Vibrationsgedämpfte Handyhalterung
,
Ich habe mir mit Ablauf der Saison das zweite IPhone zerlegt . Problem : Vibrationen dringen über die Handyhalterung in das Handy ein und zerstören die Kamerastabilisierung, was bei einem IPhone 10 oder 12 ein recht teures Unterfangen ist.
Ist jetzt kein spezielles Motorrad-Hersteller oder Apple Problem, geht auch bei anderen Marken ruckzuck kaputt. Der beigefügte link ist nur Beispielhaft . Problem gibts bei Samsung Xiaomi etcc ebenfalls.
Meine Frage : Wie habt ihr euer Handy ins Cockpit/ über den Tacho integriert , habt ihr spezielle Halterungen die Vibrationsgedämpft sind ?
Danke für Input
Ps: ich möchte weiterhin mein Handy im Cockpit nutzen wegen Telefon / Musik und Google Navigation .
122 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. Januar 2022 um 09:59:46 Uhr:
Die hochfrequenten Vibrationen der 4 Zylinder halte ich für deutlich gefährlicher für Handys
Das widerspricht der Warnung von Apppple.
Es muss sich um Frequenzen handeln , die die wenigen mechanischen Teile in der Handykamera zum schwingen bzw in Eigenresonanz bringen. Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich .
Samsung spricht von „ausgehangenen mechanischen Bauteilen“ die sich leider bauartlich bedingt nicht wieder einhängen lassen.
Es muss also nicht unbedingt eine RD 500 YPVS oder eine 1800er Harley bemüht werden um ein neues Handy zu Schrotten , es reicht ein 50 ccm Roller oder schon unter Umständen ein Aufsitzrasenmäher.
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 5. Januar 2022 um 07:55:42 Uhr:
Ja fürchterlich sieht das aus . Das hat den Charme der Jahrtausendwende.
*
lach* Nun, das ist bei einer 2016 erstmals zugelassenen Honda NC 750 X nicht ganz passend, bei der BMW mit Erstzulassung 2003 kann man das dagegen durchgehen lassen. *
ggg* Besonders weil die Motorräder mit 15, 20 und mehr Jahren auf dem Buckel sehr oft schöner als sehr viele der neuen Modelle sind. Diese Insektenfratzen vorne mit viel zu tiefem Vorderbau und einem Hyänenheck, wo irgendwie die Hälfte fehlt - mein Fall ist das überhaupt nicht. Aber jeder nach seiner Façon, das sagte schon der alte Fritz.
Gruß Michael
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 5. Januar 2022 um 10:54:21 Uhr:
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 5. Januar 2022 um 07:55:42 Uhr:
Ja fürchterlich sieht das aus . Das hat den Charme der Jahrtausendwende.
*lach* Nun, das ist bei einer 2016 erstmals zugelassenen Honda NC 750 X nicht ganz passend, bei der BMW mit Erstzulassung 2003 kann man das dagegen durchgehen lassen. *ggg* Besonders weil die Motorräder mit 15, 20 und mehr Jahren auf dem Buckel sehr oft schöner als sehr viele der neuen Modelle sind. Diese Insektenfratzen vorne mit viel zu tiefem Vorderbau und einem Hyänenheck, wo irgendwie die Hälfte fehlt - mein Fall ist das überhaupt nicht. Aber jeder nach seiner Façon, das sagte schon der alte Fritz.Gruß Michael
Ich glaube, er meinte nicht das oder die Motorräder, sondern die Halterung an sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 5. Januar 2022 um 10:40:06 Uhr:
...
Es muss also nicht unbedingt eine RD 500 YPVS oder eine 1800er Harley bemüht werden um ein neues Handy zu Schrotten , es reicht ein 50 ccm Roller oder schon unter Umständen ein Aufsitzrasenmäher.
Ich habe mal mit einem Aufsitzmäher mit Getränkehalter Rasen gemäht.
Nach 15 Minuten war das Bier komplett kohlensäurefrei 😠
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 5. Januar 2022 um 12:35:27 Uhr:
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 5. Januar 2022 um 10:40:06 Uhr:
...
Es muss also nicht unbedingt eine RD 500 YPVS oder eine 1800er Harley bemüht werden um ein neues Handy zu Schrotten , es reicht ein 50 ccm Roller oder schon unter Umständen ein Aufsitzrasenmäher.Ich habe mal mit einem Aufsitzmäher mit Getränkehalter Rasen gemäht.
Nach 15 Minuten war das Bier komplett kohlensäurefrei 😠
Endlich bekommt das Thema den richtigen Spirit!
Sprit, nicht Spirit😉🙂
War so eine Art E5. Zumindest 5% Bioethanol und bleifrei.
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 5. Januar 2022 um 11:23:27 Uhr:
Ich glaube, er meinte nicht das oder die Motorräder, sondern die Halterung an sich.
Nimm doch nicht alles so bierernst. Obwohl... Stichwort Rasenmäher... Doch, bierernst passt! Prost!
Gruß Michael
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 5. Januar 2022 um 11:23:27 Uhr:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 5. Januar 2022 um 10:54:21 Uhr:
*lach* Nun, das ist bei einer 2016 erstmals zugelassenen Honda NC 750 X nicht ganz passend, bei der BMW mit Erstzulassung 2003 kann man das dagegen durchgehen lassen. *ggg* Besonders weil die Motorräder mit 15, 20 und mehr Jahren auf dem Buckel sehr oft schöner als sehr viele der neuen Modelle sind. Diese Insektenfratzen vorne mit viel zu tiefem Vorderbau und einem Hyänenheck, wo irgendwie die Hälfte fehlt - mein Fall ist das überhaupt nicht. Aber jeder nach seiner Façon, das sagte schon der alte Fritz.Gruß Michael
Ich glaube, er meinte nicht das oder die Motorräder, sondern die Halterung an sich.
Natürlich meinte ich die drangebastelte Navi Einheit . Nicht das Motorrad selbst.
Auch an alte ( schöne) Motorräder kann man modernes Equipment sehr passend und im Style der damaligen designsprache integrieren. Da gibt es dann zwei Stilrichtungen : es so einzubauen, dass es nicht auffällt und sich ins „alte“ Design einfügt
Oder
Retro Halterung verwenden das der Betrachter schon wieder glauben könnte , es sei zeitgerecht original.
Im oben gezeigten Fall ist nichts davon gegeben. Da isses nur einfach lieblos drangepappt. Sorry . Bin da Ästhet.
Nö, denn besonders die Lösung bei der BMW ist nicht nur funktionell, sie ist auch sehr elegant und ganz sicher nicht lieblos drangepappt. Was auch für die Lösung an der Honda gilt. Der Funktionalität wegen habe ich damals verschiedene Lösungen probiert und verworfen, die im Bild zu sehende letzte Version vereinte eine saubere und gleichzeitig funktionelle Lösung miteinander.
Sowohl bei der Honda als auch bei der BMW waren die Reaktionen überwiegend sehr positiv, bei der BMW sogar noch mehr als bei der Honda, denn dort hatte ich im sichtbaren Bereich nur die richtigen Teile gekauft und verbaut. Das ist nicht besonders kreativ. Bei der BMW habe ich mit viel Liebe, sprich Mühe eine eigene Lösung entworfen und gebaut, die oft gelobt und bewundert wurde.
Ich kann es auf einen kurzen Nenner bringen: Du bist kein Ästhet, Du hast lediglich einen Geschmack den längst nicht jeder teilt. Dein Auftreten hier im Forum lässt auch zu Wünschen übrig. Dass nicht jeder den gleichen Geschmack hat und jeder da auch tolerant sein sollte war 6 Postings oder rund 4 Stunden früher schon abgehakt.
Ich habe für die späteren, suchenden Leser hoffentlich deutlich gemacht, dass die klassische Navi-Lösung noch immer ihre Existenzberechtigung hat und es sich lohnt darüber nachzudenken, wenn man vor dem Vibrationsproblem moderner Smartphones steht.
Du hast zumindest bei mir nur den Eindruck hinterlassen, Deine Nase ein wenig zu hoch zu tragen und von "leben und leben lassen"(*) noch nie etwas gehört zu haben. Junge, es hat nicht jeder Deinen Geschmack!
Gruß Michael
Also ich kenne die Probleme selbst nicht, hab aber von Bekannten davon gehört die 1/2 Zylinder fahren oder die starre Version am Lenker fahren.
Meine SP Halterung ist Gummigelagert am Lenkkopflager montiert und in den letzten 3 Jahren kein defektes iPhone gehabt. Weder 11 oder 12 . Das 13 wird es dieses Jahr wahrscheinlich auch überleben. Denke die Gummilagerung bringt es 🙂
Oder die Amplitude deines Blade Motors, passt zu Apple Bildstabilisierungen 😉
Zitat:
@darkestmind schrieb am 6. Januar 2022 um 10:39:15 Uhr:
Oder die Amplitude deines Motors, passt zu Apple Bildstabilisierungen 😉
Ja, ja, das ist wie mit den Nippeln an neuen Reifen. Wenn man so fährt, dass die Nippel in die Poren des Asphalts greifen, hat man länger einen neuen Reifen und eine zusätzliche Sicherheit beim Grip.
Muss man aber üben!!!
@cng Michael ,
Ja dann haben wir beide eben eine völlig unterschiedliche Meinung zu Ästhetik und Geschmack . Wo ist jetzt das Problem das du persönlich anfeindend und beleidigend wirst ?
Interessant ist doch viel mehr , dass du deine Navi Kisten zigfach mittels Absorbtions- bzw Vibrationsdämpfer befestigt hast. Das war doch hier das Thema , und nicht ob einer zur Navigation ein Handy oder TomtomGarminetc benutzt.
Beantwortest du eigentlich auch immer die Frage nach der Uhrzeit mit einem Wetterbericht ?