Vibration in Lenkrad und Gaspedal, auto zieht nach rechts

Mercedes ML W163

hallo liebe Foren Mitglieder,
ich heiße maik, bin 24 Jahre alt und wohne in Dortmund. ich fahre seit gut einem Jahr einen ml 320er bj 2000, Kilometerstand 120.000, Rechtslenker. bin eigentlich sehr zufrieden mit dem wagen, bis auf paar Elektronik Probleme hatte ich bis jetzt, Gott sei gedankt, nichts.
nun zu meinem Problem, seit kurzen spüre ich eine Vibration in meinem Lenkrad, dh. das Lenkrad bewegt sich leicht hin und her, das spure ich auch an meinem Gaspedal. das fühlt sich so an als ob vorne ein rad eiern würde und der wagen zieht auch stark nach rechts. was kann es sein? bei der Suchfunktion habe ich schon gesucht aber über Vibration am Lenkrad habe ich nichts gefunden.

ich bin über jede Anregung dankbar
maik

23 Antworten

Teilweise 🙂

Du kannst das Fahrzeug vorne höher legen, weil vorne Drehstabfedern sind.

Aber hinten sind ganz normale Federn drin.

Beim Tieferlegen, kauft man für hinten Federn und vorne dreht man einfach runter.

Beim Höherlegen? dreht man vorne hoch und hinten?? Vielleicht gibt es ja längere Federn.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Teilweise 🙂

Du kannst das Fahrzeug vorne höher legen, weil vorne Drehstabfedern sind.

Aber hinten sind ganz normale Federn drin.

Beim Tieferlegen, kauft man für hinten Federn und vorne dreht man einfach runter.

Beim Höherlegen? dreht man vorne hoch und hinten?? Vielleicht gibt es ja längere Federn.

😰

also muss ich nur für hinten ein Fahrwerk kaufen???? wie viel kann ich den wagen vorne hochlegen? wo genau sitzt die schraube??? hast du vielleicht ein Foto? warum kann man den wagen überhaupt vorne hoch legen, hat das einen bestimmten Grund?

danke mfg

Warum genau Drehstabfedern verbaut sind, weiß ich leider nicht. Vielleicht weil keine Feder mehr da ist und daher mehr Platz für den Motorraum??

Ein Bild hab ich leider nicht. Aber such mal nach Drehstabfeder in der Suchfunktion. Da findest du bestimmt was.

Beschreiben kann ich es leider nicht gut, aber zeigen könnt ich es dir 😁 Ist in der Höhe der B-Säule. Da sind sogar Kappen drauf, die du zuerst abziehen musst.

Zitat:

@ maik025

In einem Beitrag sind zwei Bilder

Schau mal beim Thema- Knacken in der A-Säule -

Auf der letzten Seite findest Du Sie.

Original geschrieben von maik025

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Teilweise 🙂

Du kannst das Fahrzeug vorne höher legen, weil vorne Drehstabfedern sind.

Aber hinten sind ganz normale Federn drin.

Beim Tieferlegen, kauft man für hinten Federn und vorne dreht man einfach runter.

Beim Höherlegen? dreht man vorne hoch und hinten?? Vielleicht gibt es ja längere Federn.

😰
also muss ich nur für hinten ein Fahrwerk kaufen???? wie viel kann ich den wagen vorne hochlegen? wo genau sitzt die schraube??? hast du vielleicht ein Foto? warum kann man den wagen überhaupt vorne hoch legen, hat das einen bestimmten Grund?
danke mfg
Ähnliche Themen

hallo
habe jetzt endlich alles kapiert🙂 und ich dachte die ganze zeit das ich meinen wagen kennen würde, hat der wagen noch mehr geheimnise?😛
heute war ich in einer freien Werkstatt, der meister schaute sich den wagen 2min. an und sagte mir direkt das die reifen vorne kaputt wären. hab heute direkt 4 neue reifen bestellt, war sowieso höchste zeit.
ich wollte mich noch bei euch allen bedanken, wenn ich mal wieder Probleme bekommen sollte werde ich mich wieder bei euch melden.

Hhhmmmmm,

Nach einer zwei Minütigen Diagnose soll alles wieder o.k. sein ?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Reifen fahren sich doch nicht von jetzt auf gleich ab.

Außer Du hattest zwei Bremmsplatten, wie in der Formel Eins😁

Und das von Dir beschriebene Problem kam doch von jetzt auf gleich.

Ist ja gut das Du neue Schühchen für Deine Dicke geordert hast, aber ich

glaube nicht das damit Dein Hauptproblem gelößt ist.

Würde trotzdem mal eine Vermessung machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von maik025


hallo
habe jetzt endlich alles kapiert🙂 und ich dachte die ganze zeit das ich meinen wagen kennen würde, hat der wagen noch mehr geheimnise?😛
heute war ich in einer freien Werkstatt, der meister schaute sich den wagen 2min. an und sagte mir direkt das die reifen vorne kaputt wären. hab heute direkt 4 neue reifen bestellt, war sowieso höchste zeit.
ich wollte mich noch bei euch allen bedanken, wenn ich mal wieder Probleme bekommen sollte werde ich mich wieder bei euch melden.

Das Problem ist ja noch nicht beheben,die Reifen sind ja nun erst mal bestellt...

Mal sehen wie es nach der Montage aussieht.

Informiere uns bitte..

Gruss

Hallo an alle,

also das mit den Reifen kann stimmen. Meine Reifen hatten sich z.B. auch innen vollkommen abgefahren, waren wie Sliks oder wie man das nennt bei der Formel1. Von außen waren die Profile noch OK, aber auf der Bühne hat man es innen gesehen, das sie vollkommen abgefahren waren. Lag dann wohl an der Spureinstellung. Wenn du die neuen Reifen drauf hast, sofort Spur einstellen lassen.

hallo freunde
habe heute die neuen reifen aufgezogen und gewuchtet, keine Vibration mehr, jetzt fährt der wagen sogar gerade😰. ein schönes Gefühl🙂
danke an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen