Videoclips zum Audi TT 8J

Audi TT 8J

Hier ein Clip von Fifth Gear:

Fifth Gear New Audi TT

Wer hat noch schöne Links?

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joe4712


Für die Freunde des gepflegten 6-Zylinder Sound...

http://www.youtube.com/watch?v=4kqXaijHU_w

OK, morgen renn ich zum 🙂

Sch... auf die 4.000 Klötze Aufpreis zum TFSI!!! 😉

Dieser Sound ist ja wohl schwer zu toppen, oder?

Gruß Olli

So wollen wir das...

Das Beste ist aber... Du biegst bei feuchter Straße ab, gibst Vollgas und die Fuhre geht brutal nach vorne und genau dahin wo Du hin willst.

Grüße

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Joe4712


Für die Freunde des gepflegten 6-Zylinder Sound...

http://www.youtube.com/watch?v=4kqXaijHU_w

sag jetzt bloss noch das da alles orginal ist und das mein schatzi was ich hoffentlich bald bekommen werde genau so klingt...

*sabber*

Zitat:

Original geschrieben von godam


sag jetzt bloss noch das da alles orginal ist und das mein schatzi was ich hoffentlich bald bekommen werde genau so klingt...
*sabber*

Also meiner klingt zumindest von innen genauso.

Fängt an mit einem sehr tiefen Grummeln von 1000-2000rpm, geht dann in ein so bisschen hubschrauberartiges Propellern über (etwas gewöhnungsbedürftig) und endet in nem metallischen Kreischen 😁

Emulex

Ähnliche Themen

Hat jemand schon nen soundtechnischen Vergleich zum Golf V R32 ?? Ich bin den mal gefahren und der war schon fast zu laut, auf dauer sicher anstrengend.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hat jemand schon nen soundtechnischen Vergleich zum Golf V R32 ?? Ich bin den mal gefahren und der war schon fast zu laut, auf dauer sicher anstrengend.

Leider nein, aber mir kam das Probefahrzeug (TT 3.2 Handschalter) um einiges lauter vor als es meiner jetzt ist.

Insgesamt ist er in höheren Drehzahlen schon nicht wirklich leise, aber nie übermässig störend.
Zumal wenn man Gas gibt darf er ja auch lauter sein.
Auf der Autobahn hörst du mit Radio und den üblichen Windgeräuschen auch bei 200 nicht die Welt vom Motor.
Empfinde ich nicht signifikant schlimmer als meinen A4.

Hier mal ein paar Messungen der Autozeitung zum Thema Lautstärke (TT 3.2, Golf R32):
Standgeräusch: 43db / 46db
Vorbeifahrgeräusch: 75dd / 75db
Innen 50km/h: 62db / 63db
Innen 100km/h: 68db / 67db
Innen 130km/h: 72db / 73db

Bei einem Autobild-Test war übrigens der S3 in jedem Geschw.-Bereich um 3db lauter als der R32.

Wie repräsentativ das ist kann ich nicht sagen, zumal es natürlich auch schwer drauf ankommt wie angenehm das Geräusch ist.

Ich hatte wirklich ein wenig Angst dass er mir zu laut wird, aber das ist er absolut nicht.
Genau richtig finde ich.

Emulex

Ok, wenn der S3 lauter war, dann kann der 3,2er im TT nur angenehm klingen, der Sound ist ja mal nicht vergleichbar 🙂

Loud pipes save lives, oder wie war das ? 😁

Bin absoluter Klang Fanatiker, fahre an der KTM offene BOS Anlage... 🙂

Gut seit jetzt kann ich dann einige Fahrer verstehen,
warum einen 3.2er...😉

Allerdings hab ich selbige Befürchtung, dass es auf Dauer doch
Nerven kann...

Das Motorrad ist Freizeit Kram, das Auto braucht man jeden Tag...

Vielleicht ist die Wahl (2.0Tfsi) sonorer blechender Klang
gegen bassigen wuchtigen Klang (3.2er)
für den ein oder anderen dann doch besser...

Meine Mutter hat sich gegen dem Boxter und für den Z4
entschieden, weil der Boxter ihr zu laut innen drin iwar...

Der Z4 muss sich ganz und gar nicht vom Klang und der Lautstärke verstecken, aber innen drin geht deutlich gedämpfter zu...

ISt das vielleicht beim 3.2er TT auch so ???

Bin den A3 ja mit 3.2l gefahren, der kam mir innen drin,
überhaupt nicht laut vor, allerdings klang er auch nicht so
mächtig frei wie hier das Video vom TT...

Also der A3 Sportback liegt bei den Autozeitung-Messungen ziemlich gleichauf mit dem TT 3.2 was Innengeräusch bei x km/h angeht.

Hab zwar keine Messungen aber da wird der 2.0T kaum deutlich drunter liegen.

Zumal wir hier von einer Region reden die zwischen 3 und 6db (je nach Messung) unter dem Z4 oder Cayman liegt - in jedem Test wurde die geringe Lautstärke des TT 3.2 hervorgehoben.

Er klingt einfach gut und ist trotzdem nicht übertrieben laut (schon garnicht innen).

Für mein Empfinden perfekt abgestimmt.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also der A3 Sportback liegt bei den Autozeitung-Messungen ziemlich gleichauf mit dem TT 3.2 was Innengeräusch bei x km/h angeht.

Hab zwar keine Messungen aber da wird der 2.0T kaum deutlich drunter liegen.

Zumal wir hier von einer Region reden die zwischen 3 und 6db (je nach Messung) unter dem Z4 oder Cayman liegt - in jedem Test wurde die geringe Lautstärke des TT 3.2 hervorgehoben.

Er klingt einfach gut und ist trotzdem nicht übertrieben laut (schon garnicht innen).

Für mein Empfinden perfekt abgestimmt.

Emulex

Wenn so ist, dann ist ja Perfekt...er klingt allererste Sahne ....🙂

Stimmt, 3-6 DB sind ja quasi eine Verdopplung der Lautstärke...

Ui!

Hab den Vergleichstest zwischem dem Cayman, TT und BMW gesehen. ( ich weis ist bestimmt schon alt )

Aber in Punkto Bremsen bin ich vom Porsche mega entäuscht.

Hätte mir da mehr erwartet. Um so schöner dass andere Hersteller auch mal zeigen dürfen wie es geht.

Und da habe ich noch mal was neues gefunden

Top Gear 9.2 - Audi TT, Alpha Romeo Brera, Mazda RX8

Hier ein Video vom neuen TT 3.2 und nen schöne Ohren hat die Dame auch 😁

http://www.youtube.com/watch?v=siQS6sb9BFk

Der kenner hütet sich vor allen lenkern & lenkerinnen, die mit affengriff in's lenkrad fassen & steigt sofort aus, wenn er diesen vom beifahrersitz ansichtig wird.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von magic5


Der kenner hütet sich vor allen lenkern & lenkerinnen, die mit affengriff in's lenkrad fassen & steigt sofort aus, wenn er diesen vom beifahrersitz ansichtig wird.... :-)

Du magst unbestriiten recht haben, doch Du lenkst vom Wesentlichen des Videos ab: die Hupen!!! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen