1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Viano 3.0 Batterie/Generator Probleme

Viano 3.0 Batterie/Generator Probleme

Mercedes V-Klasse

Hallöchen liebe Gemeinde,

Mein 3.0l Diesel Viano hat ca 270tkm. Letztes Jahr im Winterurlaub hat das Fahrzeug 2-3 mal angezeigt "Generator Fehler Werkstatt aufsuchen" danach ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Jetzt wieder im Winterurlaub am Abreisetag hat sich der Mercedes nicht mehr aufschließen lassen nach 20 min auf der FB rumdrücken - ging das Fahrzeug auf. Fast die ganze Fahrt stand der Generator Fehler an (ca500km) 10KM vor Ziel gingen alle Systeme nacheinander aus Tacho, Radio, Blinker, Licht, Scheibenwischer alles ohne Funktion. Das Auto war elektrisch Tot ist aber noch gefahren. 3KM vor Ziel ging alles wieder. Als ich den Mercedes ein paar Tage später umparken wollte ging er nur mit Starthilfe an (Innenraum elektrisch Tot). Eine Woche später habe ich die Batterie ausgebaut da ging elektrisch wieder alles. Es heißt ja immer das Y- Plus Kabel ist das Problem und das würde ich auch verstehen wenn die Batterie leer gesaugt wird weil sie nicht geladen wird. Aber die Batterie ist voll. Das das Auto sich damals nicht hat aufschließen lassen macht mich skeptisch. Hat noch jemand einen Tip was ich überprüfen könnte um irgend etwas auszuschließen?

19 Antworten

Weils für den V6 ist?
Ev. ist das kabel beim OM646 anders, bzw. hat ne andere Teilenummer?

Zitat:

@Bilsteiner schrieb am 18. Februar 2025 um 10:32:46 Uhr:


Aber wieso wussten das weder der deutsche, noch der französische MB-Händler?

Jep hier geht es ja auch um den 3.0 642 und um nichts anderes. Bringt also nichts wenn man mit einer anderen Motorisierung daher kommt!
Wenn ich die Alpen sehen will, fahre ich ja auch nicht nach Spanien! 😁
Im Teilekatalog ist das Kabel mit ungefähr 20 unterschiedlichen Bestellnummern je nach Motorisierung aufgeführt.

Habe garnicht mitbekommen das hier soviel geschrieben wurde.

Also das mit dem Notschlüssel ist so eine Sache, im Letzten Polen Urlaub ging die Wegfahrsperre nicht mehr und im Neuen Schlüssel ist der Schlüssel noch nicht gefeilt - das war Mega doof ist mir auch bewusst ??.

Lima und Y Kabel werde ich mir wenn es etwas wärmer ist genauer anschauen. Ich hatte aber nie den Eindruck das die Batterie leer ist. Es wirkte immer so das von jetzt auf gleich keinen Kontakt mehr besteht.

Der wird nicht „gefeilt“ sondern gefräst! Aber damit bist doch in Polen ganz gut aufgehoben, Spezialisten an jeder Ecke! 😁
Wenn die Wegfahrsperre auch noch rumzickt. Wie genau äußert sich das denn? Schlüssel lässt sich im EZS drehen/nicht drehen. ELV gibt frei/nicht frei? Gibt es da einen Bezug dass es bei kalten Temperaturen häufiger ist, wie bei warmen?

Ähnliche Themen

Nein der Fehler mit der Wegfahrsperre ist weg. Das war der Transponder im Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen