Vibrationen beim Fahren
Hallo
Ich habe das Problem das wenn ich ca 50kmh fahre mein Fahrzeug anfängt zu vibrieren was sich dann bei 140kmh verschlimmert
Die Räder wurden ausgewuchtet von einer Werkstatt...Aber es fuhr genauso wie ohne das es ausgewuchtet wurde
Das Problem tauchte auch auf einmal auf... wie als wenn sich ein kleines Gewicht gelöst hätte
sind keine originalen Räder von Mercedes
Aber sie sind etwas älter... ich meine ca 7jahre
Die Reifen haben genug Luftdruck und genügend Profil
Meint ihr das kann einfach am Alter liegen oder an etwas anderem?
Ps : ich hatte vorher die Winter Räder drauf und damit fährt er ohne bemerkbaren Vibrationen
Das genaue Alter füge ich noch hinzu...
32 Antworten
Hi ich hatte es mal da waren die Felgen hin.
Der Vorbesitzer hatte mit der Rechten Felge schön auf dem Bordstein gesetzt.
So das Die Felge einen Höhenschlag hatte.
Eventuell haben die Felgen das gleiche.
Wechsel mal von Vorne nach Hinten.
Und Fahre mal.
MfG
Gerd
Ja ich habe leider keinen hier aber besorge mir einen
Ähnliche Themen
@Joern0503 Was Anderas meinte.
Die Werkstatt ob die mit dem Drehmomentschlüssel gearbeitet haben.
Oder mit dem Großen Schlagschrauber die Radmuttern angezogen haben.
Achso ja falsch verstanden
Ja das weiß ich leider nicht ob die das so gemacht haben... Ich hab das auto einen tag dort gelassen... damit die das zwischendurch machen können
Wenn man nur Bordwerkzeug zur Verfügung hat oder das ganz billige vom Baumarkt ist es immer schwer Radschrauben zu lösen - auch wenn sie von der Werkstatt mit dem für den 210er vorgegebenen 110 Newtonmeter festgezogen wurden.
Falls die Räder ausgewuchtet sind und einen Höhenschlag haben sollten: erkennt das eine moderne Wuchtmaschine.
Spätestens der Blick des Mechanikers auf das laufende Rad!
Es gibt noch andere Möglichkeiten z.b. ausgeschlagene Kardanwellenlager oder HardyScheiben.
Was wurde denn in letzter Zeit sonst noch an dem Fahrzeug geschraubt?
Ja ok
Danke für die Hilfe...
Ja ich hab das bordwerkzeug und guck nachher mal wie das mit dem Drehmoment Schlüssel aussieht und Wechsel mal die Reifen von vorne nach hinten
Und ,wenn das nicht hilft, nochmal die WR drauf. Ist es dann weg weißt du wo der Fehler zu suchen ist.
Hallo,
sieben Jahre alte Reifen? Schau mal das Herstellungsdatum an, dann weißt du es genau.
Eventuell falsch gelagert?
Würde ich nicht mehr montieren...weil nicht mehr sicher.
Nach 7 Jahren dürfen die definitiv weg, unabhängig von der Profiltiefe. Und ich bin sicher, danach vibriert da nichts mehr.
Das würde ich so nicht sagen. Immerhin dürfen Reifen, richtige lagerung vorausgesetzt, noch Jahre nach Herstellung als neu verkauft werden.
Soweit ich weiß sind das 5 Jahre...
Also von vorne nach hinten wechseln hat was gebracht... Aber nicht viel... Die vibrationen sind auf jedenfall weniger geworden
Hab aber auch beim montieren gesehen das einer der Reifen schonmal geflickt wurde... Und mit den Winter Rädern ruckelt da garnichts
Also muss es ja an den Sommer Reifen liegen
Jetzt die Frage... Im Moment kann ich mir keine neuen sommerreifen leisten
Wie lange kann ich wohl mit den Winter Reifen fahren?... die haben noch so ca 6 bis 7 mm Profil
Bis die Reifen die Mindestprofiltiefe unterschritten haben. Also auch noch weiter, ist aber nicht mehr zulässig .