Vibrationen im Schalthebel und Leerlaufschwankungen NC 1.8
Moin, moin!
Ich bin neu im Mazda Forum, aber in absehbarer Zukunft wahrscheinlich Dauergast🙂
Ich hab heute eine Probefahrt mit einem NC, 1.8 (2010er Modell) gemacht. Zu allererst will ich mal loswerden, dass dieses Auto einfach nur Spaß macht! Ich habe noch nie ein Auto mit so einem knackigen Fahrweg, direkter Lenkung und sportlich abgestimmten Getriebe gefahren. Bei Kurvengeschwindigkeiten, bei dem die Reifen meines Astras ihren Protest schon in den höchsten Tönen in die Welt hinaus schreien, ist beim Mx-5 noch lange nicht Schluss😁
Den Motor finde ich OK. Zum Cruisen und um ein bischen Spaß zu haben vollkommen ausreichen, aber für ein Spaßauto und dem was die Optik verspricht eigentlich zu wenig. Aus dem Grund werde ich mich nun nach einem 2.0 umsehen.
So jetzt zu dem, was mir wirklich negativ aufgefallen ist: Die Leerlaufdrehzahl schwankte ständig um etwa 100-150 Umdrehungen. Das trat im warmen, als auch im kalten Zustand auf; Normal?
Außerdem hat der Schalthebel im Stand deutlich fühlbar und sichtbar vibriert; Normal?
Grüße
Ralf
Beste Antwort im Thema
Die Suche hat ein Ende🙂
2009er Niseko. Felgen haben leider rundrum leichte Bordsteinkratzer, Innenraum hat auch viele Kratzer. Dafür hat der Preis gestimmt und er ist nahezu rostfrei. Ich habe lange gesucht aber nur eine winzige Blase an einem der beiden Außenblinker gefunden.
Und das ganze bei meiner Wunschfarbe🙂
Kennt zufällig jemand eine gute Adresse für eine Hohlraum und Unterbodenkonservierung in Sachsen?
22 Antworten
... willkommen im Club😉
zum Glück ist er unverbastelt. - Schöne Felgen !
Auf Schwarz sieht man allerdings jeden " noch so kleinen " Dreck.
Servus und gute Fahrt...
Rainer
Danke🙂
Mit dem schwarzen Lack habe ich wenigstens was zu tun.😉
Die Felgen sehen allerdings nur aus der Entfernung schön aus. Über den Winter gehen die erst mal zum Lackierer.
Sehr schöner Wagen, Glückwunsch!
Eine Hohlraumkonservierung macht Dir grds. jeder gute Karrosseriebauer. Mike Sanders Fett für die Hohlräume ist sicherlich eines der Benchmarks, für den Unterboden würde ich Perma Film nehmen. Die Blase am Blinker würde ich sofort, den Heckstossfänger im Frühjahr angehen. Nachteil Mike Sanders: extrem kriechfähig, neigt im Hochsommer zum Austropfen und hinterlässt ökologisch zwar harmlose, aber dennoch hässliche Flecken, welch man obendrein auch noch schwer weg bekommt. Und ganz wichtig: schau mal nach den Abläufen am Verdeckkasten und spüle diese einmal durch vor dem Winter.
... hey Mr. Moe (back beat -Turner ? ),
sag mal was zu KM -Stand!, Saison oder " knackig auch im Winter" , Zahnriemen gewechselt ?
ich finds stark, daß er ein Stoffverdeck hat.
... mit dem Durchputzen der Ablaufkanäle,- da hat der Kollege Roadrunner den Nerv getroffen.
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
@osti51 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:03:49 Uhr:
... hey Mr. Moe (back beat -Turner ? ),sag mal was zu KM -Stand!, Saison oder " knackig auch im Winter" , Zahnriemen gewechselt ?
ich finds stark, daß er ein Stoffverdeck hat.
... mit dem Durchputzen der Ablaufkanäle,- da hat der Kollege Roadrunner den Nerv getroffen.Rainer
Wenn der ZR gewechselt wurde, dann hast Du ein ganz besonderes Exemplar erwischt......
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 22. Oktober 2014 um 23:21:54 Uhr:
Wenn der ZR gewechselt wurde, dann hast Du ein ganz besonderes Exemplar erwischt......
In der Tat! Steuerkette😉
Denkst du bei den Abläufen an so na Art Flaschenbürste?
@Rainer
Hat jetzt 86.000 gelaufen und wird erst mal auch im Winter bewegt bis die Portokasse einen Zweitwagen hergibt. Allerdingt nur bei gutem Wetter, da ich nicht auf das Auto angewiesen bin. Zur Arbeit und zum Einkaufen komme ich auch zu Fuß.
Einen Termin für die Hohlraum- und Unterbodenkonservierung habe ich für nächste Woche. Er bekommt Fluid Film und Perma Film. Ist eine Oldtimer-Werkstatt in Leipzig, die mir von der Firma HODT genannt wurde. Die Werkstatt behält ihn gleich 3 Tage da zum Auseinanderbauen, Reinigen, Konservieren und Trocknen.
Der erste Tank ist leergefahren - nur offen und mit reichlich Drehzahl nach dem warmfahren😁 Dafür zeigt der Verbrauch moderate 8,5 l. Jetzt schlägt leider das Wetter um.
Damit gehts:
http://www.amazon.de/.../278-6654679-8592736?...
Länge sollte ausreichen.
Perma Film und Fluid ist auch eine sehr gute Wahl.
... holla, danke für die Info !
der NC hat also eine Steuerkette,
... diese Bürsten gibts etwas kürzer, dafür robuster auch beim " Müller oder Rossmann und Co. "
( und günstiger ! )
Rainer , manchmal Sparfuchs !