Viano Suche
Hallo Forum,meine Familie und ich sind auf der Suche nach einem Viano.
Ein Diesel sollte es sein,Automatik und einen Tisch für die Kinder sollte er haben.Was könnt ihr mir über den Viano alles berichten?Bin momentan
noch E Klasse Kombi Fahrer.
Über Infos würde ich mich freuen.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Du wirst vom Platzangebot begeistert sein, wirst Dich wundern warum die Schalter der Fensterheber nicht beleuchtet sind und warum die "hold" Funktion als nicht notwendig betrachtet wird. Im Laufe er Zeit wirst Du Dich damit abfinden, eine Barkasse zu fahren, ploetzlich entdeckst Du die Langsamkeit, allein schon wegen des exorbitanten Kraftstoffverbrauchs bei hoeheren Geschwindigkeiten. Von der Geraeuschkulisse ganz zu schweigen. Parken in der Stadt bekommt neue Reize und Du wirst staendig zu Umzuegen zitiert. Tauschen moechte ich trotzdem nicht, zu sehr habe ich mich dran gewoehnt die Kinder im Trockenen anzuschnallen, nicht ueber Beladung nachzudenken und wenn's eng wird aus der Schiebetuer auszusteigen.
Folgende Extras wuerde ich als essentiell betrachten:
- Standheizung (spart Sprit wg. Motor vorgewaermt, spart Quengeln)
- elektrische Schiebetueren (spart aussteigen im Regen zum zumachen)
- Comand (spart Diskussionen ueber den richtigen Weg)
- 3 Liter Diesel (weil 6 Zylinder einfach viel besser sind als 4)
- Rueckfahrkamera, Xenon, Leder (muss man nicht erklaeren)
Der Viano wird nie eine E Klasse sein, und wenn Du den E zu sehr vermisst: Du tust es fuer die Kinder!
Ein Leidensgenosse
19 Antworten
Alles schön und gut, aber der Viano ist und bleibt ein Nutzfahrzeug und so werden auch die Kunden behandelt ... du bist kein Pkw Kunde, sonder ein Handwerker, der nichts merkt. Fängt bei den Nachläßen an und hört bei der Übergabe auf. Inten ist der Viano ein Nfz und damit andere Verkäufer für Dich zuständig bzw. eben keiner mehr . Ich mache das gerade durch ... nie wieder Viano bzw. nie wieder ein Mercedes.
Hallo,
stimmt schon. Aber das ist leider eine grundsätzliche Erfahrung beim Autokauf. Es alles ist stark von der Person des Verkäufers abhängig und hier schwankt die Qualität deutlich - unabhängig von der Marke !
Wenn man aber seinen Verkäufer gefunden hat und der einen auch lange betreut, ist es fast egal was kommt und welches Auto man fährt, dann wird man gut betreut und die meisten Probleme lassen sich lösen.
Das die Kollegen dann natürlich - wenn auch vielleicht unbewußt - bei margenträchtigen Fahrzeugen engagierter sind als bei den "Normal-PKW´s" ist denke ich bei den Gehaltszusammensetzungen leider menschlich und wird einem bei jedem Arzt, Bänker oder wo auch immer in ähnlicher Form begegnen. Ohne hier jetzt Berufsstände verunglimpfen zu wollen aber die meisten versuchen nun mal so viel Ertrag wie möglich für sich zu erzielen und dieser Ertrag wird bei Verkäufern nun mal maßgeblich über die Provi gesteuert.
Aber das Mercedes die Van´s bei den NFZ parkt halte ich auch für einen Fehler. Wie ich schon mal sagte, hier wird der Markt der Familientransporter einfach den anderen Marken überlassen und das, obwohl sich das Produkt durchaus nicht verstecken muß.
Eine A- und B-Klasse sind jedenfalls keine vollwertigen Familientransporter.
Gruss
wolf5555
Hallo !
... zum Thema Rost am Viano:
gönnt eurem Fahrzeug eine Portion FluidFilm A, an Unterboden, in Falzen, an Blechdopplungen etc. Danach noch ne Packung mit PermaFilm an den Unterboden und der Rost ist Geschichte!
Für umweltbewusste Familiemväter: diese Rostvorsorge ist biologisch abbbaubar und unbedenklich!
Liebe Grüße!
Achso, hat mal jemand die Anleitung für den Ausbau Fahrertürverkleidung und evtl. einige Tipps beim Einbau der neuen Fensterhebermechanik ? ;o)
Zitat:
Original geschrieben von viano133
Achso, hat mal jemand die Anleitung für den Ausbau Fahrertürverkleidung und evtl. einige Tipps beim Einbau der neuen Fensterhebermechanik ? ;o)
Dazu brauchst du noch nicht einmal die Suchfunktion bemühen, sondern einfach nur ein bißchen runterscrollen:
http://www.motor-talk.de/forum/ausbau-der-tuerverkleidung-beim-viano-t1897076.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Dazu brauchst du noch nicht einmal die Suchfunktion bemühen, sondern einfach nur ein bißchen runterscrollen: http://www.motor-talk.de/forum/ausbau-der-tuerverkleidung-beim-viano-t1897076.htmlZitat:
Original geschrieben von viano133
Achso, hat mal jemand die Anleitung für den Ausbau Fahrertürverkleidung und evtl. einige Tipps beim Einbau der neuen Fensterhebermechanik ? ;o)
Ja, ich weiss. Macht desöfteren Sinn. Zumindest war Teil 1 meiner Antwort neu.... ;o)