Vibration beim Beschleunigen 2.4i
Habe seit Wochen plötzlich ein starkes Vibrieren beim Beschleunigen ab 60..... Bin 300 km gefahren und plötzlich war es da! Man merkt nix im Lenkrad nur leicht am Fahrzeug,verstärkt auf der Bei Fahrerseite.
Habe jetzt die komplette rechte Antriebswelle gewechselt und auf beiden Seiten, die Radlager, Koppelstangen,Spurstange und kompletten Querlenker. Ist schon besser geworden....aber immer noch leicht spürbar. Habe jetzt alle Reifen wechseln lassen,weil ich Verdacht auf Höhenschlag hatte....nix geändert...jetzt vermute ich das die Motorlager,verstärkt das Rechte,defekt sind und die Vibrationen auf die Karosserie übertragen.
😠
99 Antworten
Mein Auto läuft top, also ist es okay.
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 9. November 2023 um 13:33:38 Uhr:
Mein Auto läuft top, also ist es okay.
Ich meinte ist das Spiel der Antriebswelle im Video normal oder eher weniger?
Und wo hab ich nun ein Video übersehen?
Kommt mir schon viel vor, das ist fahrerseitig right? Und auch nen Handschalter?
Ich werde heute anfangen zu demontieren, gucke mir das bei mir auch nochmal genauer an aber beim Wechseln der Antriebswelle ist mir sowas bisher nicht aufgefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@michel3192 schrieb am 9. November 2023 um 13:46:06 Uhr:
Kommt mir schon viel vor, das ist fahrerseitig right? Und auch nen Handschalter?
Ich werde heute anfangen zu demontieren, gucke mir das bei mir auch nochmal genauer an aber beim Wechseln der Antriebswelle ist mir sowas bisher nicht aufgefallen.
Ja ist rechts....bin gespannt wie s bei dir aussieht
Ist bei mir sogar mehr. Ist nicht schlimm.
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 9. November 2023 um 14:12:29 Uhr:
Ist bei mir sogar mehr. Ist nicht schlimm.
Okay...danke
Zitat:
@michel3192 schrieb am 9. November 2023 um 13:46:06 Uhr:
Kommt mir schon viel vor, das ist fahrerseitig right? Und auch nen Handschalter?
Ich werde heute anfangen zu demontieren, gucke mir das bei mir auch nochmal genauer an aber beim Wechseln der Antriebswelle ist mir sowas bisher nicht aufgefallen.
Ich meinte natürlich ja genau Fahrerseite
Zitat:
@Stevy1977 schrieb am 9. November 2023 um 15:43:38 Uhr:
Was verbaut ihr für Antriebswellen ?
SKF
Ich habe nen Interessanten Beitrag im Netz gefunden, wobei das Gespräch aufkam das die Vibrationen durch zu Lange Antriebswellen käme. Ford hätte die Wellen deswegen um 2mm gekürzt,nur Volvo hätte die Länge beibehalten....
Wie viel Motorlager hat der 2.4 i ? Das Hydrolager ,wenn man vorm Motor steht links am Kühlmittel Behälter, ...
Dann den Halter am Getriebe unter der Batterie....und den am Getriebe unterm Motor hinten ? Sonst noch einen ?
Zitat:
@Stevy1977 schrieb am 11. November 2023 um 16:14:17 Uhr:
Wie viel Motorlager hat der 2.4 i ? Das Hydrolager ,wenn man vorm Motor steht links am Kühlmittel Behälter, ...
Dann den Halter am Getriebe unter der Batterie....und den am Getriebe unterm Motor hinten ? Sonst noch einen ?
Genau, die drei, wobei der unten am Getriebe quasie nur eine Drehmomentstütze ist wo der Motor sich abstützt.
Gestern hab ich mit dem Kumpel mal geschaut, und getestet beim Anfahren mit gezogener Handbremse,hebt sich der Motor extrem....da ich alle bis auf dem unter der Batterie schon getauscht habe, werde ich den nächste Woche mal wechseln und hoffe das Vibrieren ist weg....weil Antriebswellen und alles ist schon neu.... obwohl ich mir bei den Wellen schon fast sicher war das s die nicht sind....man merkt gar nix im Lenkrad sondern überwiegend im Fussraum....es wäre zu geil wenn es nur dieses dumme Lager unter der Batterie wäre....bin so langsam mit dem Latein am Ende und die Werkstätten reden auch nur Blödsinn...wenn man so verzweifelt, hält man sich leider zu oft an jedem Ast fest, sei er noch so brüchig...