Vibrationsgedämpfte Handyhalterung

,
Ich habe mir mit Ablauf der Saison das zweite IPhone zerlegt . Problem : Vibrationen dringen über die Handyhalterung in das Handy ein und zerstören die Kamerastabilisierung, was bei einem IPhone 10 oder 12 ein recht teures Unterfangen ist.
Ist jetzt kein spezielles Motorrad-Hersteller oder Apple Problem, geht auch bei anderen Marken ruckzuck kaputt. Der beigefügte link ist nur Beispielhaft . Problem gibts bei Samsung Xiaomi etcc ebenfalls.

Meine Frage : Wie habt ihr euer Handy ins Cockpit/ über den Tacho integriert , habt ihr spezielle Halterungen die Vibrationsgedämpft sind ?
Danke für Input

Ps: ich möchte weiterhin mein Handy im Cockpit nutzen wegen Telefon / Musik und Google Navigation .

https://www.macerkopf.de/.../

122 Antworten

Handys mit Foto Stabilisatoren hat
nicht nur Apple.
Samsung , Xiaomi und moderne Geräte haben alle das gleiche Problem.
Nur Apple hat sich als einziger Hersteller dazu geäussert . Für die anderen gilt typischerweise :
- kann nicht sein
- geht nie kaputt
- oder der VW Klassiker : sie sind der Erste von dem wir sowas gehört haben , scheint sich um einen Einzelfall zu handeln ??

Also nochmal : Alle modernen oder aktuellen Handys haben das Problem .

Also ich meine, dass ich bereits vor 2 Jahren davon gelesen habe, dass Handys mit optischem Bildstabilisator betroffen sind. Das waren vorwiegend Äpfel. Die Info kam aber auch nicht von Apple selbst. Deswegen benutze ich halt ein altes Handy, nicht meins für den täglichen Gebrauch.

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 2. Januar 2022 um 16:19:32 Uhr:


Handys mit Foto Stabilisatoren hat
nicht nur Apple.
Samsung , Xiaomi und moderne Geräte haben alle das gleiche Problem.
Nur Apple hat sich als einziger Hersteller dazu geäussert . Für die anderen gilt typischerweise :
- kann nicht sein
- geht nie kaputt
- oder der VW Klassiker : sie sind der Erste von dem wir sowas gehört haben , scheint sich um einen Einzelfall zu handeln ??

Also nochmal : Alle modernen oder aktuellen Handys haben das Problem .

Nur die sind auch nicht dafür gedacht, das man die an einen Motorradlenker dübelt.

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 2. Januar 2022 um 16:19:32 Uhr:


Handys mit Foto Stabilisatoren hat
nicht nur Apple.
Samsung , Xiaomi und moderne Geräte haben alle das gleiche Problem.
Nur Apple hat sich als einziger Hersteller dazu geäussert . Für die anderen gilt typischerweise :
- kann nicht sein
- geht nie kaputt
- oder der VW Klassiker : sie sind der Erste von dem wir sowas gehört haben , scheint sich um einen Einzelfall zu handeln ??

Also nochmal : Alle modernen oder aktuellen Handys haben das Problem .

Nö.

Das Thema kam hier schon xfach vor. Alle Smartphones mit mechanischer Bildstabilisierung haben das Problem. Die Technologie ist aber hauptsächlich im Preisbereich über 400€ angesiedelt. Günstigere Smartphones haben eine rein elektronische Bildstabilisierung, die juckt das nicht.

Ähnliche Themen

Meine NC 750 mit 2 Ausgleichwellen läuft auf jeden Fall ruhiger als der 4 Zylinder der cbf1000. Die hat regelrecht in die Hände vibriert.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 2. Januar 2022 um 19:01:18 Uhr:


Meine NC 750 mit 2 Ausgleichwellen läuft auf jeden Fall ruhiger als der 4 Zylinder der cbf1000. Die hat regelrecht in die Hände vibriert.

Und du glaubst wirklich was du schreibst ?

Warum denn nicht? Der NC 750 Motor ist auf jeden Fall laufruhiger als der (natürlich viel ältere) Motor der CBR 1000 F. Ist die CBF 1000 wirklich laufruhiger als der der CBR? Der NC Motor ist ein halber Automotor, der mit viel weniger Drehzahlen auskommt. Kribbelnde Finger entstehen durch eher höher frequente Vibrationen und die sind typisch für die dicken Vierzylinder, nicht für die NC. Ich hatte sowohl die NC 750 X, als auch zwei verschiedene CBR 1000 F, eine SC24 und eine SC21. Eine CBF 1000 bin ich noch nie gefahren, aber was Papstpower schreibt klingt für mich absolut plausibel.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 2. Januar 2022 um 19:45:16 Uhr:


Warum denn nicht? Der NC 750 Motor ist auf jeden Fall laufruhiger als der (natürlich viel ältere) Motor der CBR 1000 F. Ist die CBF 1000 wirklich laufruhiger als der der CBR? Der NC Motor ist ein halber Automotor, der mit viel weniger Drehzahlen auskommt. Kribbelnde Finger entstehen durch eher höher frequente Vibrationen und die sind typisch für die dicken Vierzylinder, nicht für die NC. Ich hatte sowohl die NC 750 X, als auch zwei verschiedene CBR 1000 F, eine SC24 und eine SC21. Eine CBF 1000 bin ich noch nie gefahren, aber was Papstpower schreibt klingt für mich absolut plausibel.

Gruß Michael

Ist aber nicht so. Wenn ich jetzt meine NC 750 X mit meiner vorherigen CBR 500 R vergleiche, läuft die NC wesentlich rauer und ruppiger. Wenn ich das dann mit meiner CB 1100 EX vergleiche, dann liegen in der Laufruhe Welten dazwischen. Ein Vierzylinder läuft einfach Seidiger.

Hmmm.... Die CBR 500 R ist ein Zweizylinder von dem ich auch nur Vorgänger kenne. Ich hatte eine CB 500 und eine CB 500 S. Die kamen und kommen mit der Laufruhe der NC 750 X nicht mit, die NC ist eindeutig laufruhiger. Der Zweizylinder der CBR 500 R ist meines Wissens im Grunde der gleiche wie in der CB 500 F - und damit tatsächlich laufruhiger als der der älteren CB 500 und CB 500 S.

Fakt ist aber auch, dass die genannten Honda-Zweizylinder alle eher wenig Vibrationen abliefern. Die meisten Vierzylinder vibrieren nicht weniger, sondern nur anders.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 2. Januar 2022 um 20:15:08 Uhr:


Hmmm.... Die CBR 500 R ist ein Zweizylinder von dem ich auch nur Vorgänger kenne. Ich hatte eine CB 500 und eine CB 500 S. Die kamen und kommen mit der Laufruhe der NC 750 X nicht mit, die NC ist eindeutig laufruhiger. Der Zweizylinder der CBR 500 R ist meines Wissens im Grunde der gleiche wie in der CB 500 F - und damit tatsächlich laufruhiger als der der älteren CB 500 und CB 500 S.

Fakt ist aber auch, dass die genannten Honda-Zweizylinder alle eher wenig Vibrationen abliefern. Die meisten Vierzylinder vibrieren nicht weniger, sondern nur anders.

Gruß Michael

Das liegt an der Einbaulage der Zylinder. Meine 500er war von der ersten Serie 2013, also gerade erst heraus gekommen.

Edit. Die 500er ob R, F oder X sind alle baugleich, sprich der selbe Motor.

Der Motor der NC 750 ist ein durchgesägter Civic Motor , der mit „Motorrad“ ziemlich wenig am Hut hat.

War jetzt hier aber nicht das Thema .

Das schrieb ich weiter oben schon:

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 2. Januar 2022 um 19:45:16 Uhr:


Der NC Motor ist ein halber Automotor, der mit viel weniger Drehzahlen auskommt.

Der entscheidene Punkt ist wohl das niedrige Drehzahlniveau, mit dem der Motor auskommt. Wer noch nie eine NC 750 gefahren hat, der glaubt es nicht, aber es ist so: Negativ ausgedrückt ist der Motor total öde, positiv ausgedrückt ist der Motor sehr laufruhig und elastisch. Ich fand und finde ihn gut.

Allerdings denke ich, dass auch ein NC 750 Motor so einen Eierkopf, ach halt, so ein Eierpfon oder ein ähnliches Smartphone beschädigen kann. Ich werde deshalb beim Navi bleiben. Mit einer Touratech-Halterung kann das Navi wochenlang und länger diebstahlsicher am Moped bleiben. Hier ein paar Bilder dazu:
https://up.picr.de/38577958fx.jpg
https://up.picr.de/38692719yu.jpg
https://up.picr.de/35919288xz.jpg

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 4. Januar 2022 um 13:14:34 Uhr:


Das schrieb ich weiter oben schon:

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 4. Januar 2022 um 13:14:34 Uhr:



Zitat:

@cng-lpg schrieb am 2. Januar 2022 um 19:45:16 Uhr:


Der NC Motor ist ein halber Automotor, der mit viel weniger Drehzahlen auskommt.

Der entscheidene Punkt ist wohl das niedrige Drehzahlniveau, mit dem der Motor auskommt. Wer noch nie eine NC 750 gefahren hat, der glaubt es nicht, aber es ist so: Negativ ausgedrückt ist der Motor total öde, positiv ausgedrückt ist der Motor sehr laufruhig und elastisch. Ich fand und finde ihn gut.

Allerdings denke ich, dass auch ein NC 750 Motor so einen Eierkopf, ach halt, so ein Eierpfon oder ein ähnliches Smartphone beschädigen kann. Ich werde deshalb beim Navi bleiben. Mit einer Touratech-Halterung kann das Navi wochenlang und länger diebstahlsicher am Moped bleiben. Hier ein paar Bilder dazu:
https://up.picr.de/38577958fx.jpg
https://up.picr.de/38692719yu.jpg
https://up.picr.de/35919288xz.jpg

Gruß Michael

Ja fürchterlich sieht das aus . Das hat den Charme der Jahrtausendwende.

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 4. Januar 2022 um 11:19:45 Uhr:


Der Motor der NC 750 ist ein durchgesägter Civic Motor , der mit „Motorrad“ ziemlich wenig am Hut hat.

War jetzt hier aber nicht das Thema .

Im Grunde doch.

Aber was ist denn ein "Motorradmotor"?

Das was weiterhin zum tragen kommt, ist die Frequenz. Bei 2 Zylinder zwangsweise niedriger als bei 4 Zylinder. Wenn dann noch Ausgleichwellen zum Einsatz kommen... Die hochfrequenten Vibrationen der 4 Zylinder halte ich für deutlich gefährlicher für Handys

Deine Antwort
Ähnliche Themen