Vibrationen im Fußraum spürbar jedoch nicht am Lenkrad
Hallo,
Ich spüre seit ca 2 wochen an meinem A5, dass er ca zwischen 70-160 km/h vibriert. Besser gesagt spüre ich es im Fußraum. Komisch daran ist nur, das Lenkrad ist ganz ruhig, da vibriert gar nichts.
Das Vibreren ist auch nicht direkt ein Vibireren, sonder es fühlt sich eher an wie wenn die Fahrbahn 10000 kleine hubbel hat und man alle in ganz kurzer Zeit hintereinander im/am Fahrzeug spürt. Ich hoffe, man kann sich das ein wenig vorstellen :-P ist schwierig zu erklären.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Noch was zum Fahrzeug habe das S-line fahrwerk (ohne Tieferlegung) und original 20 Zoll Felgen.
Schonmal vielen Dank!
21 Antworten
Probiere mit bisschen weniger Luft vorne und hinten. Bei meinen Dunlop wahr das gleiche Problem etwa 1 Jahr wie die neu wahren. Wenn du die reifen lagerst musst du 3 bar aufpumpen dann gibt's keine Probleme
Hallo Jungs, ich nehme dieses Thema nochmals auf...
Ich hatte letzte Woche mein RS5 bei der Inspektion, da u.a. auch die Bremsklötze erneuert wurden, mussten natürlich auch die Reifen runter. Ich vermute jetzt schwer, die haben mir die Reifen von den Seiten her vertauscht. Habe bei 110/120 km/h Vibrationen an der Karosserie, aber nicht am Lenkrad. Lenkrad bleibt ruhig. Dann sollte es von hinten kommen, oder? Wie gesagt, davor hatte ich es noch nicht und mit den Winterreifen auch nicht. Soll ich die beiden Hinteren mal tauschen? Da die Dinger nicht laufrichtungsgebunden sind, kann ich es mir gut vorstellen, dass diese vertauscht wurden.
Hat jemand ne Ahnung? :-(
Schau ob die einen vorderen nicht hinten eingebaut haben.Wegen der Profiltife ob die gleich ist.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
habe seit 2 Tagen auch das Thema, das es im hinteren Teil des Fahrzeugs vibriert so zwischen 100 - 140Km/h, Lenkrad aber nicht. Ich merke das aber mehr über das Popometer ( also über den Sitz ) und nicht im Fußraum, Reifen sind top fahre ich seit 20.000KM ohne Probleme, habe das Sportfahrwerk mit H&R Federn, aber alles fahre ich, ausser die Reifen, seid mehr als 100.000KM ohne Probleme. Können es die Radlager hinten sein?
Danke und Gruß
Tom
Hallo Zusammen,
habe jetzt den ersten teil der Vibration lokalisieren können. Es waren tatsächlich 3 von 4 Felgen mit Höhenschlag versehen, wann und wo ich mir das eingefahren habe weiß ich leider nicht wirklich. Ich habe also einen komplett neuen Felgensatz + 2 neue Reifen vorne montiert. Die hinteren Reifen konnte ich übernehmen, da diese noch 75% Profil haben und keine Schäden erkennbar waren.
Das vibrieren ist jetzt massiv besser geworden, aber bei Tempo 80 und ca. 120 immer noch vorhanden. Hat jemand eine weitere Idee was es sein kann?
Gruß
Tom
Zitat:
@Heiko101 schrieb am 17. September 2012 um 20:10:34 Uhr:
Hallo,Ich spüre seit ca 2 wochen an meinem A5, dass er ca zwischen 70-160 km/h vibriert. Besser gesagt spüre ich es im Fußraum. Komisch daran ist nur, das Lenkrad ist ganz ruhig, da vibriert gar nichts.
Das Vibreren ist auch nicht direkt ein Vibireren, sonder es fühlt sich eher an wie wenn die Fahrbahn 10000 kleine hubbel hat und man alle in ganz kurzer Zeit hintereinander im/am Fahrzeug spürt. Ich hoffe, man kann sich das ein wenig vorstellen :-P ist schwierig zu erklären.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Noch was zum Fahrzeug habe das S-line fahrwerk (ohne Tieferlegung) und original 20 Zoll Felgen.
Schonmal vielen Dank!
Ist dabei schon was rausgekommen was es war?
Grüße