Vibrieren der Gabel bei hartem anbremsen

Hi Leute,

vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Habe folgendes Problem beim harten anbremsen fängt meine Gabel an zu vibrieren woran könnte das liegen?
Könnte das was mit der Einstellung der Gabel zu tun haben da diese in Bezug auf Federvorspannung völlig offen steht, um annähernd auf mein Gewicht richtig eingestellt zu sein? Alles andere was Verschleißerscheinungen betrifft kann ich eigentlich ausschließen da das Bike ja nicht mal ein Jahr alt ist.
Vielleicht hat ja jemend einen Vorschlag was es sonst noch sein könnte.

Danke schon mal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Vorausschauend fahren, dann mußte weniger hart bremsen!

was bringt ihm jetzt dieser beitrag?!....🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

Jau, PZ macht Laune, mindestens noch drei Sessions sind gebucht, mal sehen, wieviel Zeit und Geld noch freizuschaufeln sind.....

Bedarf es denn gleich neuer Federn? Haste die Federvorspannung mal erhöht? Ich mein, so Federn kosten ja ne Ecke 😉. Bin mir gerade nicht recht sicher, wie es mit Federn für deine Maschine aussieht, aber Öhlins, Wilberts und WhitePower sind da ganz weit oben. Ich hatte mal bei meiner alten WP drin. Sehr gute Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


Bedarf es denn gleich neuer Federn? Haste die Federvorspannung mal erhöht? Ich mein, so Federn kosten ja ne Ecke 😉.

Bin am WE leider nicht wirklich zum fahren gekommen und konnte somit Deinen Rat auch nicht ausprobieren.

Aber da die Federn für mein Gewicht sowieso zu stark sind werd ich wohl nicht drumherum kommen. Dachte halt nur das ich das eventuell noch ein wenig auf die lange Banke schieben kann da der Wunschzettel dieses Jahr ziemlich lang ist🙄.

@twindance

hab gerade ne Mail von Frank bekommen das morgen gar nicht ausgebucht ist und er die Möglichkeit zum freien Fahrt ab 14 Uhr einräumt.
Scheißendreck ich muß arbeiten ansonsten wär ich dabei gewesen.

Hm twindance... also ich weiß schon, dass Kawa weiß warum einige grüne Biester gern mal den Zitterich haben 😉
Neu ist das Thema ohnehin nicht und die Gründe immer recht ähnlich.. however.

Bei der 09er ist das u.a. einer radikalen(eren) Geometrie und Steifigkeit(sbalance) mit zu verdanken, die Gabel ist nebenbei eine Neuentwicklung von Showa (keine Cartridge mehr, die Kolben laufen direkt im Holm - BPF) mit Premiere in der 6er. Die Abstimmung sollte rel. straff gewählt werden... und die Einstellung des Lenkungsdämpfers nicht vergessen. Lass die Finger von der Gabel (die kann eh nix dafür..)... sie ist sehr sehr gut, kann man nur verschlimmbessern. Bestenfalls das hintere Beinderl ist ne Überlegung wert...

Welche Beläge fährst Du?
Wurden die Floater schon geprüft?
Von Anfang an oder ab wann trat das auf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Welche Beläge fährst Du?
Wurden die Floater schon geprüft?
Von Anfang an oder ab wann trat das auf?

Beläge: original

noch nichts dran gemacht wär ja schon eine ganz schöne Blamage von Kawa wenn die irgendwas verbauen was nicht funktioniert oder zu solchen Problemen führen würde

Floater: noch nicht geprüft

hab ja auch erst etwas über 6500 km mit dem Möp da sollten die eigentlich noch in Ordnung sein

Wenn ich mich recht entsinne war das schon von Anfang an aber letztes Jahr ist mir das noch nicht so aufgefallen

Zitat:

Original geschrieben von Bouncemitmir



@twindance

hab gerade ne Mail von Frank bekommen das morgen gar nicht ausgebucht ist und er die Möglichkeit zum freien Fahrt ab 14 Uhr einräumt.
Scheißendreck ich muß arbeiten ansonsten wär ich dabei gewesen.

Komme gerade vom Ring zurück - goil war´s! Wenig Leute, gute Bedingungen - ich bin klipperklar und Kilo-S hat angeschliffenen Endtopf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Die "Aufmerksamkeit" war eher auf wenig_ahnung gemünzt.
Aber...du kennst ihn nicht.....du Glücklicher. Durch ihn haben sich einige alte User zurückgezogen, und teilweise abgmeldet.

Du kennst doch sicher die Bedeutung des Satzes "Ross und Reiter nennen"!? Nenne doch mal die User, die sich wegen mir abgemeldet haben, mit Namen und Nachweis. Oder höre auf rumzulabern!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Sturzfrei? Weichei! Komme gerade vom Ring zurück...und Kilo-S hat angeschliffenen Endtopf

Ich schätze dich auf 19 bis 25! Naja, wenns Spass macht verbrate ruhig die Kohle deines Papas.

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Sturzfrei? Weichei! Komme gerade vom Ring zurück...und Kilo-S hat angeschliffenen Endtopf
Ich schätze dich auf 19 bis 25! Naja, wenns Spass macht verbrate ruhig die Kohle deines Papas.

😁😁😁

Diese Einschätzung versüßt mir den Tag. Nimms als Kompliment, Twindance. 😎

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung



Du kennst doch sicher die Bedeutung des Satzes "Ross und Reiter nennen"!? Nenne doch mal die User, die sich wegen mir abgemeldet haben, mit Namen und Nachweis. Oder höre auf rumzulabern!

Ich schätze dich auf 19 bis 25! Naja, wenns Spass macht verbrate ruhig die Kohle deines Papas.

Alter bleib beim Thema oder halt Dich raus!!!!!!!!!

Deine sinnfreien Kommentare kannst Dir sparen

Könnten vielleicht die Bremsbeläge irgendwie festsitzen und dadurch bisserl verkanten, denn eigentlich müssen die in ihren Aufhängungen ja bisserl gleiten können. Wenn die Beläge beim Bremsen während der Reibung auf der Scheibe so ein "Stick-Slip"- Phänomen machen, würden die Bremsen zunächst mal quietschen aber im Extremfall könnte vielleicht auch die ganze Gabel rappeln.
Also wenn die ganze Gabel beim Bremsen rappelt und rattert, ist wohl was oberfaul.
Gruß
PS: Öhm, was meintet Ihr oben mit den "Floaters" ??

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin



Öhm, was meintet Ihr oben mit den "Floaters" ??

Bremsscheibe hat eine Verbindung über diese "Floater", also eine Art schwimmender Lagerung, zum Haltekranz für die Bremsscheibe. Dies soll u.a. den Verzug bei heißer Bremsscheibe ein wenig ausgleichen

Erstaunlich, dass dieses Problem sehr oft die Ninjas trifft. Ich würde an deiner Stelle weniger giftige Bremsbeläge probieren.

Vielen Dank für den Hinweis und die Bilder 🙂...ich dachte es mir schon, dass es was mit schwimmenden Bremsscheiben oder schwimmenden Bremssätteln zu tun haben könnte, den Begriff "Floaters" hatte ich aber noch nicht gehört. Thanx.
Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hotmoto1


Erstaunlich, dass dieses Problem sehr oft die Ninjas trifft. Ich würde an deiner Stelle weniger giftige Bremsbeläge probieren.

Damit bekämpfst du aber nur das Symptom, nicht aber die Ursache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen