Vida Batterietest

Volvo V70 3 (B)

Ich habe heute mal mit Vida meine Starterbatterie getestet.
Hatte in den letzten drei Wochen des Öfteren mal die Anzeige „niedrige Ladespannung“ im Kombiinstrument. Einmal ging sogar die elektrische Heckklappe nicht mehr auf.
Seit 4-5 Tagen kam die Meldung aber nicht mehr. Liegt wohl daran das ich in den letzten Tagen immer gut Strecke gefahren bin.
Wie aussagekräftig ist denn wohl der Vida Battetietest?
Habt ihr da Erfahrung mit?

.jpg
17 Antworten

Zitat:

@svo schrieb am 30. Mai 2024 um 21:55:45 Uhr:


Guten Abend,

zwei Anmerkungen:

1) Wurde hier schon oft angesprochen: Häufige Warnmeldung deutet bei intakter Starterbatterie auf eine altersschwache Hilfsbatterie hin. Letztere dürfte inzwischen bei vielen Fahrzeugen aus dieser Generation hin sein.

VG

Das war auch erst mein erster Gedanke. Diese ist noch die erste, also etwas über 10 Jahre alt. Habe sie mal mit dem Multimeter gemessen, 12,8V.

Die Spannung kann ja noch i.O. sein - aber möglicherweise die Ausdauer (Strombelastung/Lieferung) ist nicht mehr die beste.
Aber solange noch geht, warum tauschen - im Herbst/Winter wird’s spannend… 😉

Gruß Didi

Bei der Hilfsbatterie brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ich hatte die mal testweise beim V60 ausgebaut. Alles wie gehabt, nur ne Fehlermeldung und S/S geht dann definitiv nicht mehr. Ohne die Meldung hätte ich die gar nicht mehr eingebaut. 😁
Die übernimmt doch bloß während S/S die "Unterfunktionen".
Brain hatte das mal sehr schön erklärt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen