Vibration beim Beschleunigen 2.4i
Habe seit Wochen plötzlich ein starkes Vibrieren beim Beschleunigen ab 60..... Bin 300 km gefahren und plötzlich war es da! Man merkt nix im Lenkrad nur leicht am Fahrzeug,verstärkt auf der Bei Fahrerseite.
Habe jetzt die komplette rechte Antriebswelle gewechselt und auf beiden Seiten, die Radlager, Koppelstangen,Spurstange und kompletten Querlenker. Ist schon besser geworden....aber immer noch leicht spürbar. Habe jetzt alle Reifen wechseln lassen,weil ich Verdacht auf Höhenschlag hatte....nix geändert...jetzt vermute ich das die Motorlager,verstärkt das Rechte,defekt sind und die Vibrationen auf die Karosserie übertragen.
😠
99 Antworten
Das Fahrwerk kann es erst einmal nicht sein, Motorlager sollte jetzt - je nach Laufleistung - bei dem 5 Zylinder der Kostentreiber samt Tausch sein. 😉
Zitat:
@prosper schrieb am 3. Mai 2023 um 00:30:49 Uhr:
Das Fahrwerk kann es erst einmal nicht sein, Motorlager sollte jetzt - je nach Laufleistung - bei dem 5 Zylinder der Kostentreiber samt Tausch sein. 😉
Der hat jetzt 190 tkm weg, und ist Bj 2007.... Ich denke die Motorlager sehen auch schon echt fertig aus...Vor allem das unterm Kühlbehälter am Zahnriemen. Habe sie jetzt bestellt und hoffe das nervige "Woppern" ist dann weg
Vielleicht hast auch Zündaussetzer. Kann nicht schaden, wenn du mal Vida dranhängst.
Müsste bei Aussetzern nicht das Obd was merken und nen Fehler raus schmeißen! Zumal der Motor im Leerlauf sich schütteln müsste....Motor läuft aber so total ruhig
Ähnliche Themen
War nur ein Gedanke. Nein. Es gibt nicht immer eine Fehlermeldung. Und für Tiefendiagnose braucht man VIDA.
Habe jetzt mal die Ansaugbrücke runter und werde mal die Kerzen auf doof tauschen,hoffe morgen kommen die Motorlager
checke mal die Antriebswellen.
Irgendwie bin ich nicht glücklich,habe das Gefühl der Motor läuft nicht rund....hört sich komisch an...
Hallo,
zum Thema "komische Geräusche vom Motor" bzw. rauer Lauf fällt mir beim 2.4i das Magnetventil ein ("Solenoid"😉.
Gruss