlich so lange heftig nach oben gezogen bis es nachgegeben

und keine störgeräusche zu hören??

dann haste entweder glück,oder ein gutes chinchkabel (3-fach abgeschirmt??)

MFG

naja wenn mans aufn bilder richtig erahnen kann hat frosti max 10² anschlusskabel und da dran nur den bass hängen
da ist die schirmung net soooo wichtig
weil wo wenig strom da auch wenig störfeld

Ähnliche Themen

Zitat:

ist die aufnahme der heckablage die gleiche wie beim vectra a fließheck?

Solltest du eine Heckablage mit Lautsprechern in Erwägung ziehen, so rate ich dir absolut davon ab. Diese Heckablagen sind äußerst gefährlich. Dazu gibt es einige Threads im Carhifi-Forum.

Zitat:

hochtöner..., die problemlos in die originalen hochtönerplatze reinpassen?

Da mußt du wahrscheinlich etwas handwerkliches Geschick anwenden. Es gibt soweit mir bekannt keine vernünftigen Hochtöner, die ohne weiters in die Aufnahme passen.

Zitat:

hinten 130 oder 100?

Hinten sind 130er drin.

Sonst stimme ich blue vectra th zu, such´ mal im Forum ein bißchen, da steht das meiste schon beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


und keine störgeräusche zu hören??
dann haste entweder glück,oder ein gutes chinchkabel (3-fach abgeschirmt??)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


naja wenn mans aufn bilder richtig erahnen kann hat frosti max 10² anschlusskabel und da dran nur den bass hängen
da ist die schirmung net soooo wichtig
weil wo wenig strom da auch wenig störfeld

naja, in dem wagen gibts hinten sonst nix und ich mach mir auch die arbeit nicht mehr, finde aber klanglich super für den aufwand.

ich weiß nicht die wievielte verbaute anlage das von mir ist, aber ich habe grundsätzlich immer beides am selben steg entlang laufen ( faulheit ) und noch nie probleme gehabt, hatte aber auch immer so nen lustigen entstörfilter dran, aber nur weil ich mit dem kostengünstig von 1chinch auf 3 chinch kam 😁

10² ist euch wohl zu wenig, aber da fang ich erst gar nicht an drüber zu diskutieren 😉 der sub macht schon gut druck, was ich meinem sohn bestimmt nicht zumuten würde. next ist echt ne feine marke, da hat das car hifi forum recht und störgeräusche kann man auch über nen sub gut hören, denn limageräsuche brauchen keine hochtöner 😁

cu frosti

ach quatsch für die kleine endstufe die du da dran hängen hast langt das alle mal aus ich denk da würden sogar noch 6² langen

im schaltschrankbau sagt man
1,5² <=16A / 10A (alte din norm / neue din norm)
2,5² <=24A
4-6² <=32A
10² <= 64A
16² >= 64A

nur mal so als richtwerte
ich hatte im alten auto 2 endstufen (4kanal und mono) für 2x 2 wegesysteme von Hertz Hsk165 und 2 30er von Peerless
insgesamt hat ich bei 3/4 Last ~80A

also protzer 😁

ich mags so 🙂

es wird immer weniger bei mir von auto zu auto, irgendwann ( und das wollte ich schon bei dem wagen ) lass ich alles wie es ist. da is nur mein händler schuld, weil der hat den wechsler nicht zum laufen bekommen und das hab ich nun davon 😁 bmw mit bose sollte für das nächste mal reichen.

cu frosti

hi leute, erstmal danke für die antworten ...

sagt mal ich habe mir das gerade mal mit den hochtönern angeguckt, hinten is bei mir gar keiner drin, vorn son mini ding, hat da irgendwer von euch irgendwelche neuen reinbekommen? wenn ja wie und welchen? durch die schraube da ist ja kaum platz!!! und eigentlich will ich mir keinen hochtöner einfach irgendwo hinschmeißen ...

zum thema heckablage kann ich euch beruihgen, da kommen nur 2 hochtonhörner und mitteltöner ausm pa bereich rein! also kaum schwerer als die klopapierrolle beim opa auf der hutablage 😉

grüße

hallo

Zitat:

sagt mal ich habe mir das gerade mal mit den hochtönern angeguckt, hinten is bei mir gar keiner drin, vorn son mini ding, hat da irgendwer von euch irgendwelche neuen reinbekommen? wenn ja wie und welchen? durch die schraube da ist ja kaum platz!!! und eigentlich will ich mir keinen hochtöner einfach irgendwo hinschmeißen

ich sag ja,erstmal lesen😁😁

hier sind einige systeme genannt worden und auf seite 3,wie man es machen kann

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen